- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel richtet sich Schwerpunktmäßig an die Zielgruppe der Geschäftsreisenden. Sie sind verstärkt unter der Woche zu Gast, wohingegen sich an den Wochenende überwiegend Städtereisende dort einfinden . Entsprechend würde ich den Altersdurchschnitt auf 40(+) schätzen, am Wochenende durch verreiste Paare etwas geringer. Das Publikum war durch die Bank international. Vom Interierur macht das Renaissance einen guten, sauberen, schnörkellosen Eindruck. Ein Haus mittlerer Größe, das etwas in die Jahre gekommen ist. W-Lan ist kostenpflichtig und teuer.
Das Zimmer war sauber, nicht besonders groß und mit ein paar Abnutzungspuren insbesondere im Bad. Vom Fön bis zur Minibar war alles notwendige vorhanden. Vermisst habe ich einen Bademantel. Das Bett war bequem und wir haben aufgrund der leisen Umgebung hervorragend schlafen können.
Wir haben nur die Möglichkeit des Frühstückens und die Bar genutzt. Hiermit waren wir sehr zufrieden. In der Bar gab es zum Getränk leckeres Knabberzeug dazu und die Bedienung war sehr nett. Hygienisch wirkte alles einwandfrei. Das Frühstück war vielseitig, frisch und ansprechend angerichtet. Pluspunkte: die Omlette-Station und der leckere Smoothie.
Uh, der Service war nicht überzeugend! Jedoch unseren Erfahrungen an diesem Wochenende irgendwie typisch Paris. Ich spreche fließend französisch und wurde dennoch bei der Buchung ziemlich schroff behandelt. Vor Ort gab es auch 1-2 Highlights: wir wollten Roiboos Tee zum Frühstück - die Bestellung wurde ignoriert - green tea or black tea fragte man auf Englisch - absolut keine Lust auch nur irgendwie auf unser Anliegen einzugehen. Noch während der offiziellen Frühstückszeit begann man wegen einer anstehenden Mittagsveranstaltung vorzeitig das Buffet abzuräumen und runde Tische quer durch den Raum zu rollen. Stühle wurden wie Einkaufswagen zusammengeschoben und geräuschvoll hin und her geschoben. Bei der Abreise fragten wir, ob es Schließfächer am Bahnhof gäbe. Uns wurde mit einer solchen Inbrunst von Überzeugung gesagt, dass es dort keine gäbe, dass wir es geglaubt haben. Was sehe ich auf den ersten Blick am Bahnhof? Schließfächer! Aber man gab trotzdem die größte Mühe, unser Gepäck bis zur Abholung zu verwahren. Es wurde mit Kabelbinder "gesichert" und wir sollten uns den Gepäckraum ansehen, damit wir auch wirklich sicher waren, dass unsere Koffer dort gut aufgehoben sind. Auch durften wir schon um 7 Uhr Morgens anstandslos einchecken. Einerseits war man sehr bemüht und dann wieder völlig ignorant und unflexibel.
Die Lage des Hotels überzeugt: Für den Geschäftsreisenden inmitten des La Defense Geschäftskomplexes, für den Touristen direkt an der beeindruckenden Grande Arche gelegen. Ein modernes, Hochhausviertel, das ein wenig an den Potsdamer Platz in Berlin erinnert. Umfassende Einkaufsmöglichkeiten sind in Form von Shoppingzentren (2-5 Gehminuten) vorhanden. Man findet eine ausgesprochen gute Infrastruktur vor sowohl das Auto betreffend, als auch die Metro sowie RER (Knotenpunkt Station la defense). Man erreicht alles wichtigen Ziele in Paris innerhalb weniger Minuten - optimal! Kleines Manko: die Aussicht nach "hinten". Das Hotel bildet quasi den Abschluss der Pattform La Defense, dahinter liegt nicht mehr viel, ein Friedhof, weite Flächen und in der Ferne irgendwelche Fabrinkgebäude - nicht ganz so romantisch ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |