Das Hotel schon auf den ersten Blick "kalt " und "abstoßend", später war es nicht besser. Wegen der hohen Räume/Zimmer im Hotel war es wirklich kalt. Beim Restaurant gabs eine Lobby, wo man abends sitzen konnte, aber da war auch zu kalt. Schon in den Zimmer gabs der Klimaanlage.
Schmutzige Zimmer, Fenster und Badezimmer. Der Dreck fegte unter dem Nachttisch. Schmutzige Bettwäsche. Im Bad nur eis Stückchen von der Toilettenpapier - Service wurde aus der Toilette angerufen. Dafür funktionierte der Fernseher nicht. Morgens gegen 5:30 Uhr wurden wir durch Gebete aus einer nahe gelegenen Moschee geweckt, am Abends - Lärm von oben - wo gabs ein Restaurant und eine Lobby, so dass es bis mindestens 1 Uhr "morgens" laut war. Der Vorteil war ein Wasserkocher, Kaffee und Tee, ein Safe, ein Kühlschrank, ein Trockner, ein großes Badezimmer und jeden Morgen zwei Flaschen Wasser pro Zimmer. Dazu der funktionsfähige Klimaanlage.
Keine normale Backwaren, nur Pita, sonst konnte man etwas fur sich rausfinden.
Unsere Probleme werden behoben.
Das Hotel liegt im Zentrum - da gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, aber Hebron ist das eine muslimische Stadt damit fühlte ich mich auf der Straße total unsicher.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magdalena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 29 |