- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hostel hat mindestens 5 Stöcke mit je ca. 10 Zimmern. Das Gebäude scheint recht alt zu sein, im Treppenhaus herrscht ein hässlicher Gestank. Die Zimmer sind jedoch okay, auch die sanitären Einrichtungen sind für ein Hostel völlig ok. Das Hostel war nur sehr beschränkt mit Gästen gefüllt, viele Gäste schienen aus dem Baltikum, Weissrussland oder Russland zu kommen. Einige Personen haben den Anschein gemacht, als würden sie länger dort wohnen und irgendwie im Baugewerbe oder in der Industrie arbeiten. Leider liess ihre Körperhygiene zu wünschen übrig. Neben vielen männlichen und osteuropäischen Männern waren auch noch einige junge Frauen aus Dänemark im Hostel. Handy funktioniert im ganzen Baltikum problemlos. Das Preis-Leistungsverhältnis war völlig in Ordnung. Wir hatten Ende November Temperaturen zwischen 0 und 5 grad, selten einige Sonnenstrahlen, meist bewölkt. Achtung: Es dunkelt früh ein (ca. 16 Uhr).
Unser Zimmer war sehr eng, allerdings völlig dem Preis entsprechend. WC und Dusche waren auf dem Gang. die WCs waren sauber, die Duschen je nach anderen Gästen... Aber das ist ja an anderen Orten genau so. Eine Zimmerreinigung haben wir in unseren 3 Tagen im Hostel nicht festgestellt, auch die Badetücher wurden nicht erneuert. Das wäre jedoch angenehm gewesen, da die Badetücher sehr klein sind und kaum reichen um den ganzen Körper abzutrocknen.
Das Frühstück war für ein Hostel sehr angenehm, es gab Toast-Brot, Eier, Joghurt, Tee und Kaffee. Achtung: Keine Selbstbedienung im Frühstücksraum, man wird hier bedient. Auf Wunsch kann man problemlos nachbestellen.
Unser Check-In war sehr unkompliziert und problemlos in Englisch. Bei der Reception stehen zwei PCs für gratis Internet, wovon jedoch ein PC nicht funktionstüchtig war.
Das Hostel befindet sich in einem älteren Gebäude in der Altstadt von Riga, unmittelbar zwischen der Oper und dem Einkaufszentrum, ca. 5 Gehminuten vom Busbahnhof entfernt. Kommt man vom Flughafen (Buslinie 22a, Fahrpreis umgerechnet ca. 0, 45€ oder 0, 75 CHF), so wird man in der Nähe des Freiheitsdenkmals aus dem Bus gelassen und muss bloss 5 Minuten Richtung Südosten gehen. Die Fahrzeit vom Flughafen her beträgt ca. 20 Minuten. Die ganze Altstadt von Riga ist mehr oder weniger autofrei und entsprechend ruhig. Achtung: Der Hoteleingang befindet sich in einem schlecht beleuchteten Innenhof. Im Eingang nebenan geht es zum Nachtclub "Mademoiselle", welcher jedoch mit dem Hostel nach Angaben des Besitzers überhaupt nichts zu tun hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |