- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Relativ großes Hotel, sauber und ordentlich wie eigentlich alle Premier Inn. Der äußere Eindruck täuscht, innen siehts deutlich besser aus als draußen. Es waren sehr viele Südeuropäer (Familien überwiegend) im Haus zu der Zeit, wer da behauptet, Deutsche und Engländer können sich im Urlaub nicht benehmen, hat das noch nicht erlebt. Aber dafür kann das Hotel nichts. Inclusiv gibts nicht viel, wir hatten das Frühstück mit gebucht, WLAN gibts nach umständlicher Anmeldung für 30min gratis am Tag, aber das hat nur selten mal geklappt. Das Hotel liegt günstig, ums Hotel rum in Läden und Pubs ist es teurer als in anderen Ecken der Stadt. Das Wetter war für Londoner Verhältnisse extrem heiß, da war es gut, dass die Zimmer eine Klimaanlage haben. In die U-Bahn unbedingt was zu trinken mitnehmen. Für London kann man nur immer wieder die London Card in Verbindung mit einer Travelcard empfehlen, aktuell gibts die wieder mit Rabatt auf einigen englischen Seiten. Nicht über die deutsche Seite bestellen, das ist zu teuer. Wir haben reichlich Sehenswürdigkeiten abgeklappert: Tower Bridge, HMS Belfast, St. Pauls, Westminster, London Bridge Experience, Transport Museum, Air Force Museum, Kew Gardens (alles in der London Card incl.), einige andere Sachen haben wir uns bereits beim letzten Mal angeschaut. Das Imperial War Museum eröffnet jetzt wieder neu nach Umbau, wir konnten leider noch nicht rein.
Die Zimmer haben die übliche Größe, reicht vollkommen aus zum schlafen und duschen. Hier kann man sogar Fenster öffnen, Klima gibts außerdem, ist auch dringend notwendig gewesen. Die Bäder sind mit Wanne ausgestattet, sehr sauber und ordentlich. Safe oder Minibar gibts keine, aber es steht ohne Aufpreis ein Wasserkocher, Instantkaffee und Tee bereit. Die Hellhörigkeit etc. habe ich anderweitig schon erwähnt. Leider erfährt man im Katalog der Reiseveranstalter nicht, dass die Zimmer sogar mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern belegt werden können, dort ist immer nur von maximal einer Aufbettung die Rede. Wir haben deshalb unnötigerweise 2 Zimmer gebucht, was auch ganz schön ins Geld geht.
Das Frühstück ist in allen Premier Inn einheitlich und war von uns mitgebucht. Viel Andrang, aber alles noch im Rahmen. Buffet wird ständig nachgefüllt, alles ist sauber und ordentlich, da kann man nicht meckern. Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal drüber nachdenken, das landestypische Frühstück um ein paar Scheiben Schnittkäse oder ähnliches zu ergänzen, ansonsten hats an nichts gefehlt. Abends waren wir einmal im Restaurant essen, auch alles ok. Die Preise sind recht happig. Es gibt ein Restaurant (welches auch fürs Früchstück genutzt wird) und eine Bar gleich daneben.
Das Personal ist wie bei Premier Inn üblich, sehr freundlich und zuvorkommend, ohne Englischkenntnisse gehts aber nicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt, da gibts nichts auszusetzen. Allerdings gibts auch ein paar negative Seiten. Wir haben nach der ersten Nacht reklamiert, dass die Zimmertür nicht von alleine zugeht und dass diese vom Zimmerpersonal nach der Reinigung offen gelassen wurde und den ganzen Tag offen stand. Man hat Abhilfe versprochen, aber außer, dass die Tür zugezogen war, hat sich nichts getan. Die Tür klemmte immer noch. Nach der nächsten Nacht haben wir dieses Zimmer gewechselt, weil die Lüftung vom Bad unerträglich gebrummt hat. Das war kein Problem, allerdings kommt man sich schon etwas veralbert vor, wenn das selbe Zimmer genau so an den nächsten Gast am nächsten Tag wieder vergeben wird. Das zeigt, dass Probleme nicht wirklich ernst genommen werden.
Ideal gelegen, wenn man über Heathrow anreist, rund ums Hotel ist nicht viel und es ist alles ein gutes Stück teurer als in anderen Gegenden von London, obwohl der erste Eindruck täuscht, so besonders ist dieser Stadtteil nicht. Nur wenige Schritte von der U-Bahn entfernt, das ist optimal. Das ist aber auch der größte Nachteil des Hauses. Die U-Bahn fährt unter dem Hotel durch, das heißt, es gibt im Minutentakt ein leichtes Erdbeben. Ansonsten sind alle Ziele in der Stadt von hier aus gut zu erreichen. Das ist aber noch nichtmal das größte Problem, weil das beim schlafen nicht so sehr stört. Leider ist das Hotel hellhörig wie ein DDR-Neubaublock und einige Gäste haben sich benommen wie die Axt im Walde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |