- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das Haus ist - nicht ohne Grund - insgesamt gut besucht. kolo Hotel-W-Lan ließ sich gut nutzen. Anmelden und man ist für jeweils drei Tage startklar.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht. Es gibt die eine oder andere Gebrauchsspur. Insgesamt hatten wir aber eine ordentliche und saubere Unterkunft. Die Minibar konnte man für eigene Sachen nutzen, es gab im Treppenhaus einen Automaten, der zu moderaten Preisen gut gefüllt war.
Die Speiseräumlichkeiten sind gut möbliert. Den Stühlen sollte man vllt. Filzgleiter gönnen. Immer, wenn jemand aufsteht und dazu den Stuhl verschiebt, gibts diese doofe Stühlerücken-Geräusch. Es war ein für italienische Verhältnisse üppiges Frühstücksangebot. Allerdings fanden wir schade, dass es in einem Land mit so reichhaltigem Angebot an tollen Käsesorten, allmorgentlich nur die eine stets gleiche geruchs- und geschmackslose Sorte unter der Glashaube lag. Aber das ist Klagen auf ganz hohem Niveau.
Toller Service, einer der Portiers spricht hervorragen deutsch. Der hat uns vieles Wichtige an Sehenswürdigkeiten und zu öVerkehrsM erklärt. Auch die Besatzung des Essbereichs ist sehr aufmerksam.
Abends bzw, nachts nichts für Angsthasen. Die direkte Nachbarschaft zum Bahnhof bedeutet tagsüber tolle Verbindung zu allen öffentl, Verkehrsmitteln. Andererseits wimmelts insbesondere abends von zwielichtigen Gestalten. Darüberhinaus gibt es wesentlich ordentlichere und gepflegtere Ecken. Z.B. Vomero und Ghiaia. Das Ht. liegt an einer Hauptverkehrsstraße und direkt an den Gleisen der Circumvesuviano, einer Art Vorortbahn. Die Fenster des Hauses sind gut schallisoliert, wer aber bei offenem Fenster schläft, nimmt besser ein Zimmer zur hinteren Seite.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |