- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auszug aus dem Brief an den Veranstalter: Wir haben als Familie eine lange Urlaubstradition und dabei ausschließlich positiven Erfahrungen in den unterschiedlichsten Ecken dieser Welt gemacht (egal welcher Standard gebucht war). 2005 war es unserer besonderer Wunsch Korsika zu bereisen. Aus diesem Grund nahmen wir die im europäischen Durchschnitt hohen Kosten für die Unterkunft in Kauf. Als wir Moriani Plage am 23.07.05 müde aber zufrieden erreichten, freuten wir uns noch auf unsere im Reisekatalog so ansprechende dargestellte Unterkunft in der Residence Marina Plage. Nachdem allerdings meine Frau und meine Tochter Sarah mit mir die Ferienwohnung Nr. 304 öffneten, schlug diese Vorfreude in massives Entsetzen um. Der erste Blick fiel auf eine weiße vollkommen zerkratzte und abgeschabte Tür (Kinderzimmer). Die Wände waren voller totgeschlagener Mücken, die metallenen Türrahmen waren unten völlig verrostet, die Wohnung roch feucht und muffig. Bei näherer Betrachtung war aus dem Küchenschrank ein riesiges Stück Holz herausgebrochen, fehlten an der Bettcouch ganze Stücke des Furniers. Der Duschvorhang war voller Schimmelpilze, die Vorhänge im Wohnzimmer fehlten (freier Blick für alle Badegäste in die Wohnung). Wir unterbrechen hier und werden folgend eine detaillierte Liste der Mängel aufführen, um jetzt erste einmal zu berichten wie es meiner Tochter Jeanne und ihrem Freund bei der ersten Besichtigung des Studios Nr. 214 erging. Die Küchenzeile war in einem katastrophalen Zustand, die Abzugshaube völlig verrostet, die Eingangstür hing voller Spinnen und Mücken, das Badezimmer war feucht und schimmlig, es war dunkel (kaum Tageslicht/Sicht auf eine Mauer – Abstand ca. 2 Meter) und muffig. Feuchte Zimmerecken und eingedrückte Teile der Wände rundeten das erste Bild so ab, dass ich bereits nach 10 Minuten zwei weinende Töchter um mich hatte, die wie auch der Freund meriner Tochter, sofort wieder abreisen wollten. Wir beschlossen jedoch nach gemeinsamer Beratung in den sehr sauren Apfel zu beißen und uns irgendwie zu arrangieren. Ein weiterer Höhepunkt des Einlebens bestand leider darin, dass die uralte Bettcouch in der Ferienwohnung nicht benutzbar war. Auf Hüfthöhe befand sich ein ca. 15 cm breiter Spalt, der das Liegen darauf unmöglich machte. Wir arrangierten uns folgendermaßen, indem unsere kleine Tochter Sarah (10 Jahre) quer auf der für sie zu kurzen zusammengeklappten Bettcouch schlief und meine Frau und ich die beiden Matratzen der Kinderbetten jeden Abend im Wohnzimmer vor die Bettcouch legten. Da ich 186 cm groß bin war dieses Kinder-Matratzenlager natürlich zu kurz für mich (deshalb konnte ich auch das Kinderbett nicht benutzen). Zu erwähnen, dass weder meine Tochter, die sich auf ein eigenes Bett und Zimmer freute noch meine Frau und ich diese Schlafsituation erholsam fanden, steht wohl außer Frage. Der Standard beider Unterkünfte hatte nicht einmal unterstes Jugendherbergsniveau. Ein Preisleistungsverhältnis existierte schlichtweg überhaupt nicht. So eine Bruchbude bewohnten wir noch nirgendwo während unserer vielen Reisen. Die Residence Marina Plage war bestimmt einmal eine schöne Anlage und liegt in einer wunderschönen Umgebung (auch dieser Umstand hat uns bleiben lassen). Natürlich reklamierten wir bei der Leitung die Mängel. Fehlendes Geschirr wurde ersetzt (dennoch gab es keine Eierbecher, Weingläser, keinen Dosenöffner oder Kartoffelschäler und einiges mehr). Meine Tochter und ihr Freund bekamen nach einer Woche ein anderes Studio zugewiesen, was wenigstens dazu führte, dass sich beide danach in ihren „teueren eigenen vier Wänden“ aufhielten und nicht entweder unterwegs oder in unserer Wohnung waren, da sie sich vor dem Studio ekelten. Das das Wasser des Swimmingpools schon einmal umkippte, ergo massiv Algen produzierte und man einen Tag lang den Grund nicht mehr sehen konnte und man daraufhin Chlor und Algenschutzmittel unkontrolliert eimerweise in den Pool kippte, wir alle nach der Benutzung des Pools unter mehr oder weniger starken Ohrenschmerzen litten und diese auch behandeln mussten, soll hier nur am Rande erwähnt werden, aber den Gesamteindruck abrunden. Korsika ist eine wunderschöne Insel und besitzt bestimmt bessere Unterkünfte und Campingplätze als die Residence Marina Bianca .
Liste der Beanstandungen: 1 Ferienwohnung für 4 Personen (Nr. 304) 1. Wohnungstür – War erheblich verzogen und ließ sich nur unter lautem Getöse mit viel Kraft öffnen und schließen – das schlafende Kind wurde ständig wach. Der äußere Türbereich war voller Spinnen, Spinnnetzen und anderem Getiers. 2. Wohnraumtüren - Waren völlig zerkratzt und beschädigt. 3.Türrahmen - Stark verrostet. 4. Küchenschrank - Zerbrochen. 5. Kleiderschrank - Feucht und muffig, für die Kleiderablage ungeeignet, wir benutzten das Kinderzimmer als Kleiderschrank, der Kleiderschrank reichte in der Größe außerdem max. für ein bis zwei Personen (im Studio für 2 Personen war der Kleiderschrank dreimal so groß). 6. Vorhänge -Sämtliche Vorhänge fehlten, obwohl teilweise Gardinenstangen vorhanden waren. Entweder mussten wir tagsüber die Rollladen herunter lassen (stockdunkel) oder jeder Gast konnte genau sehen was in der Wohnung passierte. 7. Bettcouch -Diese war uralt, die Matratze durchgelegen, es gab einen ca. 15 cm breiten Spalt auf Hüfthöhe, das Gestell war erheblich verbogen, das Holz massiv beschädigt, auf jedem Sperrmüll gibt es bessere Exemplare, Fazit nicht benutzbar. 8.Terrassentür - Die Tür war nicht verschließbar, der Schließmechanismus war defekt, die wir Parterre wohnten mussten wir selbst in der Anlage mussten wir ständig „alle“ Wertsachen mitführen. 9. Duschvorhang -Pilzbefall und muffig, wurde erst einmal von und gereinigt. 10. Küchenutensilien - Was bei der Ankunft offensichtlich fehlte wurde aufgefüllt, dennoch fehlten elementare Standarddinge des Alltags. 1 Studio für 2 Personen (erste Woche) (Nr. 214) 1. Studio - Dunkel, kaum Tageslicht, dadurch feucht und muffig, chlecht belüftbar, eine Atmosphäre wie in einem Übergangshaus, hier kann sich niemand wohl fühlen und es ist für Allergiker massiv gefährlich. 2. Küche - Verrostet, verdreckt, vermodert – völlig unbrauchbar, die Elektrik und sanitären Anschlüsse defekt (siehe Bild). 3. Badezimmer - Feucht, muffig, voller Schimmelpilze - wurde von uns zuerst einmal gereinigt. 4. Wände - Teilweise beschädigt, teilweise feucht und muffig. 5. Balkon - Dunkel und daher voller Mücken, Spinnen, kein Sonnenlicht, direkter Blick auf eine Wand, kein Handtuch trocknete. 6.Wohnungstür - Der äußere Türbereich war voller Spinnen, Spinnnetzen und anderem Getiers. 7. Lampen - Eine Lampe war defekt, eine funktionierte nicht.
Haben wir nicht ausprobiert. Es gibt eine Pizzaria die auch durch die Gäste besucht wurde.
Der Service bestand aus kurzen Öffnungszeiten, der Zustand der Wohnungen wurde dadurch auch nicht besser.
Die Residence Marina Plage war bestimmt einmal eine schöne Anlage und liegt in einer wunderschönen Umgebung mit einem langen Sandstrand an dem lange Spaziergänge möglich sind mit nur wenige Badegäste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war nicht sauber, Poolbillard und Tischtennisplatte defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |