- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Businessmeeting mit Teilnehmern aus allen Kontinenten (so sind auch die anderen Gäste aus aller Herren Länder): Dafür ist dieses Flughafenhotel definitiv richtig. Und dafür war auch ich da. Ein grosser Meetingraum hinter der Lobby beherbergte die Schaffenden tagsüber, 459 Zimmer geben Raum zur Ruhe und zum Entspannen nachts. In den Übergangsphasen helfen Restaurants (Fisch/Fleisch, indisch) und Bars. Die Lobby ist altenglisch in dunkelbraunen Holztönen gehalten, die Decke finde ich etwas bedrückend niedrig. Es hat schon alles etwas einen königlich gediegenen Stil, aber die Bausubstanz ist...gut, anders, als bei vielen anderen englischen Gebäuden. WiFi funktioniert einwandfrei. Insgesamt ist das hier ein Flughafenhotel der besseren Kategorie.
Die Zimmer waren trotz Flughafennähe gar nicht klein, sehr traditionell geschnitten und sauber. Wasserkocher und Föhn sind vorhanden, Flat-TV auch. Arbeiten muss man, wenn man denn muss, am runden Glastisch - da wo sonst vor Kopf der Schreibtisch steht, da steht hier ein Sideboard. Das Bett ist sehr gemütlich, hart und mit zwei guten Kopfkissen ausgestattet. Vor allem ist es leise, erst wenn man das Fenster öffnet kann es lauter werden, aber zwischen 23 und 7 Uhr ist hier eh Flugpause. Der Teppich wirkt zwar sauber, aber er ist etwas dick geraten und hat von der vor sich hin tropfenden Klimaanlage schon einige Schäden beigebracht bekommen. Geschlafen habe ich aber trotzdem gut. Dusche ist in der Badewanne, es hängen reichlich Spender mit Shampoo und Lotion an der Wand. Alles gut.
Irgendwie ist in England das Essen seit dem Brexit-Entscheid besser geworden ;) . Das Frühstück ist OK, nicht zu vielseitig, aber man kann satt werden. Der Toast schmeckt gediegen königlich, der Kaffee ist gut und es gibt viele Früchte. Das Rührei ist fertig, weiss gar nicht, ob Eier individuell bestellt werden können. Sehr lecker und das von mir geliebte besondere Extra beim Frühstück war die Guacamole. Das Abendessen gab es als Buffet, das war in Ordnung - aber nicht grossartig. Die Tagungspausen wurden mit netten Kleinigkeiten zum Naschen überbrückt und mit durchaus brauchbarem Kaffee. Verhungern musste hier keiner.
Der Service ist unpersönlich und teilweise gelangweilt. Merkwürdig ist, dass man zwar im Shop ein Wasser kaufen kann, das jedoch umständlich an der Rezeption unterschrieben werden muss, bei den dann wiederum leicht genervten Angestellten. Das Frühstückspersonal ist dagegen sehr freundlich und aufmerksam. Sonst merkt man bei jedem Kontakt viel Routine, aber auch wenig persönliche Begeisterung.
Parallel zum Runway liegt das Hotel, das aber ohne Zimmer zum Flughafen auskommt. Für Fluggäste ist das Radisson Blu Heathrow damit ein guter Stay - zumal man eben mittlerweile ja auch von Heathrow schnell in der Stadt ist. Bei einem Flughafenhotel bucht man eben...die Flughafennähe. Und trotzdem ist der Geräuschpegel erträglich. Parkplätze gibt es am Hotel auch für Autos, nicht nur für Flugzeuge.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |