- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Unser Aufenthalt bei Rancho Annabelle war leider von einem sehr negativen Erlebnis geprägt, das wir so nicht erwartet hätten. Besonders besorgniserregend war der Zustand der dort gehaltenen Meerschweinchen. Die Tiere hatten während unseres Besuchs weder Heu noch frisches Futter zur Verfügung. Einige waren auffallend dünn, die Krallen völlig übergewachsen – bei einem Tier bereits so stark, dass sich Korkenzieherkrallen gebildet hatten. Ein anderes Meerschweinchen hatte sichtbare Bisswunden und kahle Stellen im Fell. Auch die Gehege wirkten ungepflegt: Die Häuschen waren umgedreht, Rückzugsmöglichkeiten gab es kaum. Es machte insgesamt den Eindruck, dass sich seit mindestens einem Tag niemand um die Tiere gekümmert hatte. Aus Mitleid sammelten wir frisches Gras von der Wiese und fütterten die Meerschweinchen selbst – sie stürzten sich regelrecht darauf. Am nächsten Morgen suchten wir das Gespräch mit dem Betreiber. Leider war dieser sehr uneinsichtig und wirkte dabei ausgesprochen arrogant. Er erklärte, die Tiere gehörten dem Hausmeister, der aktuell im Urlaub sei, und er selbst habe „nicht so viel Ahnung“ von der Haltung. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, wich er aus und sagte provokant, wenn das mit den Tieren nicht in Ordnung sei, „müssten sie eben eingeschläfert werden“. Für uns war das eine erschütternde und enttäuschende Erfahrung. Wenn auf einem Hof Tiere gehalten werden – ganz gleich, ob zur Dekoration oder als Teil des Angebots – sollte man als Betreiber zumindest für deren Wohlergehen sorgen oder kompetente Pflege sicherstellen. So etwas hat mit Tierliebe und Verantwortung nichts zu tun. Wir können Rancho Annabelle leider in keiner Weise empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Marko |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |