- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Vor einigen Jahren waren wir schon einmal in der Region Cavallino-Treporti. Damals fiel uns auf, dass es hier im Gegensatz zum benachbarten Lido di Jesolo – nicht nur am Strand weniger eng, beschaulicher und einfach angenehmer zuging. Neben den kleinen, durchaus ansprechenden Ortsteilen Cavallino, Ca‘ di Valle, Ca‘ Savio oder Treporti blieben uns zahlreiche Landhäuser in landwirtschaftlicher Umgebung in Erinnerung. Nachdem Venedig wieder einmal lockte, machte ich mich auf die Suche nach einer Unterkunft in einem dieser Landhäuser. Fündig wurde ich beim Freiburger Veranstalter INTER CHALET der das Landhaus Ca‘ Mondo (http://www.interchalet.com/detail.cfm?object_code=CLL501) wie auch ‚In Italia‘ aus Kopenhagen (www.in-italia.de/resortr_3610.asp), belvilla aus Eindhoven (www.belvilla.de/ferienhauser/IT-30010-01.html) oder tourist-online.de aus Münster (www.tourist-online.de/916189) anbot. Entgegen unseren Erwartungen fanden wir ein wenig gepflegtes, schwer in die Jahre gekommenes Haus vor. Die im Erdgeschoß gelegene Wohnung – wenig komfortabel; das Mobiliar in Küche und Schlafzimmer – schlicht, einfach aber neuwertig. Hingegen das Bad - alt und schmuddelig. Fliesen und Armaturen stammen wohl, wie auch die einfach verglasten Fenster (nicht zu kippen) aus den 60er Jahren. - Der letzte Außenanstrich dürfte auch schon mehrere Jahrzehnte zurückliegen. Die Wohnung war klein. Die Nutzung der in der Küche vorhandenen Schlafcouch hätte ständiges ‚Möbelschieben‘ zur Folge gehabt. Die schattige, großen Außenanlage mit schönem altem Baumbestand auf sandigem Untergrand. Anstatt von Terrassen oder Balkonen findet hier jede der sieben Wohnungen einen Tisch mit Plastikstühlen. Ein Außengrill zur Allgemeinbenutzung ist vorhanden. Am Rande des Grundstücks befindet sich ein neuerer kleiner, leider meist trüber Pool umgeben von einigen brüchigen Liegestühlen. Der Pool grenzt direkt an den Kompostplatz des benachbarten Gartenbaubetriebes. Wünschenswert wäre letztlich eine komplette Sanierung des Hauses. Es gibt wie z.B. die benachbarte Residence Dolce Acqua (agriturismodolceacqua.it) durchaus ansprechende und komfortable Unterkünfte in älteren Landhäusern. Und ganz ehrlich: die Preise von bis zu 900 € die Woche (802 € Grundpreis + 50 € Klimaanlage + 25 € Endreinigung + 24 € für die Bettwäsche bei 3 Personen) stehen in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Leistung die die Residence Ca' Mondo derzeit bietet. Vergleichbar alte Objekte wie z.B. die Residence Europa am Corso Europa in Ca‘ di Valle sind übrigens geräumt, wurden entkernt und werden komplett umgestaltet. Das Haus bzw. Grundstück des Hauses befindet sich in der Nähe der Ortes Cavallino, an der gut befahrenen Verbindungsstraße Via Baracca, die von Lido di Jesolo via Leuchtturm nach Cavallino Ortsteil Ca‘ di Valle und weiter nach Punta Sabbioni führt, in Höhe der Viale Tevere. (so auch über das Navi zu finden) Zum langen, feinen, flach abfallenden Sandstrand sind es über die Viale Tevere ziemlich genau 500 m. Auf dem Weg dahin befindet sich das nächstgelegene Restaurant Jolanda, das allerdings keine große Erwähnung verdient. Am Strand, hinter den kleinen Dünen, befindet sich die hippe ‚La Duna Bar‘ mit super Capuccino. Liegestühle und Schirme werden dort nicht ganz kostenneutral (ab 9 € pro Tag je Set) vermietet, ansonsten findet man hier viele freie Flächen. Erste Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants (Tipp: Al Campiello) findet man im 1000 m entfernten Kreisel am Beginn des Ortsteiles Ca‘ di Valle, dort wo die Via Baracca und die Via Fausta aufeinander treffen. Alternativ kann man auch quer durchs wenig einladende Hinterland in Richtung Cavallino über die Via del Ghetto gehen (abends Taschenlampe mitnehmen) und findet dort in 700 – 800 Meter Entfernung um den Piazzetta della Liberta gute Einkaufsmöglichkeiten (darunter den neuen, bestens sortierten Supermarkt Smile), Bars, ein Café sowie einige Restaurants (Tipp: das Restaurant in der Villa Ginerva, das auf dem Weg dahin liegt). Das Haus wird wie viele Objekte in der Region nur wochenweise von Samstag bis Samstag vermietet. Der Verkehr um den nördlichen Bereich der Lagune von Venedig bricht an diesen Tagen stets völlig zusammen. Fahrzeiten von bis zu 1,5 Stunden für die etwa 40 km lange Strecke von Mestre bis Cavallino sind keine Seltenheit. Kein Wunder, denn allein in der Region Cavalliono-Treporti gibt es neben einer Vielzahl von Hotels und zahlreichen Ferienanlagen über 25 mitunter riesengroße Campingplätze. Und da nun nahezu jeder Urlauber mit dem PKW unterwegs ist, kommt auch der Verkehrs zwischen Cavallino und Punta Sabbioni regelmäßig förmlich zum Erliegen oder ist nur im Stop & Go Tempo zu passieren. Das Überqueren der stark befahrenen Via Fasta wird zum Akt. Wir mußten unseren Schlüssel übrigens im Büro einer Agentur in Lido di Jesolo abholen und durften hier vorher nochmals gut 30 Minuten in der Schlange stehen – umständlich und überflüssig, denn auch in Cavallino gibt es genügend Agenturen, die diesen ‚Service‘ anbieten könnten. Nützliche Informationen erhält man übrigens weder bei der Agentur noch im Hause. Einzig die Hinweise, dass das Baden im Pool zwischen 12 und 15.30 Uhr (!) verboten ist, der Kühlschrank bei Abreise abgetaut sein soll sowie eine Notrufnummer des Hausherren, der sich dezent zurückhält und nur temporär vor Ort ist, sind vorhanden. Unbedingt - und das ist mein abschließender Tipp für einen Urlaub in Cavallino - ins Reisegepäck gehört Mückenschutz für vorher und nachher, da es rund um die Lagune von Venedig von Mücken, die einen regelrecht auffressen, nur so wimmelt.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 149 |