- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen Städtetrip ok, allerdings mit Einschränkungen hinsichtlich Ausstattung, Gastronomie und Lage. Bei der Empfehlung für das Hotel sind wir zwiegespalten, würden das nächste Mal allerdings ein Hotel näher zur Innenstadt wählen und dann auch mehr zahlen, deshalb würden wir das Hotel in unserem Fall nicht weiterempfehlen.
Eines vorweg: Sauber war das Zimmer, was erstmal das Wichtigste ist. 3-Sterne Hotel, da muss man Ausnahmen machen, allerdings sind doch hier und da kleine Macken zu sehen. Auch finden wir, dass eine Badewanne mit fester Dusche und Duschvorhang absolut nicht mehr dem heutigen Standard entspricht. Im Bad merkte man den Zustand schon deutlich: Gesprungenes Holz an der Tür oder eine Verkleidung an der Badewanne. Auch fehlten Steckdosen im Bad. Die Zimmertür nach außen ließ sich nicht abschließen (Schloß war defekt). Der Rest war in Ordnung. Vor allem das Bett war, wie von Premier Inn angekündigt, super. Selten besser in einem Hotel geschlafen. Ansonsten war alles, bis auf einen Safe vorhanden: Föhn, Flat-TV, genügend Stauraum.
Mittelklasse, mehr aber auch nicht. Frühstück war eher dürftig. Nach 5 Tagen wurde es, da es immer das gleiche gab, dann auch langweilig und eintönig. Kaffeeautomat und Säfte, Toast, Bagels, Pancakes, Aufstriche und Gebäcke, Müsli und das typisch englische breakfast mit Bohnen, Ei und Wurst. Letztlich gibt es das, was das Hotel in dem Frühstücksbild anpreist, nicht mehr und nicht weniger. Uns war es, wie gesagt, zu eintönig. Restaurant haben wir einmal genutzt. War ok, allerdings Preis-Leistung stimmte nicht. Allerdings gibt es rund um die Station Earls Court genügend Restauraunts und Pubs. Hervorzuheben ist da das Restaurant "Zizzi", ca. 200m von Earls Court entfernt. Das Essen und das Ambiente dort können wir nur empfehlen.
Service war sehr gut. Immer ein offenes Ohr bzw. immer für die Gäste da, wenn was gebraucht wurde. Sei es eine Info, wie wo wann oder der Zimmerservice, der täglich kam und wenn mal nicht gewünscht, wurde ein Zettel unter der Tür durchgeschoben mit der Info, wenn was nötig wäre, bitte um Info.
Lage ist mittelmaß. Man ist zwar gleich an der Station Earls Court, die ein guter Ausgangspunkt für die Stadterkundung ist, allerdings ist man von der Innenstadt dann doch wieder sehr weit entfernt: Zu Fuß zum Buckingham Palace ca. 45min-1h. Natürlich kann man in London alles auch per U-Bahn machen, das wird dann aber auch irgendwann teuer, vor allem weil bis 9.30 und ab 16 Uhr Stoßzeiten sind und dann die Preise anziehen. Von der Umgebung her hatten wir den Eindruck, dass es dort eine sehr wohlhabende Gegend sein muss, fühlten uns in London generell aber überall sicher. Alles in allem ist es ein Spagat zwischen teurerem Hotel in der Innenstadt oder ständigem U-Bahn fahren. Wir sind der Meinung, dass ein etwas teureres Hotel in der Innenstadt uns besser gelegen hätte. Wir haben da die Weitläufigkeit Londons aber unterschätzt. Tipp: Noch am Flughafen bei Ankunft eine Oystercard kaufen und aufladen (wir brauchten für 5 Tage ca. 20 Pfund, sind allerdings auch viel gelaufen). Dann kostet z.B. die Fahrt vom Flughafen (außerhalb der Stoßzeiten), nur ca. 2 Pfund, bei Barzahlung 6. Generell ist mit der Oystercard alles günstiger: sei es U-Bahn fahren oder auch auf der Themse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |