- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das "Hotel" hat 6 Zimmer, die mit Duschbad, Balkon und Hängematte. Wir haben uns für dieses "Hotel" entschieden, weil es hier sehr gut bewertet war, von Deutschen geführt wurde und uns der Image-Film beeindruckt hat. Das Geld für den Image-Film war offenbar wirklich gut investiert. Es handelt sich tatsächlich um das gleiche "Hotel", aber er ist einfach wirklich gut gemacht und spiegelt die Realität in keinster Weise wieder. Es ist eher eine Art Jugendherberge. Wir dachten wirklich zuerst, wir seien im falschen "Hotel", weil auch die Besitzer ganz anders hießen als hier beschrieben. Diese sind allerdings wirklich ausgesprochen nett und hilfsbereit. Wir haben 4 Tage auf der Ilha Grande verbracht und können das Hotel wirklich in KEINSTER WEISE empfehlen. Wir haben uns nicht wohl gefühlt. Es war zwar augenscheinlich sauber, aber sehr sehr abgewohnt, renovierungsbedürftig und unglaublich hellhörig. Wir haben oft darüber gesprochen ob vielleicht unsere Ansprüche zu hoch waren, aber wenn ich die anderen Bewertungen hier nochmals durchlese geben sie einfach ein falsches aktuelles Bild wieder und wir haben uns wirklich gefragt, ob es vielleicht "Gefälligkeitsbewertungen" von Deutschen für Deutsche waren. Insgesamt ist der Standard auf der Insel wohl eher niedrig und das ist ja auch in Ordnung, wenn man das so erwartet. Deshalb haben wir uns auch entschieden, diese Bewertung zu schreiben, was wir sonst eigentlich nicht tun. Noch ein bisschen Allgemeines: Die Insel an sich ist wirklich wunderschön - hat allerdings außer schönen Stränden wenig zu bieten. Länger als 4 Tage hätte sich für uns nicht gelohnt. Das "Lua e Mar" ist ein wirklich gutes Restaurant.
Die Zimmer sind wie in einer Jugendherberge. Im Bad gibt es für die Dusche nur einen "An"-Knopf, das Wasser wird offenbar von der Sonne aufgeheitzt, wenn es also kalt ist, ist auch die Dusche kalt. Das gleiche gilt fürs Waschbecken. Bei unserer Toilette war die Brille kaputt. Das Bad ist weiß gefliest, die Fugen sind allesamt gelb oder schwarz. Die Wände sind extrem hellhörig (im Nachbarzimmer schnarchte jemand - ich dachte, er läge direkt neben mir) und dunkelbraun. Ein Moskitonetz ist zwar vorhanden, allerdings schon sehr sehr lange nicht mehr gewaschen worden. Der kleine Kühlschrank ist unglaublich laut, so dass wir ihn ausgestöpselt haben. Die Klimaanlage auch - die ist wirklich sehr sehr laut.
Das Frühstück beinhaltet weiße Brötchen, Butter, Kuchen, eine Sorte Saft, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Honig und 3 Marmeladen, Obst, eine Sorte Jogurt, Cornflakes, Kaffee. Mehr nicht. Es ist also eher spartanisch zu nennen.
Im April hat es hier einen Besitzerwechsel gegeben, das "Hotel" wird NICHT MEHR von Deutschen geführt, wie noch auf der Homepage oder im Image-Film angegeben. Die Besitzerin Claudia mit Ihren Söhnen Hugo und Juan ist wirklich ausgesprochen nett, hilfreich und spricht sehr gut Englisch.
Das Hotel liegt weit ab vom Zentrum und ist nur über eine Treppe zu erreichen. So schlimm ist das allerdings nicht, da es ohnehin alles sehr nah beieinander liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |