- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Premier Fort Beach ist ein modernes, großes Hotel mit kleinen Mängeln, das durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht.
Großes Meerblick-Appartement mit einem Schlafzimmer und Schlafcouch im Wohnzimmer. Küchenzeile voll eingerichtet mit Mikrowelle, Wasserkocher, großem Kühlschrank mit Eisfach. Matratzen akzeptabel. Pluspunkt: Waschmaschine im Badezimmer, Waschmittel und Spülmittel vorhanden. Badetücher werden gestellt.
Das Selbstbedienungs-Restaurant bietet für jeden etwas. Pizza, Pasta für die Kleinen und traditionelles Dreikomponenten-Essen für alle, also Fleisch/Fisch, Gemüse/Salat, Kartoffeln/Reis. Highlights kann man bei der großen Menge an Gästen nicht erwarten. Das Frühstück berücksichtigt die meisten Bedürfnisse. Leider gibt es an Brot morgens nur geschmacksfreie weiße Brötchen und Toastbrot (nur zwei Toaster für hunderte Gäste vorhanden), wogegen abends viele Sorten auch selbstgemachten Brotes da sind. Großen Anklang bei den Gästen fanden die Pancakes (zwei Sorten Schokocreme) und Muffins/Kuchen. Unseren Sonderbedarf an glutenfreiem Essen konnten wir abdecken. Der nette Sous-Chef hielt jeden Abend ein glutenfreies Dessert für unser Kind zurück. Nochmals vielen Dank !
Der Room-Service war sehr gut, schnell und gründlich. Im sehr, sehr vollen Restaurant war der Service noch gut. Die Rezeption ist professionell, meist auch deutschsprachig, besetzt. Der Charme und die Freundlichkeit der gut deutsch sprechenden Dame dort ist allerdings sehr begrenzt. Das restliche Rezeptions-Personal ist sehr nett. Bei Ankunft muss eine Kaution von 50 € hinterlegt werden.
Das Hotel liegt in Sveti Vlas direkt am Meer mit schönem Blick auf Sunny Beach und Nesebar. Die Anlage ist gepflegt und begrünt. Sveti Vlas ist nicht ganz so hässlich voll- und hochgebaut wie Sunny Beach und liegt günstig für Ausflüge, z.B. nach Varna, Nesebar, aber auch ins Landesinnere. Da die Straßen schlecht und voll sind und es schnell in die Berge hoch geht, muss man aber längere Fahrtzeiten einkalkulieren. Die Vorab-Buchung eines Mietwagens schon aus Deutschland empfiehlt sich; im August war es nicht ganz leicht, noch welche zu bekommen. Die Transferzeit vom Flughafen Burgas beträgt etwa 40 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Hotels. Man schafft es zu Fuß nach Sunny Beach; es gibt aber auch den Hoteltransfer (wenn ihn nicht zu viele Gäste beanspruchen wollen) und öffentliche Busse, auch bis Nesebar. Das Hotel hat zwei Pools, an denen sich keine Duschen befinden. Die zahlreichen Hotelgäste springen also in jedem Zustand, ungeduscht, öfter auch mit T-Shirts, hinein. Mir ist bewusst, dass sich eh nicht jeder Gast vor der Benutzung eines Pools abduscht. Hier bleibt einem aber keine Wahl. Man darf sich also über Bindehaut- und/oder Ohrenentzündungen im Urlaub nicht wundern. Ein Arzt kommt aber täglich auf das Hotelgelände. Außenduschen gibt es nur vor dem Tor zum Hotelgelände am Meer. Um durch das Tor zu kommen, muss man immer die Zimmerkarte dabei haben. Die Benutzung des Pools wird auch nachts geduldet; bis Mitternacht war immer etwas los. Die Hotelgäste waren sehr international. Deutsche, Niederländer, Briten, Franzosen, Skandinavier, Bulgaren, Rumänen, Russen, Tschechen, Ukrainer u.v.m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt klassische Animation mit Wassergymnastik, Kinderdisco, Tai-Chi und Abendshows der Animateure. Wir haben um alles einen Bogen gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annkristin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |