Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Werner (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Außen hui, innen eher ui
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Als wir für die letzte Übernachtung im Rahmen unserer Rundreise „Sehnsuchtsziel Nordkap“ vor diesem Hotel in Malmö aus dem Bus ausstiegen, beeindruckte uns zunächst der gewaltige Gebäudekomplex mit seinen 16 Etagen. Wenngleich die moderne Drehtür nicht von Jedem mit Koffer favorisiert wird, freuten wir uns, dass wir angesichts mehrerer Aufzüge rasch unser Zimmer im zweiten Stock erreichten. Bei einem gemütlichen Spaziergang entdeckten wir in unmittelbarer Umgebung ein Shoppingcenter und mehrere Restaurants, für „Liebhaber der schnellen Küche“ sogar einen Mc Donalds, falls das Hotelessen nicht mundet oder ausreicht. Aufgrund der direkten Nähe zum Bahnhof Hyllie nutzen offensichtlich viele Reisenden diese Unterkunft zu einem Bummel in der Innenstadt Malmös, aber auch zu Abstechern nach Kopenhagen oder Flügen vom dortigen Flughafen. Für längere Aufenthalte bietet sicher auch die unmittelbar angrenzende Malmö Arena vielerlei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. In der Abendsonne glitzerte im nahe liegenden Brunnen die von Charlotte Gyllenhammer kreierte Skulptur „Mother“, wenige Schritte entfernt tauchten die untergehenden Strahlen den Hyllie Wasserturm in beinahe gespenstisches Licht. Unser relativ kleines Zimmer 249 war mit einem Laminatboden absolut zweckmäßig ausgestattet und sauber. Auch das kostenlose WLAN nutzten wir gerne für die eine oder andere Recherche. Da wir keinen Luxus erwarteten, vermissten wir weder den Kühlschrank noch den Safe. Auch wenn wir für die eine Nacht nicht zwangsweise einen Schrank benötigten, wird er für längere Aufenthalte sicher schmerzlich vermisst. Die wenigen Kleiderbügel an einer schmalen Garderobenleiste muteten doch etwas gewöhnungsbedürftig an. Wie überall vorher konnten wir uns im modern eingerichteten Bad in einer ebenerdigen Duschkabine mit zeitgemäßen Armaturen abbrausen, Flaschen mit Duschgel und Shampoo waren auch hier ebenso an der Wand montiert wie Seife am Waschbecken. Wem der recht große Spiegel über dem Waschbecken nicht reichte, konnte sich zusätzlich an einem Wandkosmetikspiegel begutachten. Ein Fön zum Trocknen der Haare lag im Schrank bereit. Zum Abendessen wurde hier erstmalig ein Menü aus Vorspeise und Hauptgericht serviert. Sicher wurde nicht bei allen aus unserer Reisegruppe angesichts der zwar delikaten Speisen, doch recht überschaubaren Portionen der Hunger zufriedenstellend gestillt, doch lockte in solchen Fällen ja noch, wie oben erwähnt, die amerikanische Fastfoodkette vor der Tür. Quasi als Ausgleich überbot das Frühstück sowohl hinsichtlich des Angebots als auch geschmacklich die meisten Angebote vorheriger Hotels, aus denen wir bis dahin auswählen konnten. Respekt.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Mehr Bilder(5)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Juli 2019
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Werner
Alter:61-65
Bewertungen:90