- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Pulteney House ist ein Guesthouse bzw. ein Bed & Breakfast und befindet sich in der Pulteney Road 14 in Bath, Somerset. Es ist ein Haus im typisch englisch-viktorianischen Landhausstil mit einem netten, liebevoll gepflegten Garten drumrum, wo auch eine kleine Laube und ein Gartentisch stehen, so dass man dort picknicken kann - also falls es mal nicht regnet ;-). Das Haus hat 17 Räume, die meisten Doppelzimmer, zwei Einzelzimmer. Ich hatte ein Einzelzimmer mit Bad und WC. Das Haus ist nicht nur sauber sondern auch richtig kitschig-englisch-viktorianisch eingerichtet, und das in luxuriösem Stil. Man fühlt sich wie in einem echten britischen Adelssitz - nur halt etwas kleiner. Die Gäste, soweit ich das mitbekam, waren zwar auch international, vornehmlich aber aus dem britischen Raum. Der Preis für das Zimmer beinhaltet ein reichhaltiges britisches Frühstück - wie es sich für ein B & B gehört. Mittagessen und Abendessen gibt es keines. Im Aufenthaltsraum kann man den PC nutzen. Eine kleine Rezeption ist tagsüber besetzt. Infomaterial für Touren, Öffis oder Sehenswürdigkeiten ist ausreichend vorhanden. Ich habe mich jedenfalls vom ersten Moment an wohl gefühlt. Der Luxus im Kleinen und das freundliche Personal heißen eine gleich willkommen. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, Wetterverhältnisse sind englisch. Mein Tipp: Wenn man man anglophil ist und den englischen Landhaus-Stil liebt, ist man im Pulteney House richtig. Man bekommt auf kleinem Raum Freundlichkeit und Luxus, und das zu einem angemessenen Preis.
Mein Einzelzimmer(chen), das ich bezog, war unheimlich klein. Ein Mensch mit größerer Körperfülle hätte wohl seine Probleme. Ich selbst passte aber rein ;-) Das ist auch das einzige Manko, daher eine Sonne weniger. Die anderen Zimmer dürften Normalgröße haben, jedenfalls sieht es auf der Website so aus. Abgeshen von der Enge des Zimmers war aber alles bestens. Es war trotzdem mit demselben Luxus ausgestattet und wurde immer bestens sauber gemacht, das Bad und das WC sauber und edel eingerichtet, das Bett bequem, es gab, wie in Britannien üblich, einen Wasserkocher mit Tee-, Kakao- und Kaffee-Möglichkeit, einen kleinen Schreibtisch und einen Fernseher. Balkone oder Terrassen hat das Hotel nicht. Und ich glaube, ein Safe war jedenfalls im Zimmer nicht vorhanden.
Das Guesthouse hat einen großen gemütlichen Frühstücksraum, ebenfalls in viktorianischem Stil natürlich. Trotz vieler Gäste wird das Frühstück nach individuellen Wünschen schnell serviert. Die kalten Speisen, wie Obst, Müsli, Joghurt, Säfte, Gewürze konnte man sich vom Buffet nehmen. Das typische English Breakfast, also das warme Frühstück, wurde serviert. Und das nicht zu knapp. Es gibt eine eigene Frühstücksspeisekarte, die keine Wünsche offen lässt. Ob Porridge, full English Breakfast, gebratener Fisch, vegetarisches Frühstück oder ähnliches - man konnte individuell sein Frühstück zusammenstellen lassen. Und es war ausgezeichnet lecker, die Zutaten frisch und schön angerichtet. Nach so einem Frühstück hat man Kraft für die nächsten sechs Stunden Stadtbesichtigung! Natürlich war auch hier alles sauber und gepflegt. Die Atmsophäre locker und freundlich. Ich gab der Küchencrew wegen ihres professionellen Arbeitens vor meiner Abreise Trinkgeld. Ob es üblich ist, weiß ich nicht.
Das gesamte Personal war entzückend und freundlich. Das Zimmer wurde tip top aufgeräumt und saubergemacht, die Rezeptionisten waren immer gern bereit zu helfen, wenn man sich nicht auskannte. Spezielle Serviceleistungen gab es, glaub ich, keine - es ist trotz luxuriöser Ausstattung ein Guesthouse. Da ich aber auch nichts Spezielles benötigte, kann ich darüber keine Auskunft geben. Mein schwerer Koffer wurde mir jedenfalls beim Ein- und Auschecken sofort abgenommen ;-) Beschwerden hatte ich keine, deshalb kann ich mit dem Umgang damit auch nichts sagen. Ob irgendjemand Deutsch konnte, weiß ich nicht, war aber auch nicht notwendig.
Die Lage des Pulteney House könnte kaum besser sein. Man ist zwar nicht direkt in der Innenstadt (dort gibt es nach meiner Recherche fast ausschließlich teurere Hotels), aber dafür nur 10 Gehminuten entfernt. Ebensoweit ist es zum Bahnhof und zum Busbahnhof. Der einzige Nachteil ist die Pulteney Road gleich vor dem Garten sowie auch die Eisenbahn in der Nähe, die zumindest untertags nicht gerade leise sind. Wenn man also absolute Stille wünscht, ist es nicht das Richtige. Als Städterin bin ich etwas Straßenlärm aber gewohnt, und es hält sich auch in Grenzen. Mich hat es also nicht gestört. Die vielen großen Bäume der Allee und der schöne Garten, auf den man vom Zimmer aus sehen kann, macht die Straße wieder wett. Alles an Einkaufs-, Unterhaltungs- und Kulturmöglichkeiten befindet sich in der Innenstadt, ist also zu Fuß leicht zu erreichen. Ausflüge in andere Orte sind auch ohne eigenem PKW leicht zu organisieren wegen der Nähe zum Bahnhof. Taxis gibt es auch reichlich, und das Haus bietet auch Parkmöglichkeiten, wenn man mit eigenem Auto kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |