Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2021 • 1 Woche • Stadt
Schwieriger Fall, wenig empfehlenswert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vom 30.11. bis 20.12.2021 machten wir eine Rundreise durch das südliche Florida mit den Stationen Miami Beach, Marathon auf den Florida Keys, Naples und Fort Myers. Wer ähnliches plant, findet vielleicht in meinen weiteren Bewertungen zu den Hotels und Orten hilfreiche Informationen. Im Residence Inn by Marriott hatten wir vom 13.–19.12. insgesamt sechs Übernachtungen gebucht. Sechs zu viel, wie ich leider schon bei der Buchung befürchtet hatte. Leider haben wir das Ding wegen der Kochmöglichkeiten trotzdem genommen. Andere bezahlbare Alternativen mit Kochmöglichkeiten in der Umgebung oder auf Sanibel/Captivia habe ich nicht gefunden, gibt es aber bestimmt. Das Hotel ist von außen ein unansehnlicher kubischer Betonklotz, im Eingangs- und Aufenthaltsbereich aber modern gehalten, wenn auch viele der Möbel schon reichlich runtergerockt sind. Der Garten-, Pool und Freizeitbereich ist runtergekommen, renovierungsbedürftig und dreckig. Die Möbel sind hier, wie im gesamten Hotelbereich und den Zimmern, ziemlich angegriffen, teils beschädigt. Wobei wir uns im Aufenthalts- und Frühstücksraum des öfteren gefragt haben, wie man solche Kerben in Möbelstücke hauen kann.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind funktional als kleine Suiten mit Küche-/Wohnbereich und Schlafzimer mit angeschlossenem Badezimmer angelegt. Auch hier war das Mobiliar grötenteils runtergerockt. Ausserdem sind die Zimmer ziemlich schmuddelig und werden nicht gründlich gereinigt – wenn sie denn mal gereinigt werden. Dass erste Zimmer, das uns zugeteilt wurde, bestach durch Blick auf den Parkplatz und keinen Balkon. Der hätte noch einmal 40 $ extra gekostet (die Amerikaner haben es scheints mit den 40 $ extra für alles). Der überall ausgelegte dreckige Teppich fiel sofort ins Auge, weshalb ich mich daran machte, den Rest mal genauer zu untersuchen. Hinter einer Komode fand sich ein benutztes Handtuch und unter einem Bett eine getragene Socke. Auf meine Beschwerde bekamen wir ein neues Zimmer, dieses Mal mit Balkon zum Garten, das aber ähnlich gepflegt und mit getragener Socke unter dem Bett, aber ohne Handtuch hinter Kommode ausgestattet war. Da wir jetzt wenigstens lüften konnten (im ersten Zimmer ließen sich die Fenster nicht öffnen) und das nächste Zimmer vermutlich auch nicht besser gewesen wäre, haben wir uns eben hier eingerichtet. Überflüssig zu erwähnen, dass auch der Balkon runtergekommen und mit ebensolchen Möbeln ausgestattet war. Durch den großen Supermarkt in der Mall nebenan und die Kochgelegenheit im Zimmer konnte man sich hier auf jeden Fall hervorragend selbst verpflegen, was wir auch mehrfach taten. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts bat ich um die Reinigung unseres Zimmers, was wenig überraschend nicht passierte. Auf meine Nachfrage hieß es dann: erst nach fünf Tagen. Warum auch nicht? Dafür konnte man frische Handtücher ohne weiteres bekommen. Nach fünf Tagen wurde unser Zimmer übrigens auch nicht gereinigt. Dafür bekamen wir in der vierten Nacht Besuch von einer verirrten Kakerlake. Es blieb zu unserer Überraschung bei dieser einen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war in Ordnung und der Kaffee war hier für amerikanische Verhältnise sogar gut. Das Rührei kommt aber aus der Tube und schmeckt wässrig. Da es aber noch genug Brot und Bagels, Waffeln und Aufstrich gibt, ist das absolut in Ordnung und entsprach dem, was wir erwartet hatten.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist wie eigentlich überall in den USA sehr freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am großen Parkplatz einer Mall und nach hintenraus zu einem gesperrten Naturschutzgebiet. Ersteres ist ebenso unattraktiv wie praktisch, letzteres ist weniger schön als es klingt. Ansonsten ist die direkte Umgebung durch die große Mall samt Parkplatz, den breiten Highway davor und das gesperrte Naturschutzgebiet denkbar unattraktiv. Das war uns vorher klar gewesen und hat auch nicht wirklich gestört. Gegenüber, auf der anderen Seite des Highways, lag ein sehr schönes Outlet im Südstaaten-Stil. Dahin zu kommen ist als Fußgänger aber abenteuerlich. Fort Myers selbst hat nicht wirklich viel zu bieten. Die vermeintliche oder tatsächliche historische Altstadt war nicht da, wo mein Navi sie haben wollte, der Manateepark beteht aus einem kleinen Parkgelände am Zufluss einer riesigen Fabrikanlage ohne Manatees (Mitte/Ende Dezember), das Edisonhaus hat uns nicht locken können und der Rest ist nach oberflächlicher Begutachtung im Vorbeifahren: breite Straßen und Freeways, viel Verkehr und Wohnhäuser. Cape Coral ist weitläufiger und ohne Freeways, dafür aber nach allem was wir gesehen haben auch nur eine Wohn- und Schlafstadt. Viel mehr lohnt sich dagegen ein Besuch im hinter Cape Coral und vor Pine Island gelegenen Matlacha. Vier kleine Inselchen mit hübschen bunten Holzhäuschen, Kunstgewerbe, Hotels und einem kleinem Park. Wir haben uns geärgert, dass wir Matlacha vorher so garnicht auf dem Schirm hatten. Wer in die Region um Fort Myers reist, sollte unbedingt hier seine Unterkunft buchen. Auch Pine Island ist sehr sehenswert. Mehr eine Wohninsel, aber mit viel Natur und am Nordwestlichen Ende mit einem schönen Aussichtspunkt. Ebenso empfehlenswert ist auf der entgegengestzen Seite von Fort Myers, Fort Myers Beach. Das Zentrum ist auch hier sehr schön angelegt mit bunten Hozhäusern (von denen einige sehr hübsche Motels zu sein scheinen), wenn auch von einer vielbefahrenen Durchfahrtsstraße zerschnitten und großen Hotelklötzen am Beach verschandelt. Es gibt neben dem Strand, einen großen Pier, einige Restaurants und Geschäfte und es herrscht ein ziemlicher Trubel. Ein bisschen wie in spanischen Urlaubsorten. Fährt man die Insel weiter Richtung Süden durch, kommt man zum Lovers Key, einem schönen, ruhigen Naturschutzgebiet, wo man auch an einigen Stellen zum Strand und Meer kommt. Sanibel und Captivia lohnen nur, wenn man dort eine Unterkunft gebucht hat oder das sehr schöne Ding Darling Refugee mit seinen langen Naturtrails besuchen will. Parken kann man dort nur an wenigen Stellen und nur für 5 $ die Stunde. Der Strand ist zwar ganz nett und man findet tatsächlich auch ausgefallene Muscheln, aber bei den Parkgebühren zu teuer. Dann fährt man besser weiter nördlich nach Sarasota zum Siesta Key Beach mit seinem riesigen, feinsandigem Strand oder Richtung Süden, an den, unserer Meinung nach, schönsten Strand von Florida in Naples. Ein Entdeckung der ganz besonderen Art haben wir dann am vorletzten Nachmittag unseres Aufenthalts auf dem Rückweg zu unserem Hotel, quasi direkt dahinter gemacht. Kommt man von Fort Myers auf der Summerlin Road, biegt vor dem Residence Inn in die John Morris Road ein und fährt diese bis zum Ende, landet man an einem verträumten kleinen Strand direkt in den Mangrovensümpfen. Strand und Wasser sind hier sauber und klar, der Sonnenuntergang wunderschön und alles ist friedlich und ruhig. Das Wasser ist hier so flach, dass man relativ weit rauslaufen kann. Allerdings sollte man sich hier gut mit Mückenspray versorgen. Gegen Abend fressen einen die Biester auf.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Garten- und Poolbereich ist wie bereits erwähnt, runtergekommen und besteht aus einem kleinen, teilweise gesperrten Poolbereich, ein paar Sitzgelegenheiten mit Fakefeuerstelle, einem ungepflegten Gartenbereich mit ein paar vereinzelten Bäumen auf ungemähter Wiese sowie einem Basketball-Hartgummifeld mit in Fetzen hängender Umzäunung aus Seilgeflecht. Wir fanden das alles wenig einladend, ja regelrecht abstoßend. Die vielen Amerikaner, die mit uns im Hotel waren, haben aber die Angebote ausgiebig, die Feuerstelle bis teils tief in die Nacht, genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2021
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:4