- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel liegt fast allein an einer mit kleinen Kieseln durchsetzten Sandbucht, ideal für Urlauber, die nicht den Trubel eines Urlaubsortes suchen. Anlage sehr gepflegt.
Sehr modern eingerichtet, Bad mit ebenerdiger Dusche, auf dem Balkon Wandwäscheständer. Hatten als Paar ein Upgrade auf ein Familienzimmer mit zusätzlichem, durch eine Glasschiebetür abgetrennten Raum und konnten uns sehr ausbreiten. Balkon ebenfalls schön groß mit Glasgeländer. Nachteil war die steile Zugangstreppe zum ersten Stock, wo die schweren Koffer hoch müssten, nichts für Gehbehinderte oder ältere Gäste. WLAN funktioniert einwandfrei in allen Bereichen.
Sehr viele leckere griechische Gerichte, viel Fisch .. neben dem üblichen "Touristenfraß" wie Pommes, Nudeln etc. Wer letzteres nicht braucht, konnte hier super essen. Mehrere Sorten Brot, auch Müsli, Obst , Joghurt. Kaffeeautomat mit vielen Sorten, Tee, Milch ... Alles da, auch verschiedene Kaltgetränke aus Automaten. Bier und Wein konnten selbst gezapft werden,wobei uns persönlich letzterer nicht schmeckte. Bier war aber sehr gut. An der Poolbar leider Einmal-Plastikbecher en masse, Personal war aber sehr freundlich und füllte Wasser auch in unsere Flaschen ab. Personal auch im Restaurant sehr freundlich und immer darauf bedacht, gebrauchtes Geschirr schnell abzuräumen. Teller, Glaser und Besteck immer ausreichend da, Restaurant nie so überfüllt,dass man keinen Platz mehr bekam. Restaurant ist leider - wie der Eingangsbereich zur Rezeption - nicht barrierefrei. Im Restaurant sind 3 Stufen zu gehen, wenn man sich Essen oder Getränke holen will. Für ältere Leute eine Herausforderung, wie wir beobachten konnten.
Zimmerreinigung funktionierte aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht immer gut, Reinigung fand eher oberflächlich statt (hat uns aber nicht weiter gestört, zu Hause wird auch nicht jeden Tag geputzt), manchmal fehlten Handtücher oder Toilettenpapier, auf Anfrage waren die Zimmermädchen jedoch sehr freundlich und man erhielt das Erwünschte, ebenso an der Rezeption.
Flughafentransfer dauerte 2 1/2 Stunden, bei der Anfahrt in die Bucht war der erste Eindruck nicht gut, der Schriftzug Poseidon steht auf einem alt aussehenden Sockel, der Zaun vom Tennisplatz oberhalb der Anlage ist rostig und auch die Gebäude allgemein sahen alt aus. Dies täuscht jedoch. Die Zimmer, das Hauptgebäude mit Restaurant und der Poolbereich sind modern und ansprechend ausgestattet.Die Lage ist für Ruhesuchende einmalig. Bei Regenwetter oder bedecktem Himmel kann man entlang der schmalen Küstenstraße auch spazieren (bei Sonne auf dem Teer zu heiß, kein Schatten), es befinden sich in der Nähe eine Strandbar und einige Appartementanlagen oder Campingplätze. Oberhalb der Anlage kann man zwei breite ungeteerte Wege durch schattige Pinienwälder gehen. Einer endet jedoch leider in einem Olivenhain oberhalb der Anlage, man kann nicht rundgehen. Durch viele mit dem Auto anreisende Gäste aus dem benachbarten Ausland wird der bewaldete Bereich zwischen Hotel und Strand leider als riesiger Parkplatz missbraucht, obwohl dort sicher andere Potenziale wären. Dadurch auf der Frühstücksterrasse auch kein schöner Blick auf Bäume und Meer, sondern auf eine Blechlawine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spazieren oder Wandern sehr eingeschränkt möglich,wenn man nicht in der knalligen Sonne gehen wollte. Sehr viel Wald, aber kaum Wege .. haben nur zwei oberhalb der Anlage gefunden, die z. B. an einem Regentag Bewegung verschaffen. Animation so gut wie gar nicht, wir wollten diese eh nicht in Anspruch nehmen. Fußballfeld und Tennisplatz erschienen ungepflegt. Zweimal in der Urlaubswoche Livemusik an der Poolbar .. nette Abwechslung :). Den Pool haben wir nicht genutzt, er war aber sehr gepflegt. Der Strand war schön, zum Getränke holen musste man aber etwas weiter an die Poolbar, auch musste man einen weiteren Weg zur Toilette gehen, welche an der Poolbar sehr unsauber war. Wenngleich der Strand sehr schön ist, kann man das Meer nur mit Badeschuhen betreten. Große Steine, Felsplateaus wechseln sich mit Sandflächen ab, durch große Unebenheiten rutscht man aus oder tritt in Löcher. Außerdem Achtung: es gibt viele Seeigel. Für Gehbehinderte, ältere Gäste und Kinder nicht ideal. Um die Chalkidiki zu erkunden, am besten einen Mietwagen nehmen, dann kann man gleich auch nach Neos Marmaras fahren, wo auch der Shuttlebus des Hotels hinfährt, aber nur, wenn mindestens 5 Gäste dorthin wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |