- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Diesmal hatten wir in Lower Sabie ein Zelt gebucht. Wie im Krügerpark generell empfehlenswert haben wir gerne den Mehrpreis für ein Zelt mit View (Zelt direkt am Zaun mit Blick auf den Sabie) bezahlt. Die Bezeichnung „Zelt“ ist ein wenig irreführend. Zwar sind die Außenwände und das Dach aus Zeltbahnen, es gibt aber Türen (statt Reißverschluss Öffnungen) und ein gefliestes Bad. Im Zelt war das Schlafzimmer mit zwei zusammen gestellten Einzelbetten (große „Besucherritze“), Nachttischen, Kofferständer und Deckenventilator. Erfreulicherweise gab es im Zelt drei Steckdosen. Das Bad mit Kleiderschrank!, WC, Waschbecken und sinnvoller „Schneckendusche“ war durch eine Innentür zu erreichen. Außen gab es eine schöne große Terrasse, auf der die Küche mit Esstisch und Stühlen untergebracht waren. Bei kaltem/schlechten Wetter konnte man die Terrasse teilweise mit Zeltwänden schützen, überdacht war sie sowieso. Der Kühlschrank und ein Regal für weitere Lebensmittel waren gegen den Zugriff durch Baboons mit einer abschließbaren Gittertür gesichert. Außer dem Kühlschrank gab es zwei Herdplatten (von denen nur eine funktionierte), Spüle, Wasserkocher, Töpfe und Pfanne, einen Wasserkocher, Geschirr und Besteck. Alles war schon ziemlich alt aber noch brauchbar. Auf der Terrasse war auch ein Grill fest montiert. Leider war die Einstellmöglichkeit des Grillrostes ein wenig limitiert (nur sehr hoch einstellbar, daher viel Kohle nötig). Im Gegensatz zu den kleineren Camps, durften wir hier das Zelt um 13 Uhr noch nicht beziehen, sondern mussten bis 14 Uhr warten. Das lösen andere Camps im Krüger erheblich freundlicher. Das Restaurant wird wie im ganzen Krügerpark von Tree Catering betrieben. Abends gab es ein Buffet für 109,95 Rand (etwa 12 €). Das Salatbuffet (Tomaten, Gurken etc.) zum selbst zusammenstellen war o.K., die Hauptgerichte geschmacksarm, Nachtisch gab es nicht. Trotz des niedrigen Preises (Getränke extra aber nicht überteuert) grillen wir lieber vor der Unterkunft. Fazit: Die Zeltunterkunft hat uns durch die Lage inmitten von Buschwerk und das intensivere Erleben der Natur gut gefallen. Bei großer Hitze (einen solchen Tag haben wir erlebt) steigt die Temperatur auch im Zelt erheblich an und der Wunsch nach einer klimatisierten Hütte wird größer. Ideal scheint uns das Zelt z.B. im September, wenn es tagsüber noch nicht so heiß wird und nachts die Temperaturen nicht mehr stark abfallen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 41 |