Alle Bewertungen anzeigen
Andrej (19-25)
Alleinreisend • August 2008 • 4 Wochen • SonstigeTraum Studentenwohnheim, Albtraum der Allergikers
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Was das Hotel Colony einst einzigartig machte war die Location und die Ausstattung des Hotels. Seit 2003 wurde dieses allerdings nicht schlecht herunter gewirtschaftet. 2003 wurde das Hotel Colony von der Universität von Toronto aufgekauft und zum Studentenwohnheim umgewandelt. Heute wird es Studentenwohnheim und nebenher immer noch als Hotel verwendet. Eigentlich dürfte man sich als Student bei den Preisen und was man dafür bekommt eigentlich nicht beschweren. Allerdings hat dies seine Tücken! Man hat ein Zimmer, bekommt Frühstück, einen verschlossenen aus versicherungstechnischen Gründen versperrten Balkon, eine kaputte Klimaanlage und das wars. Man fühlt sich in diesem Gebäude manchmal wie ein Schwerverbrecher im Hochsicherheitstrakt. Es ist einfach unfassbar!!! Manchmal konnte man es einfach nicht fassen, abhängig davon wo man sich Gerade im Gebäude befand kam es einem manchmal so vor als wenn wenn man sich in einem 5 Sterne Delux Hotel befand und manchmal Wort, wörtlich wie ein einer Baracke. Das Hotel Colony war seiner Zeit ein 4 Sterne Hotel welchen jeden erdenklichen Luxus anbot. Heute ist der Glanz von damals verschwunden. 2 Verschlossende und verbarrikadierte Swimming Pools, ein Notbedürftig eingerichtetes Fitnesscenter ala Osteuropa (Ich weiß wovon ich schreibe) und das einst Wahre Fitnesscenter nun eine versperrte Rumpelkammer. Alle Restaurants abgesehen vom Chestnuttree (einer Kantine) geschlossen. Für Gäste die keine Allergiker sind ist mein Urteil schlicht und ergreifend Hammer hart, lebt dort. Als Allergiker also Hausstaub/Milven bucht eure Sprachreise nicht über die IST sondern direkt über die Schule zum Beispiel die LSC Toronto und ihr bekommt sicher ein Zimmer in einer netten Gastfamilie und geliebten Holzboden. Wenn man gerade nicht ein Allergiker ist wird einem in der Cestnutresidence/ Colony Hotel in der Regel immer weiter geholfen. Mein Tipp wenn sie Allergiker sind aber vielleicht Angst haben in eine Familie zu gehen besorgen sie sich bite im voraus ein Englisch sprachiges Attest (Doctors Notice) in dem klar und deutlich steht das sie aus gesundheitlichen Gründen permanent die Möglichkeit haben sollten Frischluft in ihrem Zimmer zu haben ect... Dann wird es ihnen/ euch besser ergehen als mir. P. S.: Canadier haben Angst vor Frischluft und lieben Klimaanlagen. Cheers


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zwar sauber aber der Teppich mehr als veraltet!!! Als Allergiker wie ich es bin ist dies meiner Meinung nach mehr als gefährlich. Die Balkontüren wurden durch permanent verschlossende Holztüren ersetzt, welche nicht mal wenn es gesundheitlich erforderlich ist geöffnet. Bettzeug so o la, la aber zimmer immer schön sauber. Kein Fernseher aber Fernseheranschluss vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein geöffnetes Restaurant (Buffet), ein großer und einer kleiner Aufentaltsraum im Erdgeschoss, die letzten beiden Etagen ein Traum allerdings im Sommer geschlossen und im Rest des Jahres nur für UFT Students betretbar. Internationale Sprachschülern ist es nicht gestattet diese Räume zu Betreten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sagen wir es mal so. Das Hotel ist ziemlich Allergiker unfreundlich! Drei Asthmaanfälle in einer Woche aber es ist dem Information Desk nicht möglich mir einen Schlüssen für eine Balkon Türe zu geben. Man zahlt 5000$ für eine Sprachreise und dann hat man wahrscheinlich nichts besseres zu tun als aus dem 22 Stock zu springen.... lol


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels einmalig. Subway, Roadcar und Eatencenter vor der Tür. Im Hintergund des Hotels die CityHall und um die Ecke die legendäre Kingstreet, der CN Tower, Rogers Center (Skydom) und noch vieles mehr. Der Beste Club für Europäer 10 min near Kingstreet das Metro.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vorhanden, in der Reisebrschüre der IST als offen Deklariert. Fakt Außenpool seit 2003 geschlossen Indoorpool seit 2005. Es gibt ansonnsten noch einen Schneider im Hotel, sehr schnelles Internet in jedem Raum, ein misserables Fitnesscenter, eine überteuerte Tiefgarage und sehr saubere Tagungs und Festräume zu denen jeder Zutritt vorboten ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:4 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrej
    Alter:19-25
    Bewertungen:1