- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Parco del Garda Bungalows sind eine Zumutung für Urlauber, und dafür wird auch noch Geld verlangt. Leider gibt es wenig Wettbewerb in dieser Art, daher wird die Anlage wohl auch noch oft gebucht, aber was man dort hinsichtlich Hygiene, Dreck, Altertümlichkeit und Qualität erleben kann ist atemberaubend, atemberaubend schlecht. Das nächste Kapitel der Unverschämtheit ist, das man bei einer Vorabreservierung für das kommende Jahr ein Kaution in Höhe von 150 Euro hinterlegen muss, nachvollziehbar, aber im Falle einer Stornierung erhält man nichts zurück, egal wann, egal warum. Lediglich die Lage am Gardasee und das Pool-Restaurant sind positiv zu bewerten, ansonsten nur 1 Stern.
Die Ausstattung der Bungalows ist für normale Urlauber eine Zumutung. Verdreckt, schwarzer Pilz, vergammelte Möbel, muffiger Geruch, usw., usw.. Meine Erfahrung: Boiler ohne Funktion (kein Warmwasser), Duschschlauch, Alarmkordel und kleinere Nischen voll mit schwarzen Pilz. Sanitärbereich derart verkalkt und ungepflegt das beim Duschkopf nur noch aus wenigen Löchern das Wasser kam. Dusche in den Montagebereichen von Kalk zerfressen. Die Decken, die man in die mitgebrachten Betten einziehen kann, dürften aus den 50er Jahren sein. Die Außenstühle vergammelt und billigste Ware (Achtung, meine Frau hat sich an den Schweißnähten die Jacke zerrissen). Der Außentisch wäre nach deutschen Verhältnissen Sondermüll. Auch hier gilt, Vorsicht liebe Familien mit Kindern, in der Nähe der Bungalows liegen überall Glasscherben. Einfach nur grausam was man hier anbietet!!
Hier kann ich nur die Gastronomie am Pool bewerten. Kein Feinschmecker Lokal, aber ok. Freies WLAN, Bedienung freundlich.
Sicher, der Hausmeister ist bemüht, aber Mühe allein genügt nicht, und es dürfte wohl auch ein Kampf gegen Windmühlen sein. Es wird notdürftig geflickt, das war es. Die junge Dame an der Rezeption ist anscheinend hoffnungslos überfordert und nicht darauf geschult mit den Beschwerden umzugehen. Auch so kann man mit Urlaubern nicht umgehen.
Lage am Hang: gut. Olivenbäume spenden Schatten im Sommer: gut. Bei Kfz. Anreisen und Bungalow kann das Auto am Bungalow stehen: gut. Ausflugsziele erreichen: gut. ABER: Nichts für Fuss- oder Beinkranke, mit Kinderwagen und zu Fuss: nur für konditionell gut Trainierte, mit Flip/Flops mal kurz zum Strand nicht möglich. Warum: Der Weg zum Gelände Marco del Garda ist sehr steil, weiter zum Strand (kürzester Schleichweg) ähnelt es einer Bergwandertour die nur mit festen Schuhen zu bewältigen ist. Sollte man die steile Abfahrt überlebt haben, muss man auf den extrem schmalen Fußweg bis zur Promenade auch noch überstehen, bei dem Verkehr nicht einfach. Bitte liebe Familien, passt an der Strasse auf eure Kinder auf!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |