Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1 Woche • Stadt
Zwei ehrliche Sterne
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Reine Unterbringung, d.h. das Hotel verfügt nicht über ein Restaurant, Bar oder ähnliches. Das Hotel wirkt aufgeräumt und sauber, allerdings nicht gerade sehr modern. Die Lobby ist geradezu winzig und besteht praktisch nur aus der Rezeption und ein paar Stufen höher stehenden Sesseln. Für europäische Hauptstadtverhältnisse wohnt man im Hotel sehr günstig. Aufgrund der guten Metroverbindung ist man in Minutenschnelle in der Lissabonner Innenstadt. Sehr zu empfehlen ist dort eine Fahrt in der klapprigen Straßenbahn (Nr. 28), die sich durch engste Gassen quält. Allerdings muss man sich bisweilen in Geduld üben - die Fahrpläne sind eher unverbindliche Empfehlungen, man wartet auch gerne mal eine halbe Stunde auf die nächste Straßenbahn oder den nächsten Bus (die eigentlich im 5/10-Minutentakt fahren sollen). Ebenfalls lohnenswert sind Ausflüge in die unmittelbare Umgebung von Lissabon, z. B. Belem (Vorort von Lissabon), an die Antlantikküste nach Cascais oder ins Binnenland nach Sintra. Die Züge verkehren tagsüber mindestens alle dreißig Minuten und die Fahrt ist spottbillig: Eine Fahrt kostet nur 1,55 Euro. In Lissabon selbst gibt es viel zu entdecken, unbedingt ansehen sollte man sich das Ozeanario auf dem ehemaligen EXPO-Gelände. Der Eintritt ist zwar happig (Juli 2006: 10,50 Euro), aber es lohnt sich auf jeden Fall! Aufgrund der Wassernähe ist es in der Stadt immer etwas windig, sodass die hohen Temperaturen (z. T. bis 38 Grad) noch halbwegs zu ertragen sind. Allerdings sollte man stets reichlich Wasser mitnehmen, das aber sehr preiswert ist. Insgesamt ist Lissabon eine recht günstige Stadt - außerhalb der Touristenmeilen kann man recht gut und billig einkaufen und essen (Ausnahme: siehe unten). Die Portugiesen sind insgesamt höflich und im Allgemeinen nicht aufdringlich (manchmal aber sehr temperamentvoll: Wir waren Zaungäste einer Schlägerei in der Metro), wenn man von dem Spießrutenlauf in den Restaurantmeilen absieht, wo einem ständig Speisekarten vorgehalten werden und man von werbenden Kellnern geradezu verfolgt wird. Im Übrigen ist das Essen dort eher mäßig, aber dafür sehr teuer. Die unaufgefordert gereichten Vorspeisen (meist Brot, Schinken, Käse, Sardinenpaste u.ä.) sind übrigens nicht gratis, sondern werden mitberechnet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Doppelzimmer war recht klein. Außerdem waren für zwei Personen nur ein Stuhl und ein Nachtschränkchen nebst Lampe vorgesehen. Immerhin gab es eine gut gefüllte (und sogar vergleichsweise preiswerte) Minibar: z. B. Wasser, Saft jeweils 1 Euro, Bier 1,25 Euro, alles andere höchstens 3 Euro. Ein Fernseher ist vorhanden, allerdings waren nur portugiesische und französische Sender zu empfangen. Das Bad war ebenfalls recht klein, die Dusche schon geradezu eng; einen Fön sucht man vergebens. Die Toilette war ein Highlight - zwar funktionstüchtig, aber äußerst geräuschvoll. Jedem Spülen folgte ein lautes Ächzen, Gurgeln, Quietschen, Rumpeln und Pfeifen der Wasserleitung. Wegen des Kreisverkehrs (siehe oben) ist das Zimmer nicht wirklich ruhig, ein ständiger Lärmpegel bleibt auch nachts erhalten. Allerdings gibt es Rollläden, die geschlossen den meisten Lärm abhalten. Ansonsten hat man die üblichen Hotelgeräusche, insbesondere von den darüber liegenden Etagen (etwa bei springenden Kindern), sodass schon mal die Lampen scheppern. Es gibt eine Klimaanlage, die sehr wirksam funktioniert, allerdings nicht regulierbar ist: Man hat also nur die Wahl zwischen (eingeschaltet) frostig und (ausgeschaltet) unerträglicher Hitze im Sommer.


    Restaurant & Bars

    Im Hotel selbst keine Gastronomie, nur ein Café nebenan, in dem es ein (sehr bescheidenes) Frühstücks-Buffet gibt: Konfitüre rot/gelb, Butter, sehr dünne gefaltete Scheiben Formschinken und Käse, Cornflakes. Dazu Weizenbrötchen und Croissants oder auch mal "krosses" Weißbrot. Dazu Milch, Tee oder Kaffee. Immerhin: Im Café stehen zwei Rechner, mit denen man kostenlos im Internet surfen kann.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der (wenige) Service ging in Ordnung; Zimmerservice war auch okay. Mit Englisch kommt man sehr gut aus, Deutsch wird vom Personal in der Regel nicht verstanden. Es gibt im Hotel einen Reinigungsservice, den wir allerdings nicht ausprobiert haben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt unweit des Flughafens, d.h. mit Shuttle oder Taxi sind es gerade einmal zehn bis fünfzehn Minuten bis dorthin. Gleichwohl liegt es nicht in der Einflugschneise, allerdings direkt an einem Kreisverkehr, was einen ständigen Geräuschpegel zur Folge hat. Direkt neben dem Hotel befindet sich die Metrostation "Areeiro"; die Metro fährt direkt in die Altstadt von Lissabon. Fahrzeit etwa zehn Minuten bis Rossio und Baixa Chiado. Im Umkreis des Hotels gibt es wenig zu sehen - es handelt sich eher um eine Geschäftsgegend. Auch Restaurants, Bars und Kneipen haben dort Seltensheitswert, dafür sollte man eher in die Innenstadt fahren, zumal die Preise für den öffentlichen Nahverkehr äußerst günstig sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Hier gibt es nichts zu berichten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:31-35
    Bewertungen:3