- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Plattenbauhotel aus den 50iger oder 60iger Jahren. Deutliche Gebrauchsspuren sichtbar. Das Hotel gehört nicht mehr zur Mercure Gruppe sondern nennt sich jetzt Norlandia Richmond. Leider wurde außer dem Namenswechsel keine Änderung am Ambiente vorgenommen. Die Gästestruktur bunt gemischt. Während unserer Aufenthaltes asiatische Reisegruppe. Insgesamt macht das Hotel einen abgewohnten verstaubten Eindruck, eine Grundüberholung tut not. Anderes Hotel buchen. Kopenhagen ist teuer. Das Zimmer hat die Nacht 160€ gekostet. Lieber etwas mehr investieren und sich nicht ärgern.
Die Zimmer völlig überheizt. Zimmer zur Straße hatten wenigstens schalldämpfende Fenster. Die Dusche im Bad ohne Duschschüssel (sic!!). Folglich das Bad mit jeder Nutzung überschwemmt, ein Abzieher für den Boden stand nicht zur Verfügung. Der Duschvorhang hatte bessere Zeiten gesehen. Die Bettwäsche aus irgendwelcher Synthetik, schwitzte man gleich doppelt. Zimmer insgesamt sehr klein, nicht ausreichende Ablageflächen.
Frühstücksbuffet wurde etwa einmal in der Stunde ergänzt, Pech wenn man zwischendrin etwas zum Frühstück wollte. Ansonsten üblicher Standard ohne Erwähnenswertes. Eine kleine Bar in der Lobby. Die durchgesessenen Polster haben uns aber vom Trinken abgehalten.
Die Zimmerreinigung war mangelhaft. Der Staub der letzten Wochen auf dem Nachtisch und in den Schränken. Die Luft muffig. Zimmer wirklich erst punkt 15. 00 Uhr zu beziehen.
Lage mitten im Zentrum, alle Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt zu Fuss zu erreichen. Etwa 300 m vom Hauptbahnhof, ab dort in 15 Minuten zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |