- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Grosser Unterschied zwischen Camping-Sektion und festen Unterkünften (ZMoveis/ZMobile).Campingplatz ist ok, Sanitäranlagen für Camper außerordentlich gepflegt und sauber. Die Unterkünfte vom Typ ZMoveis/ZMobile für zwei Personen (max.drei Personen, allerdings müssten das dann Zwerge sein) sind total überteuert. Sie sind sehr klein und es fehlt an wichtiger Basis-Ausstattung. Keine Ausrüstung zum Kaffee kochen, keine Wäscheleine, keine Nachttische, nicht einmal ein kleiner mobiler tisch um ggf.draussen zu frühstücken oder mal ein Gläschen Wein auf der kleinen Veranda zu trinken. Es gibt nur sehr wenig Stauraum für Kleidung und andere Untensilien. Das Toilettensystem ist aus der Steinzeit. Bitte kein Toilettenpapier in die Toilette werfen. Griechenland-Reisende werden das System kennen .Allerdings gibt es das selbst in neueren griechischen Anlagen nicht mehr. Dafür ist der Fernseher fast grösser als die Hütte selber. Wer im Urlaub am liebsten fernsieht, wird sich freuen. Zur Gästestruktur: eigentlich aussschliesslich Portugiesen .Wir waren die einzigen Deutschen, dazu kamen eine Handvoll Briten und Spanier. Ich würde jederzeit wieder in diese Region fahren, allerdings sicher nicht mehr ins Zmar. Was auf der Website als tolles ECO-Resort angepriesen wird, entpuppt sich bei einem näherer Betrachtung als mittelschwerer Schwindel .Hier geht es nicht um ECO, denn sowohl ein Sonnenkollektor auf dem Dach als auch Mülltrennung sind keine revolutionären Errungenschaften, sondern eher ein alter Hut. Eine Voliere für Papageien auf dem Gelände ist wohl eher etwas für Tierschützer als für Tierfreunde. Die festen Unterkünfte in dieser Anlage sind einfach viel zu klein und schlecht ausgestattet, dafür aber viel zu teuer. Diese festen Unterkünfte werden auch von einem örtlichen Immobilien-Händler zum Kauf angeboten. Vielleicht ist das der Grund, dass diese Hütten überhaupt errichtet wurden. Wer aber würde so etwas kaufen ? also muss man sie wohl erstmal vermieten. Aber sicher nicht mehr an uns !!!
siehe Angaben unter "Hotel Allgemein"
Das Restaurant haben wir nicht genutzt, da man in Odemira und Zambujeira do Mar lecker und preisgünstig essen kann. Die Pool-Bar ist gut bestückt und die Getränke sind wirklich billig. Der Sanitärbereich im Bereich der Pool/Gastronomieanlagen sind vorbildlich und sehr sauber.
Die Freundlichkeit des Personals ist absolut verbesserungswürdig, wobei man hier nicht verallgemeinern sollte .Natürlich gab es auch wirklich nette und hilfsbereite Mitarbeiter (insbesondere beim Reinigungs-Personal) in der Anlage. Allerdings war ein durchaus nennenswerter Teil der (viel zu grossen) Belegschaft eher muffelig, unhöflich oder auch einfach uninformiert. Alle Angebote der Anlage mussten erfragt werden, wobei wir den Eindruck hatten, dass wir eher störten, als dass wir eine umfassende Information erhielten.Wir haben selten in einer Ferienanlage so viele Angestellte gesehen, die offensichtlich keine richtige Aufgabe hatten. Die Zimmerreinigung erfolgte einmal wöchentlich und war sehr ordentlich, ein kaputter Toilettendeckel wurde umgehend repariert. Moderne Waschmaschinen stehen in den Camping-Waschhäusern zur Verfügung, allerdings kostet ein Waschgang 4,00 € plus 1,50 € Waschmittel (erhältlich im Camping-Supermarkt). Die Waschmaschine war allerdings schwer zu finden. Ein Hinweisschild wäre hilfreich gewesen. Eine 24h-Rezeption wie auf der Website angekündigt gibt es nicht, sie ist geöffnet von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Der Sicherheitsdienst für die übrige Nacht besteht aus einem älteren Herrn in einem Wohnwagen an der Eingangschranke mit einem ausgezeichneten Schlaf. Sollten Sie Ihn stören zwecks Öffnung der Schranke z.B. bei früher Abreise kann er ziemlich pampig werden (wir sprechen zwar kein portugiesisch – aber der Ton macht die Musik).
Das Areal der Anlage selber ist völlig überdimensioniert. Es handelt sich um ein riesiges Grundstück fast ohne Bäume (ausser im Hochseilgarten-Bereich natürlich). Es ist eher als sehr öde und karg mit starkem Gras/Strauch-Bewuchs zu beschreiben.Die Umgebung allerdings ist wirklich sehenswert .Schöne Strände in Zambujeira do Mar oder auch Furnas (Mietwagen ist unbedingt erforderlich). Eine tolle Küstenlandschaft und nette Örtchen mit netten Leuten (z.B.Odemira, Zambujeira oder auch Porto Covo).Einkaufsmöglichkeiten: Supermarkt in der Anlage (haben wir nicht genutzt), ansonsten mehrere Supermärkte in Odemira (Aldi, Lidl, Ecomarchet).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wassersportangebot ist erstklassig. Der 100m-Aussenpool ist super, vor allem wenn man tatsächlich auch mal ein paar Bahnen schwimmen will. Auch das Indoor-Wellenbad ist sehr gut. Hygiene allgemein im Poolbereich ist prima. Andere auf der Website von Zmar angegebene Aktivitäten zu nutzen, ist teilweise schwierig. Die Mitarbeiter in der Info waren eher uninformiert über Ihre eigenen Angebote. Es gab kein Infomaterial über diverse Einrichtungen , Wellness-Angebote oder Preise ausser ein einzelnes Blatt in der Info.Dieses konnte man sich anschauen, musste es dann aber wieder abgeben. Die Tennisplätze sind gut, ebenso der Sportplatz. Die Bogenschiessanlage ist ein Witz und war kaputt. Human Football war wohl eher nicht benutzbar. Der Trimm-Dich-Pfad war zugegwachsen, wurde während unseres Aufenthaltes grob gemäht und war doch eher mau. Der Hochseilgarten, der als eine Hauptattraktion auf der Website aufgeführt ist war nicht in Betrieb. Auf Nachfrage in der Info wurde so herumgedruckst, sodass wir es dann aufgegeben haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |