- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Rainforest Edge Lodge ist eine sehr naturnah konzipierte Unterkunft mit sechs Gästezimmern, einem Pool und einem Restaurant. Sie ist ein optimaler Ausgangspunkt für Touren durch den Sinharaja Rain Forest. Es wird ausschließlich Vollpension angeboten. Internetzugang ist nicht verfügbar. Unbedingt eine Tour durch den Regenwald machen!
Nicht besonders groß, aber für ein paar Tage ist das OK. Jedes Zimmer hat einen Balkon, der mit gemauerten Sitzgelegenheiten und Kissen ausgestattet ist. Ein Netz vor dem Balkon soll wohl das Eindringen von größeren Tieren verhindern, sollte zu diesem Zweck aber weniger schadhaft sein. Vom Balkon aus blickt man auf Teeplantagen. Es gibt nur ein kleines Sprossenfenster oberhalb der Balkontür, wo es auch noch von dem Dach des Balkons beschattet wird – das Zimmer ist also bei geschlossenen Türen sehr dunkel. Die Einrichtung ist etwas spartanisch, aber durch die verwendeten Materialien sehr urig. Ein Deckenventilator sorgt für Kühlung, Klimaanlage und Fernseher gibt es nicht, Minibar und Internetanschluss ebenso wenig. Das offene Bad verfügt über Waschbecken, Dusche und WC (überdacht) sowie einen nicht überdachten Bereich, dessen Funktion nicht zu erraten war. Alle Türen schließen nicht wirklich dicht – es können folglich Insekten auch bei geschlossenen Türen relativ problemlos eindringen. Ein elektrischer Verdampfer zur Insektenabwehr ist aber vorhanden. Die Sauberkeit des Zimmers war in Ordnung, lediglich das Bad hinkte hier etwas hinterher – bei der offenen Bauweise ist das halt schwer sauber zu halten.
Wir waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes die einzigen Gäste, daher wurden uns die Speisen, die normalerweise als Büffet angeboten werden, direkt am Tisch serviert – aber dennoch die komplette Auswahl. So bog sich bald der Tisch unter der Last von acht (!) Schüsseln mit verschiedenen Curries, einer riesigen Platte Reis und einem Korb Poppadam. Die Menge hätte locker für zehn Personen gereicht. Die Qualität der Speisen war überwiegend sehr gut - drei Gerichte schmeckten uns wegen eines darin verwendeten Gewürzes nicht, aber das ist Geschmackssache. Zum Abschluss gab es für jeden noch eine Schüssel Curd (Joghurt aus Büffelmilch) mit einer Art Zuckersirup dazu – sehr lecker! Eine große Kanne hervorragenden Tees rundete das Ganze ab. Geschirr und Besteck waren picobello sauber. Zum Frühstück gab es Eier nach Wunsch, Toast, Butter, Marmelade, einen großen Teller frische Früchte, frisch gepressten Fruchtsaft und Kaffee oder Tee. Alles von sehr guter Qualität – nur der Toast erinnerte eher an Zwieback.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich, beim Abendessen im Restaurant wurden wir äußerst aufmerksam und dennoch zurückhaltend bedient. Über die Zimmerreinigung können wir nichts sagen, da wir nur eine Nacht dort verbracht haben.
Die Lodge befindet sich auf dem Gipfel eines Hügels, einige Kilometer von dem Ort Kalawana entfernt. Die Anfahrt gestaltet sich durch die schlechten Straßen etwas mühsam, insbesondere das letzte Stück ist schon recht abenteuerlich. Am Ziel angekommen wird man aber durch eine tolle Aussicht belohnt. Leider ist die Lodge aber nicht so abgelegen, wie es die Beschreibung des Reiseveranstalters erwarten ließ. Entlang der Zufahrtsstraße gibt es etliche Anwohner, die ihr Leben offenbar gerne mit den Nachbarn teilen und ungeniert das Radio aufdrehen oder sich laut unterhalten. Von Ruhe und Abgeschiedenheit konnte man also nicht wirklich reden. Der Sinharaja Rain Forest ist nur wenige Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Lodge verfügt über einen Pool (natürliches Quellwasser, nicht gechlort), vom dem aus man eine tolle Aussicht auf den Sinharaja Rain Forest auf der gegenüberliegenden Seite eines Tals hat. Es können auch Fahrräder ausgeliehen werden, was wir wegen der Kürze des Aufenthaltes aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |