- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in der letzten Septemberwoche in diesem Hotel. Bei der Bewertung muss man das berücksichtigen, da die Anlage nicht voll belegt war und in dieser Zeit fast 80 % der Gäste aus dem deutschsprachigen Raum kamen und meist älteren Semesters waren. Für uns war es ein ausgesprochen ruhiger und entspannter Urlaub, was in der Hauptsaison wahrscheinlich ganz anders gewesen wäre ;-) Allgemein muss man wissen, dass die Anlage für Gehbehinderte nur bedingt zu empfehlen ist. Auch sollte man am besten etwas englisch sprechen können, wenn man des Italienischen nicht mächtig ist - sonst wird die Kommunikation schwierig.
Die Superior Apartments befinden unterhalb der eigentlichen Anlage und sind nagelneu. Über die schönen alten Olivenbäume hinweg konnten wir von unserem großen Balkon zum Meer und nach Sizilien schauen. Die Küchenzeile beinhaltete einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach, einen top modernen Herd mit Backofen und fast alles, was man braucht, wenn man sich auch mal selbst verpflegen möchte (außer einer Kaffeemaschine). Auch Geschirrtücher sollte man sich mitbringen. Das Bad war super ausgestattet incl. Wellnessdusche. Auch hier nur eine Kleinigkeit zu bemängeln - es fehlte eine Seifenablage. Fliegengitter im Schlafzimmer und Bad sorgten dafür, dass ungebetene Plagegeister draußen blieben. Wir waren nur zu zweit im Apartment, das war optimal. Wenn aber tatsächlich 4 Personen da Urlaub machen, ist der Kleiderschrank wahrscheinlich zu klein. Es würde sich empfehlen, dafür im großen Wohnraum unter dem Fernseher noch ein Sideboard o.ä. aufzustellen. Apropos Fernseher - es konnte kein einziges deutsches Programm empfangen werden, was uns nicht gestört hat, für manche aber evtl. wichtig sein könnte. Dafür war das Wlan kostenlos, so dass man sich alle wichtigen Infos übers Handy einholen konnten. Ebenso kostenlos war auch der Safe. Anmerken müssen wir noch, dass die ersten Tage wunderbar ruhig waren, bis dann für 2 Nächte unter uns andere Gäste einzogen und man feststellte, dass die Gebäude s e h r hellhörig sind.
Entgegen mancher negativer Kommentare hat uns das Essen meist hervorragend geschmeckt. Wer keines der beiden angebotenen Menüs am Abend haben wollte, konnte statt dessen Pizza bestellen. Die Speisen waren mediterran und täglich wurde auch Fisch (incl. Schwertfisch) angeboten. Einzig störend war, dass dass die Menuekarten nur in englisch und italienisch vorlagen, was bei uns jeden Abend zu Rätselraten und Recherchen im Internet führte, weil der Kellner es uns auch nicht erklären konnte. Bei fast 80 Prozent meist älteren deutschen Gästen hätte man sicher jemanden finden können, der für diesen Zeitraum die Menues auch ins Deutsche übersetzt hätte. Aufgefallen ist uns auch, dass an Tagen, an denen mal mehr Gäste da waren, sofort Chaos bei der Bedienung herrschte.
Vor allem mit den Zimmerfrauen waren wir sehr zufrieden. Unsere "Extrawünsche" bei der Ankunft wurden umgehend erfüllt. Und hier konnten wir auch mal feststellen, dass die Handtücher tatsächlich nur getauscht wurden, wenn wir dies durch das auf den Boden legen derselben kund taten, was unserem Verständnis für Umweltschutz sehr entgegenkam. Leider erleben wir in vielen Hotel, dass zwar Schilder auf eine solche Vorgehensweise hinwiesen, meist aber trotzdem täglich alles getauscht wird.
Bei der ca. 1,5 stündigen Anfahrt vom Flughafen konnte man schon einen kleinen Eindruck von der Umgebung bekommen. Es war alles wunderbar grün, da es im Süden Italiens, im Gegensatz zu Deutschland, in diesem Sommer viel geregnet hatte. Wir hatten mehrere Ausflüge bei unserer Reise schon dabei. Ansonsten sollte man sich unbedingt ein Auto mieten, da die Busverbindungen nicht so toll sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wunderschöner Pool mit Whirlpool (letzterer leider nur ab und zu eingeschaltet). Abends konnte man fast immer allein seine Runden schwimmen. Während unseres Aufenthaltes gab es keine Animation oder abendliche Programme mehr. Zum Meer gelangte man zu Fuß in ca. 7-10 Minuten, es fuhr aber auch mehrmals täglich ein Shuttle zum Strand und zurück. Zum Aussichtspunkt des Capo Vaticano läuft man auch nur ca. 10-12 Minuten. Nicht entgehen lassen sollte man sich einen der spektakulären Sonnenuntergänge. Dazu ist zu empfehlen, kurz vor dem Capo die letzte Straße rechts bis runter zu laufen, die Absperrrungen zu "übersehen" und von da aus am Rande eines ehemaligen Parks den Sonnenuntergang zu genießen - wunderschön über dem Stromboli und den anderen Äolischen Inseln!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |