- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
...sie werden nicht weggehen wollen. Das Hotel verfügt über: - Kinder- und Badepool (sauber und technisch ok) - Reitstall (teuer, 2000 Rupien für eine halbe Stunde) - großen angelegten Garten (mit Liegen) - Großschach - Dartplatz (defekte darts) - Aufenthaltsraum mit Snooker (klimatisiert) - Aufenthaltsraum mit Billard, Tischtennis, Krökel und Spieltisch (nicht klimatisiert) - Ajurveda-Bereich (nicht ausprobiert, wir haben uns draussen massieren lassen für 1000 Rupien - eine stunde) - Trainingsraum (nicht ausprobiert) im Schwesternhotel - Tennis (optisch in Ordnung) - Minigolf (optisch in Ordnung) 70% deutsche Urlauber, 10% Einheimische, 20% gemischt Verpflegung: - AI würde ich nicht buchen, wenn ich nicht (tschuldigung) durchsaufen möchte und/oder mindestens 2 kleine kinder hätte. ein essen am strand komplett mit getränken liegt bei 600 Rupien/Person. Durch Touren war ich die Hälfte der Zeit eh nicht im Hotel. Spitzenqualität der Speisen und der Angebotsvielfalt. Sauberkeit: Sehr sauber gehalten, allerdings z.T. mit stark riechenden Zimmern nach Feuchtigkeit (Tipp, tagsüber klimaanlage auf 17 Grad einstellen - entfeuchtet - abends auf 23 Grad Celsius stellen. Achtung! Klimaanlage zeigt aktuelle Raumtep. an, nicht die eingestellte! Reinigung: Die Kleidung kam nicht zu klein und/oder verwaschen zurück - Leistung gut und günstig. Zimmerqualität: wie schon häufiger beschrieben, leiden die Zimmer unter der Feuchtigkeit. Pool- Meerseite würde ich generell empfehlen wollen (lässt sich vor Ort nachbuchen - 10 EUR /Tag). Das erste mal hier?: Ihre Antwort ist immer nein in den Städten! Nennen Sie Ziele wie Kandy, Elefantenwaisenhaus, Wasserfall, Yala - was auch immer, Sie waren schon da. Und "no cover please!" funktioniert auch. Sie werden in Betota oder Beruwela immer welche finden, welche nur mitgehen möchten. Voher klar machen, dass Sie nichts zahlen, wenn derjenige dann trotzdem bleibt und Tipps gibt, verlangt er nur selten danach nach Trinkgeld. Sie glauben übers Ohr gehauen zu werden? Fragen Sie ob derjenige Buddihst ist oder werden möchte - lügen ist denen nicht gestattet. Geld: EC-Karte möglich bei mehreren Banken in Betota und Beruwela - max. 20.000 Rupien, aber mehrfach hintereinander ausführbar. Steckdosen: Keine Adapter notwendig, einfach unseren Stecker rein und das Dritte Loch mit Streichholz o.ä. reindrücken. Tourenbuchung: Sharing Business! Buchen sie bei der Reiseleitung und bei einem Strandboy jeweils eine Reise und fahren sie nicht immer mit der gleichen Person TukTuk oder Taxi. Somit hat jeder was von ihrem Aufenthalt und alle fanden es toll, nachdem ich es erlärt hatte. Strandboys: Sind tatsächlich organisiert. Keine Scheu, egal wie er heissen mag. Ich habe bislang von keiner Abzocke gehört und individueller ging es nicht 6-8 Personenbusse - wenn einer halten wollte wg. Foto oder was auch immer, wurde gehalten. Wollte die Gruppe etwas nicht sehen, wurde weitergefahren. Tsunami: Sie werden von einigen hören, die alles verloren haben. Denken Sie daran nicht Gott zu spielen, sind sie nicht Millionär, können Sie eh nicht allen helfen. Ihre Anwesenheit und Ihre Kauflust hilft den Menschen ohnehin und die meisten wissen das und sind dankbar ... die Bettelnden mit Arbeit sind auch bei der Bevölkerung nicht beliebt. Beobachten Sie Einheimische... diese geben nur wirklich sehr wenigen Menschen Geld. Handeln: Sie können überall handeln. Im Hotel, wie auch in der Stadt. Sie haben den richtigen Preis wenn Sie sich gut fühlen und der gegenüber noch lächelt. Ein Schnäppchen ist es eh meist. Supermarkt: Fährt Sie jedes TukTuk hin. Getränke, Süssigkeiten, Zahnbürsten, Paracetamol - alles da, alles günstig. Massagen: am Strand 1 Std. ganzkörper 1000 Rupien (sehr empfehlenswert) im Hotel unbezahlbar Preise: Cola im Hotel 150 Rupien Cola am Strand 90 Rupien Cola im Supermarkt 60 Rupien Mittagessen im Hotel (HP) ca. 600 Rupien Mittagessen am Strand ca. 450 Rupien Trinkabre Kokusnuss 20 Rupien am Strassenrand, am Strand 100 - 200 Rupien Regen: Wir hatten in der Monsunzeit an 2 Tagen Regen - keine Beeinflussung der Strandqualität wie hier mehrfach beschrieben.
Sehr groß - Familien mit einem Zustellbett bleibt noch immer genügend Platz. Fernseher mit HBO (englisch). Terasse (empfehlenswert) zur Poolseite. Wasserkocher und lösslicher Kaffee und Tee auf dem Zimmer kostenlos. Klimanlage wurde nicht umgeregelt von dem Personal. Bei mehrtägigen Reisen wurde das Zimmer speziell gesichert (Double-Lock) - Angestellte konnten das Zimmer dadurch nicht mehr betreten. Kostenlose Safe auf Zimmern der Poolseite vorhanden. Fön vorhanden. Handtücher ausreichend. Toilettenspülung, welche auch tatsächlich spült.
Sehr hohe Qualität und genügend Sitzplätze. Auf Nachfragen wurden gegen Ende des Essens jede Speise und Nachspeise nachgelegt, meistens aber von alleine bereits wieder aufgefüllt. Essen sowohl Landestypisch, als auch International als Thema.
Das Personal ist freundlich und versucht jedes Problem zu lösen - weit schneller als z.B. in Ägypten. Rezeption und Mitarbeiter sprechen Englisch, kaum deutsch (Ausnahme "Hallo, wie gehts usw.) Zimmerreinigung tadellos. Wäscherei vorhanden, günstig und gut. "Beschwerden" wurde nachgegangen und nach Möglichkeit wurde sofort Abhilfe geschaffen. Bei uns Zimmerwechsel. Erfolgte umgehend.
Nach Betota/Beruwela ca. 5 min. mit TukTuk oder Taxi. Beschreibung: Beruwela ohne Touristensouveniershops aber mit Fischmarkt ab 06.00 Uhr morgens. Betota jeden Montag Markt - Geschäfte bis ca. 19 Uhr geöffnet. Genügend Souveniershops. Kosten: 200 Rupien sind okay für ein TukTuk (bis max. 3 Personen oder 13 Singalesen) für Hin- und Rückfahrt einschl. Wartezeit. Handelbar bis 100-150 Rupien. Erstangebot liegt oft bei 400 Rupien. Taxi etwas teurer. Ein Vollleasing eines TukTuk kostet pro Monat ca. 8000 Rupien. Sprit bei 180 Rupien für knapp 2,4 Liter 2-Taktermischung Ausflug Yala-Nationalpark: 2 Tages-Tour. Transferzeit ca. 5-6 Stunden an der Süd-Ostküste entlang mit Spuren und Gedenktafeln des Tsunami. Bedingt enpfehlenswert. Nicht zu vergleichen mit Safari in Afrika, aber Tiere sieht man Buchbar über Strandboys oder Reiseleitung - ca. 90 EUR - verhandelbar. Ausflug Kandy: 1, 2 und 3-Tagestouren möglich. Transferzeit ca. 5 Stunden. Kosten entsprechend Variabel. 2 Tage 85 EUR zzgl. Eintritt (Elefantenwaisenhaus, Baden der Elefanten usw.) oder über Strandboys 90 EUR inkl. Eintritt. Wir hatten ein großes Festival in Kandy abends - ohne den, wäre es enttäuschend gewesen. Teeplantagen, Hochland usw. sind nicht sooo interessant wie man anfangs glauben mag. Flußfahrt Mangroven: mehrere Stunden. Transferzeit 0 - direkt am Strand geht es los. Kosten bei Strandboys 0 - 10 EUR. Empfehlenswert für einen ersten Eindruck des Landes. Gleich am Anfang mal machen. Besuch Regenwald: 1-Tagestour. Transfer 4 Stunden. Habe ich nicht gemacht. Weil nur ca. 2 Stunden vor Ort eingeplant waren. Besuch Wasserfall: 1-Tagestour. Transfer unbekannt. nicht gemacht, mangels Zeit
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln war wegen der Monsunzeit nicht am Hotelstand möglich. Dafür hatte man sehr schöne Wellen. In der Umgebung war Schnorcheln (lt. Aussage dritter) am Riff und an einer Insel möglich. Jetski für 3000 Rupien für langsame und 3500 Rupien für schnellere Jetski. Reiten lediglich am Strand möglich - nichts für mich, eine halbe Stunde habe ich verschenkt. Angeblich auch Tour ins Landesinnere möglich, aber nur für einen "unmöglichen" Preis. Abendunterhaltung war relativ schwach - in 2 Wochen eine Show aussen, aber irgendwie habe ich das nicht vermisst, da ich abends ab 10 uhr echt totmüde war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |