- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienanlage mit 1-bis 2stöckigen kleinen Reihenhäusern ist inzwischen in die Jahre gekommen, was man an allen Ecken und Enden sieht. So weisen z. B. zweistöckige Häuser waagerecht durchgängige Risse auf, die ursprünglich einmal angelegten Beete sind nur noch wegen der Umrandung als solche zu erkennen. Im Mai gab es überwiegend Franzosen, wenige Italiener und einige Deutsche, viele davon mit kleinen Kindern in der Anlage. Glücklicherweise haben wir das Appartement günstig bekommen. In der Hochsaison ist es sicher sein Geld nicht wert. Handyempfang ist gegeben. Im Mai ist das Wetter eigentlich optimal, allerdings ist das Wasser auch im Meer noch sehr frisch. Uns hat der Strand Sante Giulia südlich von Porto Vecchio sehr gut gefallen. In der Hochsaison muss man an vielen Strandparkplätzen mit Gebühren rechnen.
Das 4er Appartement verfügt über eine Wohnküche mit 3 Kochplatten, Mikrowelle und Kaffemaschine. 2 Sofas bieten der 3. und 4. Person Platz zum Schlafen. ein Tisch mit vier Stühlen kann zum Essen bei schlechtem Wetter genutzt werden. Einen Fernseher gibt es ebenso wie einen Safe nicht. Die Toilette ist separat und hat als einziger Raum ein vergittertes Fenster, um die reichlich vorhandenen Mücken und Spinnen auszusperren. Zum Händewaschen muss man dann ins Badezimmmer, dessen Schrank vollkommmen vergammelt war. Die Dusche war o. K.. Das ca. 8 qm große Schlafzimmer bestand - entgegen der Ausschreibung - aus einem 1, 40 breiten Bett mit uralten Steppdecken und einem großen Einbauschrank, dessen ungehobelte Regalbretter Flusen der Vorgänger aufwiesen. Die Bettwäsche kostete 18 € Die Terassenmöbel sollte man auf Beschädigung kontrollieren, um nicht unversehens auf dem Boden zu landen.
Selbstverpflegung ist angesagt, was angesichts der Küchenausstattung manchmal ein bisschen schwer fällt. Die einzige Pfanne ist vollkommen zerkratzt, was angesichts fehlender geeigneter Pfannenwender auch nicht verwundert. Das Besteck ist genau abgezählt und von so minderer Qualität, das sich alles problemlos verbiegen lässt. Nur ein einziges Messer schnitt überhaupt.
Als "Mann für alles" gab es jemanden, der sich außer um den Brötchenverkauf auch um die meisten anderen Dinge ( Check-in und -out, Wäscheausgabe, Beschwerden, ..) kümmerte. Dieser war recht freundlich, allerdings verfügte er über keinerlei Deutschkenntnisse. Meinen Vorschlägen zur Anbringungen von Mückengittern gegenüber zeigte er sich aber nicht interessiert. Waschmaschinen und Trockner sind vorhanden, allerdings vermisste ich Container für vernünftige Flaschen- und Dosenentsorgung.
Leider liegt die Anlage weit ab vom Ort, so dass man auf ein eigenes Auto angewiesen ist. Brot gab es morgens täglich frisch vor Ort, ansonsten Fehlanzeige. Der Flughafen Figari liegt ca. 1/2 Stunde entfernt, der Flughafen Bastia ca. 1 1/2 Stunden. Die nächste Fähre geht ab Porto Vecchio. Leider gibt es in der Nähe ( fußläufig) keinen Zugang zum Meer, da alle Grundstücke in Privatbesitz sind. Am Rande der Anlage befinden sich Parkplätze, die aber in der Hochsaison sicher nicht ausreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool wurde als Liege- und Sonnmöglichkeit genutzt. Die Wassertemperatur war wenig einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunhild |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |