- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroße Hotelanlage (3-stöckig?), Gästestruktur wochentags alters- und herkunftsmäßig durchmischt, am Wochenende viele einheimische Partygäste -Achtung: Da kann es dann SEHR laut und chaotisch werden - Ruhesuchende an diesen Fr./Sa./So.-Tagen besser anderweitig essen gehen oder (durchaus empfehlenswertes und fachkundig serviertes) room service menu bestellen!. Sauberkeit in der Hotelhalle und den öffentlichen Bereichen war ok. Wir hatten im Pauschalpreis "Full Irish Breakfast" inbegriffen. Wir hatten ziemliches Glück mit dem Wetter, haben sogar am ersten Tag fast einen Sonnenbrand abgekriegt - das alles jedoch bei sehr gemäßigten Temperaturen (max. 18°C, auch bei Sonnenschein), was uns jedoch überhaupt nicht gestört hat. D.h. man ist aber allzeit gut beraten, eine warme Jacke an- bzw. jedenfalls mit dabei zu haben. Ansonsten kann es auch immer wieder unvermittelt zu regnen beginnen (Irland ist schließlich nicht umsonst die grüne Insel!), was jedoch auch wiederum der Stimmung keinerlei Abbruch tut. So haben wir herrliche Landschaften gesehen - von den Cliffs of Moher über The Burren, Rock of Cashel, Galway, Cork und schließlich den Ring of Kerry (wo wir eine Zwischenübernachtung in einem entzückenden, uneingeschränkt zu empfehleneden Bed & Breakfast in Kenmare - "The Rose Garden" - geführt von einem französischen Patissier und seiner tschechischen Gattin eingelegt haben). Fazit: Es war überall wunderbar; die Iren sind ungemein gastfreundlich und haben einen legendären sense of humour, der überaus erfrischend ist - und wir fanden auch das Essen "überraschend gut". So wurden wir u.a. große Fans der irischen "Soups of the Day" - reichhaltige Gemüsesuppen mit Kartoffeln, in denen der Löffel steckt, traditionell serviert mit brown "soda" bread und der herrlichen irischen Butter, die man überall zum Preis von rund €4 bekommt und die einen wunderbares Mittagsimbiss darstellen. Einzig dem omnipräsenten Guiness konnten wir nichts abgewinnen - aber Gott sei Dank gibt es ja auch noch andere Biere (zB Smithwick's), die Nicht-Iren eher zusagen. Wir waren jedenfalls sicher nicht zum letzten Mal in Irland - und für den ersten Einstieg fühlten wir uns diesmal recht gut aufgehoben.
Wir hatten ein sehr geräumiges und komfortables Zimmer mit Kingsize-Doppelbett, großem Schreibtisch samt ledernem Chefsessel, kleinem Sofatisch und Fauteuil, Hänge-/Regalschrank etc. Weiters gab es Satelliten-TV (mit einem deutschsprachigen Sender - ZDF) und einen Teekocher, Teebeutel, Instantkaffee, etc. Im Bad Dusche in der Badewanne und der übliche Fön. Achtung: Wer eigene Elektrogeräte anschließen möchte, braucht einen Adapter (mir hat die Rezeption mit einer Art Plastiküberbrücker ausgeholfen). Zustand und Ausstattung des Zimmers waren ok; lediglich der Ausblick war sehr bescheiden in Richtung Innenhof und vis-à-vis-Hausmauer (aber wirklich grandiose Ausblicke gibt es dort sowieso kaum - maximal über den Parkplatz in Richtung Straße).
Es gibt ein Restaurant und eine Bar, beide im bzw. anschließend an den Lobby-Bereich. Gemütlichkeit daher nur bedingt gegeben. Frühstücksbuffet sehr reichhaltig (von cereals über das Full Irish Programme bis hin zu Aufschnitt, Käse, Marmeladen, Obst etc.) und von guter Qualität - einzig die beworbenen Omelettes, die man sich angeblich - laut Aushang - ohne Aufpreis frisch zubereiten lassen konnte, haben wir eine Woche lang nie "in real" gesehen (und auch niemanden, der dazu abgeordnet gewesen wäre). Qualität und Quantität der Speisen beim Abendessen ebenfalls sehr ok bei recht "normalem" Preisniveau (z.B. sehr ordentliche Steaks mit verschiedenen Beilagen ca. €25, wine of the month à €12,50/Flasche). Regionale und internationale Gerichte. Trinkgelder können unter der Rubrik "gratuity (not included" auf der zu unterschreibenden Rechnung vermerkt werden. Die Hygiene im Restaurant wird insofern übertrieben, als das Personal an einem Tisch, der sich in unmittelbarer Nähe anderer Tische befindet, ständig irgendwelche Reinigungstücher, die zum Abwischen verlassener Tische dienen, ausgiebig mit Desinfektionsmittel besprüht, sodass man, wenn man am Nebentisch sitzt (was uns einmal passiert ist) beim Essen pausenlos den Putzmittel-Sprühnebel abkriegt, was wirklich überaus störend ist und den Genuss stark beeinträchtigt. Daher unbedingt einen Tisch fernab von dieser "Desinfektionsstation" wählen!
RezeptionistInnen waren durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit, Restaurantpersonal etwas weniger (vor allem beim Frühstück). Über Fremdsprachenkenntnisse kann ich nichts aussagen, da ich selbst sehr gut Englisch spreche und diese daher nicht testen musste. Zimmerreinigung war ok, etwas seltsam war nur der Umstand, dass die zweite Garnitur Hand- und Badetücher immer in einem Kasten unter dem Fernseher verstaut wurde, auch wenn bereits bekannt war, dass man zu zweit im Zimmer war (dies als Tipp für andere Suchende ;-))
Recht praktische und verkehrsgünstige Lage, ca. 6 km von Limerick entfernt (d.h. man muss nicht unbedingt die Stadt durchqueren, um auf Nationalstraße oder Autobahn zu gelangen), in Richtung Shannon Flughafen, der in ca. 20 Autominuten erreichbar ist. Shopping und Unterhaltung in Limerick, unzählige Ausflugsmöglichkeiten in näherer und weiterer Umgebung (siehe "Tipps").
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen recht ansehnlichen Wellness-Bereich, zu dem wir es leider erst gegen Ende der Woche geschafft haben - großzügige, mit etlichen Duschkabinen und Föns ausgestattete Umkleidekabinen mit jeweils Damen- bzw. Herrensauna (strikt getrennt und nur mit Badekleidung zu benützen!), Innenpool mit einigen Liegen, "Termalbereich" mit Dampfbad, verschiedenen Regenduschen, einer Art gemäßigt warmer Sauna und vor allem einem gottvollen Jacuzzi im Freien (besonders angenehm, wenn es von oben herabregnet :-)) Sehr angenehm und entspannend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |