Raphael Hotel Arbatax – Bewertung Einleitung Das Raphael Hotel Arbatax ist ein kleines Boutique-Haus mit viel Herzblut und Geschichte. Vier Nächte verbrachten wir hier – und fühlten uns vom ersten Moment an willkommen. Wer nach Sardinien kommt, um nicht nur ein Zimmer, sondern auch ein Gefühl mitzunehmen, ist hier richtig. Zimmer (8,5/10) Unser Zimmer im Erdgeschoss war ruhig gelegen, mit Blick durch den kleinen Garten auf die Piazza. Historische Steinwände und ein angenehmes Lichtkonzept sorgten für Atmosphäre, ohne schwer zu wirken. Die Einrichtung ist stimmig, das Bett bequem, das Bad großzügig geschnitten mit einer großen Dusche in Marmor und Stein – modern, aber passend zum historischen Charakter des Hauses. Kleine Abzüge gibt es bei den Steckdosen, die für heutige Ansprüche etwas knapp bemessen waren. Service (10/10) Hier zeigt das Hotel seine ganze Stärke. Das Personal ist nicht nur freundlich, sondern ehrlich interessiert. Schon beim Check-in fühlten wir uns willkommen, und die vielen kleinen Aufmerksamkeiten – Strandtaschen, persönliche Tipps, ein Geschenk zum Abschied – machten den Aufenthalt besonders. Man spürt, dass hier jemand seine Idee von Gastfreundschaft lebt. Frühstück & Dachterrasse (10/10) Das Frühstück war außergewöhnlich: frisch gepresste Säfte, Kuchen, regionale Produkte und eine Mitarbeiterin, die Eier individuell nach Wunsch zubereitete. Käse und Wurst wurden frisch aufgeschnitten und direkt serviert. Alles wirkte aufmerksam und persönlich. Abends überraschte die Dachterrasse mit entspannter Atmosphäre und schönem Blick – ein gelungener Abschluss des Tages. Lage (10/10) Das Hotel liegt im historischen Kern von Arbatax, direkt am Hafen. Die Zufahrt durch den Industriehafen wirkt zunächst wenig einladend, doch am Hotel selbst spürt man davon nichts. Restaurants, die roten Felsen (Rocce Rosse) und Strände sind zu Fuß oder in wenigen Minuten erreichbar. Parkplätze waren immer vorhanden – praktisch für Ausflüge mit dem Auto. Preis-Leistung (10/10) Zwar die teuerste Unterkunft unserer Reise, aber auch die, die uns am meisten in Erinnerung geblieben ist. Es fühlt sich weniger wie eine Übernachtung an, sondern mehr wie eine Investition in Wohlgefühl. Fazit Ein Hotel mit Charakter, das nicht auf Standard, sondern auf Persönlichkeit setzt. Für uns ein echtes Highlight und uneingeschränkt zu empfehlen. Tipps für Unternehmungen Spiaggia il Golfetto: kleiner Strand mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser – fast ein Geheimtipp. Bootstour oder Wanderung: zur Cala Luna oder Cala Goloritzé (Reservierung nötig, begrenzte Besucherzahl). Baunei & Altopiano del Golgo: Sonnenuntergang, Esel und Kühe auf der Hochebene – ein ganz anderes Sardiniengefühl. Sardinien lässt sich ideal in Etappen erleben: unsere Route Cagliari → Arbatax → Olbia hat Abwechslung zwischen Stadt, Natur und Küste geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2025 | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 1 | 

