- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Reini's Gästehaus (Bed & Breakfast) ist ein Tipp von uns, in Oostende Urlaub zu machen, und nicht den Preis der meist eher teuren Hotels (Bettenburgen) zahlen zu müssen. Es gibt zwei Zimmer mit DU/WC die im privaten Haus von Reini (die Besitzerin) in der obersten Etage untergebracht sind. Den sehr großen und wunderschön angelegten Garten kann man mit nutzen - aber wer möchte im Garten liegen, wenn der Strand nur einen Katzensprung entfernt liegt?! Reini spricht u. a. auch Englisch und Deutsch, ist sehr herzlich und es gibt zu Beginn bei Anreise ettliche Tipps, Radfahrkarten etc. Das Auto kann auf dem Grundstück geparkt werden. Auf dem Weg nach Bredene liegt das "Fort Napoleon", hier kann man sehr gut für um die 7€ Mittags Brötchen mit Shrimps und Salat essen.
Unser Zimmer war traumhaft schön und sehr großzügig, wie man schon auf der Website von Reinis House sehen kann. Besser als in manchem 4*-Hotel! Das einzige Manko waren die zu weichen Matratzen. Es gibt ein großes Doppelbett, einen großen Kleiderschrank, einen Tisch mit 2 Stühlen (das andere Zimmer hat auch eine Couch), TV, Mikrowelle, Minibar, einen Ventilator sowie Fliegengitter an allen Fenstern und eine individuell regelbare Heizung. Das Bad ist sehr groß (Tageslichtbad) und es gibt eine Badewanne mit Duschkabine (schlecht für große Personen da an einer Schrägwand angebracht), Ganzkörperspiegel, Kosmetikspiegel und 2 Waschbecken. Auch hier gab es an der Sauberkeit nichts zu bemängeln.
Frühstück gab es bis 9:30 Uhr. Es gab eigentlich nichts zu bemängeln. Es gibt frische Brötchen und Croissants, selbstgemachte Marmelade, frisch gepressten Saft, Kaffee oder Tee nach Wunsch, frisches Obst, Honig, Nutella, Joghurt sowie verschiedene Sorten Wurst und Käse. Es wird auch zwischendurch immer wieder nachgefragt ob alles okay ist. Sonntags gibt es Eier. Auch hier gab es an der Sauberkeit nichts zu bemängeln.
Da wir von der Anreise etwas enttäuscht waren, ziehe ich hier 1* ab. Leider haben wir die Fahrt trotz Routenplanung bezüglich des Verkehrs völlig unterschätzt und ab Düsseldorf 4,5 statt der geplanten 3h benötigt. Dies war Reini dann zu lange, um auf uns zu warten. Sie rief uns an, sagte dass sie zum Strand ginge und wir dann erst um 17 Uhr einchecken könnten. Nach der langen Fahrt war das dann erst mal ein Dämpfer. Wobei ich es persönlich auch wiederum verstehen kann, dass sie nicht warten wollte, da es das erst schöne Wochenende seit Wochen war. Beim Check-in wurden wir dann sehr herzlich empfangen. Wir saßen mit Reini und Ihrem Mann im Garten, bekamen Getränke angeboten und ettliche Tipps zu Ausflugszielen etc. Reini spricht u.a. Englisch und Deutsch. Bei der Zimmerreinigung gab es während unseres 3-tägigen Aufenthaltes nichts zu bemängeln. Beschwerden hatten wir keine.
Bis zum Strand sind es zu Fuß ca. 10-15 Minuten zu Fuß. An der Strandpromenade gibt es ettliche Restaurants, die aber eher preislich oben und qualitativ eher schlecht angesiedelt sind (kein Gericht unter 25€, ob Nudeln, Pommes oder Fisch, das spielt keine Rolle...). Um am Meer zu sitzen, ist es mal ganz schön. Wenn man allerdings auch mal etwas günstiger essen gehen möchte, empfiehlt sich der Hafen von Oostende. Hierher kann man mit dem Bus (fährt gleich um die Ecke bei Reni's House ab) oder mit der Kusttram (die Bahn fährt an der Küste entlang) fahren. Was man sehr gut essen kann, sind frische Muscheln! Die gibt es teilweise schon ab 10€, allerdings darf man dann keine gehobene Gastronomie erwarten, was die Ausstattung betrifft. Fährt man abends vom Ort mit dem Taxi zurück, kostet dies ca. 10€. Sehr zu empfehlen ist der Strand bei Bredene. Ohne Bettenburgen im Hintergrund, von Dünen umgeben - sehr breit und Kilometerlang!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |