- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes und gepflegtes Hotel. Eine insgesamt schöne Anlage. Ich will in meiner Bewertung nicht auf die manchmal üblichen „Normalitäten“ eingehen (z.B. ob der Strand "30 oder 50m entfernt" ist, oder Ähnlichem....) Eher schon auf (zumindest für mich) besondere Plus- oder Minuspunkte:
Zimmer (Superior Room) sehr schön und sehr geräumig. Inklusive einer riesen Dusche, eher Duschecke, Die Klimaanlage arbeitet modern und leise. Die Matratze war leider etwas zu hart. Vor allem galt dies aber auch für das/die Kopfkissen (von denen es mehr als genug gab), die zu groß und unflexibel waren. Beides Umstände, die einen erholsamen Schlaf für mich leider beeinträchtigt haben. Ein Zimmerwechsel (aus anderen Gründen) verlief relativ problemlos. Kooperationsbereitschaft seitens Rezeption war auf jeden Fall gegeben. Manko: Die Kollegin an der Rezeption, mit der der Wechsel am Vortag ausgemacht war, hatte offensichtlich nichts notiert oder weitergegeben, und war am nä. Tag „passend“ nicht da. Trotzdem konnte der Wechsel dann stattfinden, nachdem die hinzugerufene Chefin zum Glück dann zugestimmt hatte.
Frühstück wie Abendessen 7-10 bzw. 19-22 Uhr. Insbesondere die Frühstücksangaben empfände ich als nicht unwichtig. Es wäre schön, diese Zeiten bereits den allgemeinen Angaben zum Hotel entnehmen zu können. Was fast nirgendwo gegeben ist. Und nicht, wie schon gesehen, unter 20 Rezensionen irgendwann einmal zu lesen, dass es beispielsweise „Frühstück nur bis 9:30“ gibt! Ich meine, man ist im Urlaub, incl. Zeitverschiebung. Und möchte (zumindest nicht ich) jeden Morgen den Wecker stellen und den Tag mit Stress beginnen, nur um rechtzeitig zum Frühstück vorstellig werden zu können... Restaurants: 1. Büffet: Das Speisenangebot ist groß und abwechslungsreich, wechselnd, insbes. im Bereich der warmen Speisen. Geschmacklich und qualitativ gut bis befriedigend. Habe dies jedoch auch schon etwas besser erlebt. 2. Restaurant Aufgrund der reduzierten Besucherzahlen „mussten“ wir 3 Mal in einem der „Restaurants“ essen. Mancher mag davon angetan zu sein. Insbes. aufgrund der Bediernung, des etwas anderen Ambiente, der Speisen... Diese waren geschmacklich etwas besser als beim Büffet. Jedoch: vom angebotenen Menü her für mich ein (trauriger) Witz! 3 Gänge: 1.Vorspeise: ca. 2 Esslöffel z.B. eines Salates Ok, dazu (immerhin) 2 Brötchen mit einem Fingerhut eine Pestos oder Ayoli oder dgl. 2. Hauptgang: Fleisch, reichlich, für mich eher zuviel denn dazu circa 2 (in Worten ZWEI) Gabeln einer Beilage (z.B. Kartoffelbrei). Klar, konnte man diesen ggf. in 3 Gabeln aufteilen. Mehr jedoch nicht! Plus einer vergleichbaren Menge Gemüse. Geschmacklich gut. künstlerisch wertvoll (mit Förmchen) angerichtet. Aber: Als HP-Gast der ordentlich frühstückt, tagsüber dann kaum Hunger hat und ein paar Snacks ist, hat man abends schon entsprechenden Appetit und freut sich aufs Essen. Dafür war das gebotene "Restaurant-Abendessen" absolut nicht ausreichend! Ich habe dann mit den Kellnern diskutiert; dass alles sehr schön angerichtet ist, und die Köche sich sicher für Künstler halten... Allein; von Kunst allein werde zumindest ICH nicht satt!! Und; derartig künstlerisch wertvolle, aber eher minimalistische "Haute Cuisine"-Teller mit entsprechen dann eher einem 7-Gänge-Menue. Und nicht einem mit derer Dreien.... Die Angestellten (einige; von denen es klar 2 Kategorien gibt -das Thema wurde, glaube ich, an anderen Beiträgen schon gewürdigt) gaben dann auch unumwunden zu, dass die Beilagen eher als „Dekoration“ zu bezeichnen sind. Die Kinder am Nachbartisch hatten mit ihren „Pommes-Gerichten“ circa 3x so große Portionen. Weshalb ich umgehend etwas derartiges bestellt habe. Was mir dann auch bereitwillig (nach)geliefert wurde… Hat dann knapp gereicht. Trotzdem kein Vergleich mit den Möglichkeiten am Büffet. Ich habe mir dann im Supermarkt (s.o.) einen "Notvorrat besorgt. Und bei jedem der „Restaurant“-Besuche, die gleiche Diskussion. Da auch immer wieder andere Bedienungen anwesend waren… Ich habe schon die Versuchung verspürt, dies bildlich zu dokumentieren. Hatte aber, als einer der wenigen, im Restaurant kein "Mobile Phone" dabei. Und wollte auf der anderen Seite auch kein Food-Blogging betreiben… Abgesehen vom „künstl.“ Aspekt“ verstehe ich bei so etwas auch die Logik nicht: Es wird, aufgrund geringer Besucherzahlen, kein Büffet eröffnet. Ok, verständlich. Auf der anderen Seite wird den wenigen anwesenden Besuchern dann aber auch noch weniger Essen serviert! Obwohl gerade in dieser Situation die Lager voll sein müssten von Nudeln. Kartoffeln, Reis , Salaten oder anderen Beilagen… Über den Kostenfaktor von obigem (Centbereich) muss man, bei einem Tages-Zimmerpreis von um die 130 Euro (brutto), denke ich, nicht diskutieren. Eher schon über die Gegenleistung...
Wie auch in vorigen Beiträgen, meine ich schon mehrfach erwähnt, ist hier eine zweigeteilte Beurteilung erfoderlich: Tw. sehr freundliche und bemühte Mitarbeiter. Tw. auch dem Gast weniger zugetane. Mit entsprechend längeren Wartezeiten. Trotz Unterbelegung... Ein Beispiel sei noch gestattet. TV: Gerade in diesen Zeiten (Corona, ständig wechselnde Situationen) hätte man sich die, ansonsten leider äusserst langweile DW doch auf dem Zimmer gewünscht (direkt ARD oder ZDF wären edel dagegen...) Der DW-Kanalplatz war vorhanden, jedoch ohne Signal. Ein, oder zwei, Hinweise an der Rezeption blieben erfolglos. Sender anderer „Haupt-Tourismusländer“ waren vorhanden. Aber, "sehr wichtig": an die ZWANZIG, m.E. völlig sinnlose, Sportsender in, im wahrsten Sinne des Wortes, allen möglichen (Trikot-) farben. Dieses Phänomen habe ich zwar schon in vielen Hotels weltweit festgestellt. Und ehrlich gesagt nie verstanden. Ausser halt, dass „Brot und Spiele“ wichtig sind… Aber; wieso kann man nicht, zumindest je EINEN Sender je „Tourismus-Herkunftsland“ einrichten?? Und am Laufen halten? Auf den weiteren freien Plätzen können dann, von mir aus, auch noch 50 merkwürdige Sportsender platziert werden. Wenn's denn sein muss...
Ca. 2km ausserhalb von Mahébourg. Ca. 1,5km (20 Min Fussweg) zum nächsten Supermarkt (London Way) vor Mahébourg. Der Hotelstrand ist schön, sehr gepflegt und war zum Zeitpunkt Dez. 2021 weitgehend leer. Liegen demnach in Hülle und Fülle vorhanden. Das Meer ist klar, ruhig und schön. Einen m.E. schöneren Strand gibt es ca. 700m weiter südlich. Nach Ausgang Hotel auf Coastal Road links halten, 700m bis zur ersten Rechstkurve der Strasse. Der (einzige) Eingang liegt dort versteckt zwischen Privatgrundstücken und ist nur 1m breit. Der Strand ist jedoch öffentlich und m.E., incl. dem Meer mit Korallengärten etc., eine sehr gute Alternative. Trotz, oder gerade aufgrund von kleinem Fussweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |