- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine gute Freundin (Südostasien-Fan) hat mich im November 2009 zu dieser Reise überredet und nach anfänglicher Skepsis: Ich bin total begeistert! Natürlich habe ich zuvor meinen Hausarzt konsultiert und es gab keine medizinischen Einwände für einen Urlaub in den Tropen. Um die Reise (lange Flugzeit) angenehmer zu gestalten, haben wir beim Hin- und Rückflug 2 Nächte in Singapur verbracht. Eigentlich favorisierten wir im Rama Candidasa die in der Nähe des Swimming Pools liegenden Bungalows, aber da es zur Jahreswende ein preislich verlockendes Angebot für die Suites gab, haben wir uns dann für diese Kategorie entschieden. Auf dem Weg zum Frühstücksbuffet durchquerten wir morgens einen gepflegten Garten mit Pavillons und Lotusteichen, weiter ging es durch die Lobby, wo wir mit einem freundlichen „Guten Morgen! How are you?“ begrüßt wurden. Im Restaurant hatte man uns bereits am zweiten Tag unseren Lieblingsplatz „reserviert“; windgeschützt und mit einer herrlichen Aussicht aufs Meer. Nach dem Frühstück kann man mit dem Shuttle-Bus nach Candi Dasa fahren, wo es zwei kleine Supermärkte und zahlreiche Restaurants sowie Souvenirgeschäfte gibt. Wer sich für Holzschnitzereien (Masken, Wayang-Puppen) und handgewebte Stoffe interessiert, sollte unbedingt das berühmte Bali Aga Dorf Tenganan besuchen. Ich hatte zuvor im Reiseführer gelesen, daß hier zahme Wasserbüffel frei herumlaufen, aber wenn man diesen Kolossen in natura begegnet, wird es einem schon etwas mulmig. Aber sie waren an uns in keinster Weise interessiert. Die Monate Juni bis September gelten dank der geringen Luftfeuchtigkeit als die angenehmste Reisezeit für Bali.Gelegentlich hatten wir im Dezember/Januar nachts schon heftige Regenschauer, aber tagsüber immer Sonne pur!
Die Suites sind mit typisch balinesichen Möbeln eingerichtet und liegen hinter dem Spa in einem Garten mit Zierteichen und Sprinbrunnen. Bis auf das etwas laute Surren der Klimaanlage bei Nacht haben wir uns sehr wohl gefühlt, alles war sauber und gepflegt. Für meinen Geschmack war der Balkon etwas klein, aber wir saßen sowieso immer vorn am Meer.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und die Speisekarte hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn tagsüber mehrstündige Ausflüge gemacht wurden, um die Sehenswürdigkeiten auf Bali näher kennenzulernen, haben wir es vorgezogen, im Restaurant des Hotels zu Abend zu essen. Darüberhinaus gibt auch im Ort einige empfehlenswerte Lokale, die einen kostenlosen Pick-Up Service anbieten.
Die Mitarbeiter des Hotels waren bei allen Fragen und Wünschen stets hilfsbereit und halfen weiter. Als das Guthaben meiner Telefonkarte fast verbraucht war und ich keine große Lust hatte, deswegen extra zu einem Shop in den Ort zu fahren, hatte der junge Mann im Restaurant die Lösung. Er nahm die 200.000 Rupia entgegen, schwang sich auf sein Moped und fuhr mit dem Handy los. Nach einer Viertelstunde war er mit meinem aufgeladenen Handy wieder zurück und diese Hilfsbereitschaft war mir spontan ein Trinkgeld wert. Auch im Restaurant Garpu wurden „Sonderwünsche“ immer berücksichtigt.
Wir wurden vom Fahrer des Hotels mittags am Flughafen abgeholt und die Fahrt zum Rama Candidasa dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Das Hotel ist ideal, um die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen. Candi Dasa liegt an der Ostküste und ist ein sehr guter Ausgangsort, um die Kulturstätten Balis kennenzulernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bot einige Aktivitäten an, aber dank unserer zahlreichen Touren und Besichtigungen haben wir daran nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anneli |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |