- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im August für zwei Wochen für einen Badeurlaub mit etwas Kultur hier. Bei der Auswahl dieses Reisedomizils hatten wir uns von den positiven Empfehlungen vieler Websites und den ansprechenden Bildern der Residence Ca' D'Oro überzeugen lassen. Das Einchecken bei unserer Agentur Belmondo Viaggi in Jesolo klappte problemlos. Wir hatten bei der Buchung um ein Appartment im Ergeschoss gebeten, weil wir für unseren kleinen Sohn gerne einen Garten zum Spielen wollten. Das hatte wunderbar geklappt. Das Appartment selbst entsprach dem typischen norditalienischen Standard, fast alles, was man zur Selbstversorgung brauchte, war vor Ort zu finden. Weniger zufrieden waren wir mit der Sauberkeit. Unter den Betten war es staubig, die Liege im Garten war stark verwittert, einige Töpfe und Pfannen waren schmutzig und die Putzgeräte auf der Terrasse hatten auch schon bessere Zeiten gesehen. Ebenso funktionierten einige Glühbirnen bei unserer Ankunft nicht. Auch ärgerlich: Die Nutzung der Klimaanlage funktionierte nur gegen Gebühr, darauf wird man in der Agentur aber nicht angesprochen. Und: 60 Euro pro Woche für die Nutzung einer Klimaanlage sind schon happig, wir verzichteten daher darauf. Zufrieden waren wir wiederum mit der Terrasse und dem Garten an sich, alles sehr schön gepflegt und gut in Schuss. Auch klasse: Die Anlage wr sehr gut gesichert und unser Auto bekam einen Tiefgaragenplatz. Alles in allem waren wir mit unserer Unterbringung und der Erreichbarkeit unserer Agentur vor Ort zufrieden, auch wenn es noch Raum für Verbesserungen gibt. Der Handyempfang vor Ort ist gut (3G), ein Briefkasten befindet sich etwa 10 Gehminuten entfernt im Zentrum. Hier noch einige Tipps: 1.) Der Lunapark bietet Dienstags und Freitags alle Fahrten für einen Euro an und ist trotzdem nicht stärker besucht als an anderen Tagen. 2.) Wenn man die Busfahrkarten im Bus löst, kosten sie zwei Euro mehr als im Vorverkauf. Besser man kauft sie an der Rezeption des "Camping Europa", gleich neben der Haltestelle. Ebenso bekommt man hier kombinierte Fahrkarten für Bus und Schiff nach Venedig. 3.) Die Mülleimer sind sehr gut hinter einer zugewachsenen Tür in der Außenhecke der Residence Ca' D'oro versteckt. Sie befindet sich links neben der Einfahrt zu Parkplatz und Tiefgarage. 4.) Samstag ist der Hauptreisetag im ganzen Feriengebiet. Wenn man nicht Stunden zur Autobahn im Stop-and-go-Verkehr zubringen möchte, sollte man seine Abreise in die frühen Morgenstunden zwischen 4 und 6 Uhr verlegen, da die Abreisewelle ab 6 Uhr losrollt und dann sämtliche Ausfallstraßen hoffnungslos verstopft sind.
Die Größe und Ausstattung unseres Appartments entsprach im Großen und Ganzen den Angaben im Katalog. Die Küchenzeile war zweckmäßig ausgestattet, allerdings nicht für größere Kochaktionen geeignet, der mülleimer unter der Spüle war wohl schon länger aus seiner Halterung gebrochen worden. Gut gefiel uns der große Kühlschrank, in dem wir unsere Vorräte prima lagern konnten. Gekocht wurde landestypisch auf einem Gasherd. Geschirr war ausreichend vorhanden. Weiterhin befand sich im Wohnraum eine Couch, ein Tisch mit 4 Stühlen sowie ein Sideboard für das Geschirr und ein kleiner Fernseher, auf dem ARD, ZDF und RTL zu empfangen waren. Absolut ausreichend für einen Badeurlaub. Die Schlafzimmer waren ebenfalls ordentlich ausgestattet, insbesondere der Stauraum in den Schränken war ausreichend. Unter den Betten fanden sich allerdings dicke Wollmäuse, also sollte etwas gründlicher gereinigt werden (Stichwort: Endreinigung gegen Gebühr). Ebenso befindet sich im Schlafzimmer ein Safe für Wertsachen. Das Bad ist mit einer Waschmaschine, einem Waschbecken, einem WC, einer Dusche sowie einem Bidet völlig ausreichend ausgestattet. Die Heizung im Bad dient gleichzeitig als Handtuchalter. Für die Utensilien zur Körperpflege ist ein beleuchteter Spiegelschrank vorhanden. Bei usnerer Ankunft war das Bad sauber und ordentlich. A propos Beleuchtung: Bei unserer Ankunft funktionierten mehrere lampen aufgrund defekter Glühbirnen nicht. Ein Anruf bei der Agentur genügte und das Problem wurde von der Hausverwaltung gelöst. Was uns auch gut gefiel war, dass im Appartment einige Adapterstecker für Geräte mit deutschem Stromstecker vorhanden waren, trotzdem waren wir froh, einige weitere Adapter mitgebracht zu haben. Die Möblierung der Terrasse bestand aus einem Tisch mit 4 Stühlen sowie einem gemauerten Grill, den wir allerdings nicht genutzt haben. Im Garten fand sich eine Liege, die allerdings extrem stark verwittert und daher sehr unappatitlich war. Wir nutzten sie daher nicht. Ebenso gefiel uns nicht, dass unser Appartment über keine Markiese verfügte, die anderen links und rechts schon. Wir mussten daher mit einem kleinen Sonnenschirm vorlieb nehmen, den wir vor Ort fanden. Bemerkenswert war der Standfuß der Schirms, der aus einem Alten Plastikeimer, gefüllt mit Sand vom Strand bestand. Originell und nutzbar - aber wenig elegant. Noch ein Wort zu den Putzgeräten, die auf der Terrasse gelagert wurden: Die Besen gingen in Ordnung, der Wischmop stand vor Dreck und die Putzeimer waren stellenweise kaputt und dreckig. Ebenso hatte der beschädigte und leicht rostige Wäscheständer schon bessere Zeiten gesehen. Ansonsten war aber alles in Ordnung.
Grundsätzlich waren wir mit dem Service unserer Agentur Belmondo Viaggi vor Ort und insbesondere mit den guten bis sehr guten Deutschkenntnissen der Mitarbeiter sehr zufrieden. Die Erreichbarkeit war gut, ebenso die Bereitschaft bei Fragen und Problemen zu helfen. Wir hatten folgende Zusatzleistungen gebucht: Bettwäsche für drei Personen (36 Euro) sowie eine Endreinigung (50 Euro). Auf die kostenpflichtige Nutzung der Klimaanlage wurden wir leider nicht hingewiesen bzw. hätten wir nochmals in die Agentur nach Jesolo fahren müssen, um die Fernbedienung in Empfang zu nehmen. Der Preis für die Klimaanlage hätte sich für unseren zweiwöchigen Aufenthalt auf 120 Euro belaufen. Ein stolzer Preis für etwas kühle Luft. Wir entschieden uns dann dagegen. Befremdlich fanden wir ebenfalls, dass wir im Informationsblatt dazu aufgefordert wurden, die Wohnung trotz gebuchter Endreinigung, gewischt und gekehrt zu hinterlassen. Alles in allem waren wir jedoch mit dem Service und der Betreuung vor Ort zufrieden.
Die Residence Ca' D'Oro liegen etwa 500 Meter vom Sandstrand entfernt, der bequem über einen geteerten Fußweg erreicht werden kann. Ebenso grenzen die Appartments an den Campingplatz "Camping Europa" an, von dem man fast den gesamten Tag gut hörbar mit Party- und Animationsmusik beschallt wird. Uns hat das nicht gestört, wer lärmempfindlich ist und nicht auf Technomusik steht, könnte sich allerdings gestört fühlen. Gut fünf Gehminuten von den Appartments entfernt findet sich ein Supermarkt mit einem ausreichenden Warenangebot für die Dinge des täglichen Bedarfs. Gleich daneben befindet sich eine Bank, die auch mit der EC-Karte genutzt werden kann. In gleicher Entfernung finden sich auch zwei Restaurants, das Al Campiello haben wir mehrfach sehr gerne besucht, weil Preis und Leistung sehr gut stimmten. Ebenso befindet sich die nächste Bushhaltestelle gut fünf Gehminuten von den Residence entfernt. Von hier fährt der Linienbus alle 30 Minuten nach Jesolo und Punta Sabioni, von wo aus man auf das Schiff nach Venedig umsteigen kann. Etwa 10 Gehminuten von den Appartments entfernt findet man einen größeren Supermarkt, zwei gute Eisdielen und einen Lunapark, also einen Jahrmarkt, der traditionell von 20.00 bis 24.00 Uhr geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool in der Anlage war sehr gepflegt und absolut sauber, die Poolzeiten waren ausreichend. Allgemein war die Anlage sehr gut gepflegt und in sehr gutem Zustand. Die Gärtner waren täglich unterwegs und kümmerten sich unaufdringlich darum, die Schönheit der Anlage zu erhalten. Der Stand war feinsandig und sehr flach abfallend, ideal für unseren dreijährigen Sohn. Trotz der großen Campingplätze in der näheren Umgebung fand man immer ein Plätzchen am Strand. Einziges Ärgernis am Strand waren für uns die vielen Hunde der Campingplatznutzer, die sich immer wieder und trotz großer Verbotsschilder, dem Willen ihrer Herrchen entsprechend auf dem Strand entleerten, anstatt den dafür ausgewiesenen Dünenabschnitt hinter dem Strand zu nutzen. Hier wäre ein effektive Kontrolle durch die örtliche Polizei wirklich sinnvoll. Da dieses Ärgernis aber nicht im Verantwortungsbereich der Residence Ca' D'Oro liegt, berücksichtigen wir das bei der Wertung auch nicht. Erwähnenswert finden wir auch die gut ausgebauten Radwege in Cavallino. Wer also mit dem Fahrrard kommt, kann sich über ein gut ausgebautes Radwegenetz freuen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |