- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Riu ist eine Familienanlage, wo einerseits alles sehr geregelt und ruhig abläuft, andererseits Animationen und die große Bar am Abend extreme Lautstärke verbreiten. Es ist weißgott keine Party-Hochburg, 100 % Ruhe hat man aber also nicht. Wir hatten All-Inclusive gebucht und brauchten so nichts extra bezahlen. An den Bars konnte man sich alles holen, was es gab. Lediglich Leistungen wie Frisör, Tatoo, Wellness, Wäscherei kosten extra. Zu unserer Zeit waren wenige Deutsche da. Dafür viele Engländer und einige Russen. Da es aber eine Familienanlage ist, braucht man nicht zu befürchten, dass es dort zu hoch hergeht. Alles ganz entspannt. - keine Eiswürfel nehmen - kein Leitungswasser trinken - immer Trinkgeld parat haben - am Strand nichts kaufen, sonst wird man die nicht mehr los - Ausflüge und Touren nur professionell bei Veranstalter / Hotel buchen - nur in Gruppen die Hotelanlage veranlassen - auf Märkten und in Geschäften immer verbittert und hart handeln. Hier muss man geradezu brutal sein, um nicht veräppelt zu werden. - keine Steine, Muscheln oder sonstige Fossilien ausführen. Überhaupt streng an die tunesischen Zollvorschriften halten
Wir können nur für unser Zimmer sprechen, Erdgeschoss, Meeresblick: Das Zimmer war groß, hatte zwei aneinandergeschobene Einzelbetten mit zwei Nachttischchen, einen Schreibtisch, über dem ein großer Spiegel hing, eine Sitzecke und einen großen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch, sogar einem Handtuchhalter. Es gab eine Klimaanlage und einen Kühlschrank (Achtung: KEINE Minibar!!!), einen Fernseher, einen Safe (mit Schlüssel) und ein Telefon, sowie übrigens eine Badewanne mit Duschvorhang. Das Zimmer wirkte sehr gepflegt und sauber. Vermutlich ist am Badewannenrand ein wenig Dreck mal übergepinselt worden, aber man beachte, dass es sich um ein 4-Sterne Hotel im Süden handelt. Dafür fanden wir es enorm sauber und absolut in Ordnung. Die Betten waren okay. Man merkte nach einer Woche schon ein wenig die Federn im Rücken und blöderweise haben die Betten am Kopfende Rollen, die bei mir nicht festzustellen gingen, wodurch das Bett häufig hin- und herwackelte. Diesen Umstand beziehen wir aber nicht in die Bewertung mit ein, das war bloß persönliches Pech. Zum Glück war der Zimmersafe mit einem Schlüssel und nicht mit einem Code zu bedienen. Fühlte sich zumindest sicherer an. Einen Hotelsafe an der Rezeption hat es NICHT gegeben. Alles in allem ein super Zimmer, groß, hell, sauber und nichts weiter auszusetzen. In Anbetracht der 4-Sterne Kategorie vergeben wir hier ein "Sehr gut"!
Das Hotel verfügt über einen Haupt-Speisesaal, eine kleine Poolbar mit Getränken, eine Snackbar für das Spätaufsteher-Frühstück, den Nachmittagssnach und für Getränke am zweiten Pool, eine Getränkebar in der Lobby und eine größere Bar mit Terasse für abendliche Musik und Show. Im Einzelnen: Speisesaal: Im Speisesaal gibt es zwei Life-Cooking-Bereiche für die Zubereitung einiger der Speisen, sowie (zum Selbstbedienen!) zwei Bierzapfanlagen, zwei Wasserzapfanlagen, zwei Softdringautomaten (Cola, Apfelsaft, Säfte etc.) und Weinfässer zum Zapfen. Sowohl das Frühstücks-, als auch Mittags-, und das Abendbuffet waren enorm groß. - Frühstück von 7-10 Uhr: diverse Baguette- und Brotsorten (vor allem sehr leckeres tunesiches Fladenbrot). diverse Marmeladen, Cornflakes-Sorten, Obstsorten, Salarbar, Rührei, Spiegelei, hart- und weichgekochte Eier, Würstchen, Wurst, Käse, Nutella, häufig frisch gepresste Säfte, Pfannenkuchen, sonstige warme Speisen usw. - Mittag von 13-15 Uhr / Abend entweder von 18.30-20.00 Uhr oder 20.30-22.00 Uhr: Zumeist mehrere Sorten Fleisch, etwa gegrillte Hähnchenbrust und Schweinefilet und z.B. einen Ochsenbraten, einen anderen Tag dann Rindersteak, Pute usw. Dann Nudel- und Kartoffelaufläufe, Pizza, Pommes, Salate, Reis, Hühnchen-in-Soße-Gerichte, viel Fisch, große Dessertauswahl. Sämtliches Essen ist europäisch angeglichen und schmeckte uns überwiegend gut. Aufschnitt / Käse zum Frühstück ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Überhaupt sind viele der Speisen mit reichlich Öl und Fett zubereitet. Wir hatten mitunter auch mal Bauschmerzen und selbst heute, 3 Tage wieder zu Hause, habe ich noch immer kräftig Bauschmerzen. Das will ich allerdings nicht überbewerten und auch nicht der dortigen Küche anlasten. Man muss wissen, worauf man sich einlässt mit dem vielen Fett. Ggf. vorbeugen und auch mal andere Dinge essen. Alles in allem zumeist aus unserer Sicht super Essen. Nach einer Woche hat es uns dann aber auch gelangt. Der Service im Speisesaal ist okay. Teller werden immer abgeräumt und Tische neu eingedeckt. Getränke muss man sich allerdings - auch abends - immer selbst an den Automaten holen. Hier wäre mehr Service drin gewesen. Ansonsten ist das Personal aber sehr freundlich. Eins noch: Man kann nur drin sitzen. Poolbaar: Hatte tagsüber geöffnet bis ca. 17 Uhr. Hier konnte man Bier, Wasser, Säfte und Cocktails bekommen und mit zur Liege am Pool oder auch an den Strand nehmen. Die Poolbaar grenzt direkt an den Hauptpool und mit der anderen Seite an den Strand. Die Getränke hat mich sich dort, wie überall sonst auch, selbst gezapt. Schade, dass die Bar nur bis 17 Uhr auf hatte. Wer denkt, man könne hier abends gemütlich am beleuchteten Pool liegen und Cocktails trinken, liegt falsch. So etwas gibt es im RIU defintiv nicht. Dort ist abends Schluss im "Draußen-Bereich". Snackbar / Italienisches Resturant: Am zweiten Pool, wir haben ihn immer Relax-Pool genannt, weil hier keine Animationen laufen, liegt die Snackbar, die gleichzeitig ein italienisches Resturant ist. Man bekommt hier von 10-12 Uhr ein kontinentalisches Spätaufsteherfrühstück, was mangels großer Auswahl nicht zu empfehlen ist. Früher aufstehen und das richtige Frühstück genießen lohnt sich. Ab Mittag bis etwa 15 Uhr, wenn nicht länger, gibt es dann hier eine Auswahl an Snacks, wie Pizza, Pommes, Nudeln, Brote, 2-3 Fleischsorten usw. Quasi ein alternatives Mittagessen zum Speisesaal. Anschließend bekommt man noch Pfannenkuchen und Eis. Uns hat niemand aufgehalten, auch Sachen mit an den Strand zu nehmen. Desweiteren gibt es hier den ganzen Tag Getränke, natürlich zum selbstzapfen. Von Sonntag bis Mittwoch hat das Resturant dann auch Abends auf, italienischer Stil. Hier muss man allerdings vorher reservieren. Wir haben das nicht gemacht und könner daher nichts weiter dazu sagen. Hier kann man auch draußen essen. Das Personal, was wir gesehen haben, war wie überall freundlich und bemüht. Bar in der Lobby: Wenn um 17 Uhr die Poolbar dicht macht, öffnet die Lobbybar. Hier gibt es viele Sitzgelegenheiten drinnen und auch einige auf dem Balkon. Hier haben wir abends immer gesessen und unsere Drinks genommen. Die Stühle sind allerdings sehr unbequem und später abends stört die Musik- und Showlautstärke der größeren Bar, die ja quasi nebean eine Terasse hat, gewaltig. Die Drinks waren auch nicht sonderlich gut. Ständig bekommt man unterschiedliche Gläser für die gleichen Getränke. Mal mit Limette, mal nicht. Mal Weißweinschorle mit Sprite, dann mit stillem Wasser, dann mit Selter. Wir hatten das Gefühl, das jedes Getränk anders war und die Cocktails war nicht etwa mit frischen südländischen Früchten gemixt, nein, das waren Fertigmischen, die wir nicht lecker fanden. Aber Cola-Rum und Bier ging schon und irgendwie haben wir es da auch gemocht. Naja, dort es zumindest noch ruhiger als in der anderen Bar. Weitere Alternativen gab es dann auch nicht. DAs Lobby-Bar-Personal war teils freundlich, beim nächsten Getränk wieder genervt. Komisch. Teilweise wurden die Lichter um 23 Uhr schon dunkler gestellt. Man hatte immer so ein bisschen das Gefühl, dass die einen loswerden wollten. Um 24 Uhr macht diese Bar dann auch endgültig dicht. Größere Bar mit Terasse: Hier gab es Abends meistens viel Musik, Show, Karaoke usw. Wahnsinnig laut und aufdringlich für unseren Geschmack. Wir fühlten uns selbst in unserer Lobbybar gestört. Wenn man ein Zimmer zum Pool / Meer hat und gerne bei offener Balkontür schlafen will, muss man definitiv bis etwa 1 Uhr warten. Ab 1 Uhr nachts ist es dann allerdings mucksmäuschenstill dort. Weiteres können wir zu dieser Bar nicht sagen, weil wir nicht dort waren.
Das Service-Personal machte auf uns einen guten Eindruck. Zu 90 % sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Wir hatten keine Beschwerden, allerdings glauben wir, dass die auch darum sehr bemüht wären. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung. Das meiste Personal konnte ausreichend gut deutsch. Leere Becher werden am Strand und am Pool eingesammelt. In großen und Ganzem gibt es nichts zu meckern. Schade, dass abends im Speisesaal keine Getränke serviert werden. Diese muss man sich immer selbst holen. Handtücher für Pool und Strand konnte man sicher immer an der Rezeption holen.
Der Titel "Lage und Umgebung" ist ein zweischneidiges Schwert. Aus Sicht der Strandnähe ist das Riu perfekt. Direkt und zwar wirklich direkt hinter dem Poolbereich grenzt der Strand an. Eine kleine Treppe hinunter und man steht im Sand. Super! Es handelt sich um feinen Sandstrand und meistens klares Meerwasser. Zu der Zeit, wo wir da waren, war es am Nachmittag häufig windig, so dass zum Teil Algen angepült wurden, aber das ist wohl eher nachrrangig. Der Strand ist mit vielen Liegen und hübschen Bambus-Sonnenschirmen ausgestattet. Ausflugsmöglichkeiten sind gegeben. Quadd-Touren, Fahrt mit einem Piratenschiff, Kamel-Karavanen, Wüsten-Touren etc. , alles möglich! Wer keinen reinen Badeurlaub möchte, kann sich mit den vielen Ausflugsangeboten die Zeit vertreiben. Wir haben das Angebot NICHT wahrgenommen, können daher zu Preisen und Qualität der Ausflüge nichts sagen. Aber wenn man so etwas vorhat, unbedingt offiziell beim Reiseveranstalter oder beim Hotel buchen und nicht unter der Hand. Im übrigend wird man auf der Hotelanlage häufig von den Reisenverkäufern bedrängt, irgendetwas mitzumachen - unangenehm, wenn man gerade gemütlich in der Sonne liegt. Der Flughafen ist nach unserer Einschätzung rund 50 KM entfernt (Enfidha). Wir hatten mit Transfer gebucht, so dass ein Bus uns unkompliziert am Flughafen abholte und wieder dort hin brachte. Ca. jeweils 1 Stunde. Weshalb wir eingangs erwähnten, dass "Lage und Umgebung" ein zweischneidiges Schwert sei, ergibt sich aus folgendem: Die direkte Umgebung - nein im Prinzip sogar alles, was wir während unserer Reise außerhalb der Hotelanlage gesehen haben - ist unserer Meinung nach nicht sehenswert. Die Innenstadt Hammamet, sowie die gesamte Tour zum Flughafen sind man nichts als Dreck, Abfall, unfertige Gebäude, Ruinen usw., insgesamt einfach von Armut geprägt. Es ist dort defintiv nicht schön und wir würden niemandem empfehlen, die Hotenanlage ganz alleine zu verlassen. Wir selbst haben mit einem weiteren Paar eine Fahrt mit dem Taxi zur Altstadt Medina gemacht, um dort die Märkte zu besuchen. Aber auch wenn man mit mehreren Leuten auf diesen Märkten unterwegs ist, macht sich ein unangenehmes Gefühl breit, weil man durch die Läden und Stände nur so durchgeleitet und von allen Seiten so unglaublich bedrängt wird, irgendwelche Dinge zu kaufen. Meine Freundin empfand es als erträglich und zum Teil lustig. Ich hingegen habe mich dort keineswegs wohl gefühlt und wollte schnellstmöglich wieder ins Hotel. Soviel zu den Eindrücken von der Umgebung. Was man jedoch fairerweise sagen muss: Wenn jemand auf Shopping aus ist, gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Einkaufsmöglichkeiten in dem Sinne sind also vorhanden. Aus allem ergibt sich für uns die Gesamtnote "Eher Gut - Vier Sterne", denn die Strandnähe überzeugt, Ausflugs- und EInkaufsmöglichkeiten sind dem Grunde nach in hohem Maße gegeben. Das tröstet unserer Meinung über die ansonsten unschön anzusehende Gegend hinweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel liegt wie gesagt direkt am Strand. Es hat einen "Hauptpool" wo die Poolbar ist und es viele Animationen gibt und einen "Relaxpool", wo die Snackbar ist und es keine Animationen gibt. Die Animationen sind natürlich Geschmackssache. Man wird jedenfalls häufig aufgefordert, mitzumachen. Es gibt einen "Wellness-Tempel" für viele verschiedene Arten von Massagen, Dampfbädern usw. Preise schätzungsweise vergleichbar mit Deutschland. Nicht All-In!! Dann gibt es einen Frisör, gleichzeitig Hennah-Tattoostudio. Meine Freundin hat sich ein Tatoo machen lassen. Ist allerdings überhaupt nicht zu empfehlen. DIe Farbe blättert schon ab und wir glauben nicht, dass es wirklich Hennah ist. Es gibt eine Wäscherei. Preise sind uns nicht bekannt. Es gibt ein Theater, was einige Abende geöffnet hat. Wir waren nicht drin. Und wie schon beschrieben, die große Bar mit Musik und Party. Einmal die Woche wird ein kleiner Markt auf dem Hotelgelände aufgebaut, wo es Kleidung, Schmuck und Keramik gibt. Ansonsten gibt es zwei kleine Läden und einen Kiosk. In der Lobby gibt es einen Internetzugang. Wlan wissen wir nicht. Strand = feiner Sandstrand. Liegen und Sonnenschirme in allen Wasserbereichen vorhanden. Dusch- und Toilettenhäusschen gibt es dort auch zwei Stück. Die gesamte Außenanlage ist sehr gepflegt und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrew |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Morgen Andrew, Was soll man angesichts so vieler angenehmer Worte sagen? Sowohl persönlich als auch im Namen des gesamten Radisson Blu Ressort & Thalasso Hammamet-Teams danken wir Ihnen für diesen Erfahrungsaustausch und für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Dies bestärkt uns in unserem täglichen Streben nach Exzellenz. Wir werden Ihre Kommentare mit unserem Team teilen, das durch Ihre Bemerkungen sicherlich ermutigt wird. Wir freuen uns, dass Sie einen tollen und erholsamen Aufenthalt bei uns hatten. Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Aufrichtig