Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Radisson Blue Seaside, eher 3 Sterne als 4 Sterne
3,2 / 6

Allgemein

Das Hotel ist recht groß, und macht einen guten Eindruck wenn man in die Lobby kommt. Wir hatten 2 Zimmer gebucht. Das eine Zimmer lag zum Innenhof, das andere zur Straße, aber dazu später mehr. Das Hotel ist in mehrere Teile aufgeteilt, die in einem unterschiedlichen Zustand sind. Einige scheinen renoviert worden zu sein, und einige haben dies dringen nötig. Das Hotel war sehr gut gebucht zu dem Zeitpunkt, und der Frühstücksraum platzte aus allen Nähten. Die Gästestruktur ist sehr multikulti gewesen. (Finnen, Schweden, Dänen, Russen, Polen, Deutsche, Japaner, Koreaner, Holländer uvm.) :-D


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ja, jetzt zu den Zimmern, wir hatten 2 Zimmer in unterschiedlichem Zustand. Das Zimmer, was richtung Hof lag, war sehr modern und wirkte recht neu. allerdings war das der Raum wo die Klimaanlage einen Defekt hatte. Das andere Zimmer lag zur Straße und war ziemlich abgewohnt und alt. Aber es funktionierte alles, nur kam aus dem Lüfter im Bad, ein sehr penetrannter Geruch raus. Der Fernseher verfügte über internationale Programme. Generell sind die Zimmer wie oft im Nördlichen Europa eher klein, aber für 1-2 Nächte reicht das völlig aus. Die Zimmer entsprechen den 4 Sternen. Bei mir gibt es den Abzug bei der Bewertung aufgrund der genannten Mängel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Frühstück im Preis inklusive (Sonderangebot) sonst würde es glaube ich 17,50€ pro Nase kosten, was es meiner Meinung nach absolut nicht wert ist ! Um sich im Speisesaal zu unterhalten, ging nur mit anschreien, es war so voll und mann musste auf einen freien bzw. gereinigten Tisch warten. Das Personal kam mit abräumen, Saubermachen und Buffet auffüllen nicht hinterher. Da würden 3-4 weiter Angestellte abhilfe schaffen. Die Auswahl an Speisen zum Frühstück war ok, aber deutlich schlechter in Qualität und Quantität zu anderen Radisson Hotels, die ich in Europa besucht habe.


    Service
  • Schlecht
  • Der Empfang war sehr kurz und unpersöhnlich, was aber daran lag, das ca. 60 Leute auf ihr Zimmer gewartet haben, und so schon eine Wartezeit von 45 Minuten enstand. Eines unsere Zimmer, hatte ein defekt an der Klimaanlage. Die Kühlfunktion war ausgefallen und die Sonne schien den ganzen Mittag rein. Es war also mega Heiß. An der Rezeption teilte mann uns mit, das diese nur zentral gesteuert wird. Nur komisch das in dem anderen Zimmer alles funktionierte, und bei unsere Zimmernachbarn ebefalls. Der Wusch nach einem Zimmerwechsel, wurde nicht erfüllt. Das fand ich für ein 4 Sterne Hotel sehr schade.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Südhafen von Helsinki. Direkt vor dem Hotel ist eine Straßenbahn haltestelle, Bushaltestelle und ein Taxistand. Ein kleiner, aber recht teuerer Kiosk ist, wenn man links rum geht dann die Treppen rauf, und an der Kreuzung am eck ist der Laden. Mit dem PKW braucht man. ca 5 Minuten ins Centrum und ca. 30 bis 40 Minuten zum Helsinki-Vantaa Airport. Das Parken in der Garage ist wie oft sehr teuer. (22€) für 24h. Einen kostenlosen Parkplatz ums Hotel herum zu finden, ist echte Glückssache.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wie schon oben erwähnt der Supermarkt in der Nähe. Sonst gibt es eine Bar im Hotel mit Wahnsinns Preisen. Flasche Bier 0.33 8€ , Longdrink 14€ 2cl. Die Bar war auch recht klein und meist überfüllt, was mir bei den Preisen ein Rätsel war. Internetterminal gibt es nicht, mann kann auf den Zimmer über den Fernseher + Tastatur gegen Gebühr surfen. Preis glaube ich 17€ für 24h.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:19-25
    Bewertungen:38