- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren sehr enttäuscht!Wir waren zum 13.mal in punta cana, haben also viele Vergleichsmöglichkeiten, und dieses Hotel war das Schlechteste!
Die Zimmer waren okay, sind aber renovierungsbedürftig. So sind z.B. alle Scharniere verrostet.Die Dusche setzt das ganze Bad unter Wasser, weil die Tür nicht richtig schließt. Die Klimaanlage funktionierte, war aber sehr laut. Der Kleiderschrank ist winzig, für zwei Personen ein Witz!Die Putzfrauen haben gut gearbeitet. Der Fernseher hat über 100 Sender, aber keinen einzigen deutschen, nicht mal Deutsche Welle...
Das Buffet ist leider nicht mehr als okay. Klar, jeder wird satt, aber das Angebot ist billig. Aus anderen Hotels sind wir eine wunderschöne Präsentation gewohnt, das fehlt hier völlig...In den Extrarestaurants wurden wir z.Teil sehr schlecht bedient, und das Essen war nicht überzeugend. Bei unserem hiesigen Steakrestaurant schmeckt es viel besser!!!Wer Hummer oder ein großes Steak essen möchte, muss 59 bzw 79 Dollar zuzahlen!!!
Leider haben die Hotels nach Corona nicht mehr so viel Personal wie früher. Deshalb dauert es oft länger, bis man bedient wird, aber die meisten geben sich Mühe. Die Leute an den Bars waren extrem lustlos und muffig, das kennen wir anders!Bei unserer Ankunft wusste man angeblich nichts davon, dass wir 2 Zimmer gebucht hatten, auch war meine Mail angeblich nicht angekommen...Der Laden in der Anlage ist extrem teuer! Die wollten für ein Päckchen Papiertaschentücher (5Stück) 3Dollar haben...Da haben wir verzichtet...
Strand,Meer und Palmen sind natürlich immer schön. Leider waren ca 50 % der Liegen kaputt, sodass man durchhing wie in einer Hängematte. Entgegen der Angaben des Personals wurde der Strand nicht gereinigt. Nach 3 Wochen lagen noch dieselben Plastiktüten, gebrauchten Taschentücher, Kippen usw herum!Ständig wird man von Männern mit Echsen,Papageien oder Affen angesprochen, die einem Fotos mit den gequälten Kreaturen andrehen wollten. Achtung:es gibt Sandflöhe!Ich hatte über 50 Stiche an den Beinen!Den übrigen Körper haben die Mücken erledigt...Strandtücher sind nicht immer verfügbar. Ausflüge haben wir nicht gemacht, da w irPunta cana kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Internet hatten wir gelesen, daß man die Einrichtungen der Nachbarhotels mit benutzen könnte. Das trifft nicht zu. Die abendliche Unterhaltung bestand aus s e h r lauter Musik in der Lobby, zu der 2 Animateure in kindergartenmanier herumkasperten.Da die Lobby für die vielen Gäste zu klein ist, werden jeden Abend Klappstühle aufgestellt...Eine Unterhaltung zu führen war unmöglich!!!Einmal pro Woche wurde der Krach an die Strandbar verlegt, da konnte man vorne reden...Am Nachmittag hatte man dann am Pool endlich auch Musik, und zwar so laut, daß der ganze Körper vibrierte. Dazu gab es Kindergartenspiele mit lautem Gejohle, hauptsächlich von Amerikanern und Kanadiern. Nachdem wir gesehen hatten, daß bei der Schaumparty alle mit Drinks und Cocktails im Pool hüpften, wollten wir da nicht mehr reingehen. Wer will schon in Pina Colada baden?Auch in den ruhigeren Zeiten war es fast unmöglich, einen der wenigen Liegestühle mit einem noch rareren Sonnenschirm zu ergattern, da die immer schon frühmorgens reserviert waren. Ansonsten gab es Angebote für Strandgymnastik oder Spiele, alles mittags in der prallen Sonne...Nein danke!Neuerdings scheint es in Mode gekommen zu sein, dass jeder seinen Gettoblaster mit zum Strand nimmt und seine eigene Musik hört. So saßen wir oft zwischen verschiedenen Musikrichtungen, alles schön laut, weil man die Anderen ja übertönen musste...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |