Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Nüchtern, aber ok
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Systemhotel mit nüchternen Zimmern und noch nüchterneren Badezimmern, aber ok, Klimaanlage sehr laut. Frühstück sehr gut.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nüchtern, Fenster lässt sich nicht öffnen, d.h. man ist auf die Klimaanlage angewiesen, die zumindest in meinem Zimmer so laut war, dass ich zu Beginn dachte, in meinem Zimmer dusche jemand. Auch auf kleinster Stufe war die Klimaanlage zu laut zum Schlafen, so dass nichts Anderes übrig blieb, als sie nachts für einige Zeit einzuschalten und einen Film zu schauen, bevor man mit einigermaßen frischer Luft weiterschlafen konnte. Zimmer und Badezimmer sauber. Badezimmer komplett in weiß, was wie an anderen Stellen wir der misslungene Versuch, Stil reinzubringen, wirkt. Aber ein Radisson ist auch kein Boutique-Hotel… Dafür gutes Bett, USB-Ladebuchsen (die allerdings beim Verlassen des Raumes stromlos geschaltet werden). Minibar nutze ich grundsätzlich nicht, aber diese hier war leer und sah wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten aus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wirklich gutes Frühstück, auch für Kontinentaleuropäer. Während der Hauptverkehrszeit kommt das Personal nicht ganz hinterher, etwas früher oder später ist aber alles ok.


    Service
  • Eher schlecht
  • Ein reklamierter Duschkopf wurde am selben Tag ausgewechselt, auch wenn ich vorher Bedenken hatte, dass die Empfangskraft überhaupt verstanden hatte, was ich wollte. Bei zwei von drei Personen war die Schlüsselkarte falsch programmiert, so dass sie am zweiten Tag nicht mehr funktionierte, bedeute aber nur Wartezeit an der Rezeption, Ersatz war unproblematisch und mit Entschuldigung. Keine der Personen am Empfang war ortskundig, man bot an, den gesuchten Ort (eine der touristischen Attraktionen in unmittelbarer Nähe des Hotels) zu googlen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • 3 min vom (Haupt-)Bahnhof New Street, an einem vielbefahrenen Kreisverkehr. Vom Verkehrslärm bekommt man aber nichts mit, da man die Fenster im Zimmer nicht öffnen kann. Birmingham ist m.E. nicht die interessanteste englische Stadt, insofern halten sich auch Sehenswürdigkeiten in Fußgängerreichweite in Grenzen – es sei denn, man findet Gefallen an britischen Shopping Malls. Das Hotel liegt zwischen New Street und Gay Village, letzteres Fällt nicht ganz so als Fall für (britische) Touristen auf. Nur einige Minuten entfernt vom Hotel liegt das BacktoBacks-Museum, das die Geschichte Wohnverhältnisse der Nicht-Oberschicht anschaulich macht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:102