- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die vierstöckige Appartementanlage am Rande (!) des Ortsteils Suna verfügt über rund 30 Zimmer, die einfach aber zweckmäßig ausgestattet sind. Der Großteil der Zimmer ist schlauchförmig geschnitten und bieten einen Mini-Balkon mit seitlichem Seeblick. Je Etage sind auch zwei Zimmer zur Seeseite hin gelegen, die einen deutlich größeren Balkon mit herausragendem Seeblick bieten, dafür aber direkt an der extrem stark befahrenen Hauptstraße liegen - da es um den See nur eine Hauptstraße gibt, sollten empfindliche Gemüter Ohropax auf jeden Fall für die Nachtstunden mit sich führen. Leider lässt sich die Anlage ohne Lebensgefahr auch nur per Auto betreten bzw. verlassen, da es nur die sehr schmale Hauptstraße / Bundesstraße gibt. Wer es wagt, erreicht zu Fuß in etwa 500-600 Metern sichere Gefilde bzw. den Anfang der Promenade des schönen Ortsteils Suna, in dem etliche Bars und Restaurants vor allem italienische Kundschaft anziehen - als Tourist ist man jedoch überall gern gesehen, ein bisschen italienisch sollte man allerdings schon verstehen bzw. lesen können, und sei es nur der Speisekarten wegen. Die Appartements in der Anlage waren bei Ankunft sauber - Handtücher und Bettwäsche werden 1x pro Woche gewechselt - wer möchte, kann im Tausch gegen 3€ auch eine Waschmaschine vor Ort nutzen. Da sich durch die Strandbesuche und das mögliche Köchen auf den weißen Böden schnell der Dreck sichtbar macht, kann auch vor Ort vorhandenes Putzmaterial genutzt werden. Zu beachten ist der empfindliche Herd, den unsere Kochabende leider überforderten bzw. eine Leitung durchschmoren ließen - die (überaus freundliche) Chefin ließ hier via Elektriker rasch Abhilfe schaffen. Viel mehr als Nudeln mit Pesto sollte man der Küche aber besser nicht antun. Bzgl. der Kochaustattung war bis auf Spültücher und Weingläser alles vorhanden, was man so braucht - d.h. eine komplette Garnitur einfacher Art nebst Gläsern und Besteck für 6 Personen. Im Außenbereich / Innenhof der Anlage findet sich ein größerer Bereich zum Sonnen oder Grillen , dazu wartet noch ein Miniatur-Pool (vielleicht 2x2 meter) und ein Whirlpool, die häufig gesäubert wurden. Als Gäste nahmen wir vorwiegend deutsche und ein paar niederländische Besucher wahr. Für den günstigen Preis auf jeden Fall eine Empfehlung Wert, auch wenn man hier und da ein paar Abstriche in Kauf nehmen muss. Es empfiehlt sich auch, die eigene Kaffeemaschine nach Italien zu importieren, da die Mietmaschinen nicht jedermanns Sache sind.
Wie bereits beschrieben ist alles sehr einfach aber zweckmäßig gehalten - die Zimmer sind unterschiedlich geschnitten aber allesamt rund 40 m² groß. Die Badezimmer sind etwas klein geraten, insbesondere die Ablagemöglichkeiten, reichen aber gerade noch aus. Wen die Lautstärke nicht stört sollte um ein Zimmer zum See bzw. zur Straße hin bitten, da der Schnitt und der Balkon sehr viel besser ist, als in den anderen Zimmern. Die Chefin hatte uns der Lautstärke wegen auch erst eines der anderen Zimmer angeboten, wir haben uns dann aber für das hellere Zimmer mit Panoramablick über den See und ,Straßenrauschen' entschieden.
Die Rezeption ist 2x täglich jeweils 2 Stunden besetzt, Zimmer werden nicht gereinigt (endreinigung für 30€), Handtücher und Bettwäsche werden 1x pro Woche getauscht. Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Sprachlich schlägt man sich am beten in englisch durch, es wird aber auch ein bisschen deutsch gesprochen.
Die Anlage liegt zwischen den Ortsteilen Suna und Fondoce an der Hauptstraße - einen direkten Seezugang gibt es leider nicht, was am Lago Maggiore aber nicht unüblich ist. In wenigen Minuten sind öffentliche Strände erreicht, an denen Badewillige ins Wasser können - wirklich warm ist dr See aber eigentlich nur im Hochsommer. Zu sehen gibt es in der Umgebung mehr als reichlich. So sind die größeren Orte Verbania und Stresa in 5 bzw. 15 Minuten per Auto zu erreichen. Es finden täglich Märkte rund um den See statt, von denen zumindest die in Canobbio und Verbania einen mehrstündigen Aufenthalt rechtfertigen. Wer bereit ist, auch mal 60-90 Minuten zu fahren, erreicht die Tagestour-Ziele Mailand, Genua und Lugano. Besonders zu empfehlen ist eine Tour ins Valle Verzasca, in dem es einen riesigen Staudamm zu besichtigen gibt, bevor man im Tal auf kristallklare Gebirgsbäche und ,wassergeschliffene' Steinlandschaften trifft. Als weitere Halbtagesausflüge empfiehlt es sich, ein Boot zu mieten (130€) oder mit Motorrollern durch die Berglandschaften zu fahren (Rollermiete ca. 50€). Die Chefin des Hauses hilft hier weiter und übernimmt bei Bedarf auch die Reservierung für die Gäste. Supermärkte und Outletcenter gibt es in der Umgebung mehr als reichlich. Am nähesten liegt ein Lidl, der erfreulicherweise auch Sonntagsvgeöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 59 |