- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
FAZIT vorab: Wenn das so weiter geht, ist das das Ende von Robinson. Gerne zahle ich in Zukunft 200-500€ mehr, damit die Qualität wieder stimmt. Wir haben in Marokko 10 Tage aufgrund eines sehr guten Angebots verbracht und hatten davor bereits auch mehrfach Cluburlaub in anderen Robinson (Thailand, Zypern, etc.) verbracht, daher kann ich sehr gut einen Vergleich ziehen. Das Hotel allgemein und die Anlage ist schön und sehr weitläufig (vom Strand zum Hauptrestaurant ca. 1 KM bergauf), die Zimmer top renoviert im marrokanischen Stil und mit getrenntem WC mit Fenster auf den Flur. Die Anreise vom Flughafen dauert kurz, ca. 30 Minuten. Der Empfang hat reibungslos geklappt und auch unsere Buchung des Wunschzimmers vorab im Block (fast direkt am Meer) war einfach. ABER.. die Qualität des Essens ist wirklich ausbaufähig. Man findet zwar immer etwas, was satt macht aber das große Highlight und eine Menge an Auswahl, vor allem an Fleisch, hat uns selbst am Galaabend gefehlt. Ansonsten musste man aufhören, weil man nichts mehr essen konnte, hier hat man aufgehört, weil man nichts mehr gefunden hat. Lediglich der Luhanatag war super vorbereitet und hat uns, zumindest Mittags, sehr gut gefallen. So stellt man sich Cluburlaub vor. Auf Nachfrage beim stellvertretenden Clubchef hieß es nur, dass es sehr schwierig sei in solchen Ländern an Zutaten wie Fleisch etc zu kommen und dass es nicht am günstigen Vermarktungspreis des Urlaubes liegt. Das negativste Erlebnis hatten wir beim zusätzlich für 40€ pP gebuchten Beachbarbecue erleben müssen. Es wurden feine Fleisch- und Fischsorten, sowie ein tolles Ambiente mit Aperitif vorab versprochen. Als wir dann am Restaurant ankamen, wurden wir zu einem Aperitif an die Beachbar, bei die Leute noch in Badehose saßen, weitergelotst und mussten uns dort mit der jeden Tag zur Verfügung stehende Auswahl begnügen. Vorab gab es dann einen gemischten Salat serviert, das Barbecue bestand dann aus Rinderfilet, Tomahowksteak, Scampis in Pepperoni und eine Unterart von Lachs. Als Beilage gab es lediglich Grillgemüse. Keine Aioli, keine weiteren Beilagen wie Kartoffeln, etc., keine Saucen. Es war eine Katastrophe. Zum Nachtisch, der aus einer Panacotta bestand, gab es nicht mal Kaffee oder Espresso mit der Begründung, dass die Kafeemaschine aus und abgesperrt sei. Und als man dem Clubchef freundlich sein Feedback gab, war die Antwort nur: auf den Malediven hätten Sie dafür 120€ gezahlt... wohl eher kaum... In Zypern zahlt man für einen tollen Abend beim Beachbarbecue weniger und bekommt zu 1000% mehr geboten. Ebenso in Thailand.. Der zweite sehr negative Punkt: es wird aktuell einfach 0,0 auf irgendwelche Coronavorkehrungen geachtet. Keiner desinfiziert sich an den Buffets die Hände, das Personal hat kaum bzw. gar keine Maske an und am Buffet selbst gibt es kaum Regeln für Hygiene bzw. keiner hält sich daran. Nicht mal einen Schnelltest muss vorab noch nachgewiesen werden. Nicht verwunderlich, dass es dort massenweise zu Magen-Darm-Infekten kommt, gefühlt der halbe Club ist krank gewesen. Auch uns hat es dann noch nach 8 Tagen erwischt, so dass die letzten zwei Tage der absolute Horror des Urlaubs waren und wir gar nicht wussten, ob wir überhaupt die Heimreise antreten konnten. Kaum zuhause angekommen, die nächsten Überraschung: Corona. Und alle Bekannten, die wir im Urlaub kennengelernt haben, hat es erwischt. Der Club ist einfach ein Superspreaderevent in jeglicher Hinsicht. Im Juli und August werden laut Aussage des stellvertr. Clubchefs 400 Marrokaner und 300 Deutsche da sein. Ich will gar nicht wissen, wie dort die Situation ausarten wird. Das Robinson-Animationsteam steht lieber ständig gemeinsam zum Rauchen und Trinken am Tisch, anstatt sich mal unter die Gäste zu mischen, der stellvertr. Clubchef hingegen genießt seine Arbeitszeit sichtlich im Pool bei der Poolparty, am Strand beim Sundowner oder beim Essen vorzugsweise immer in Gesellschaft von jungen Damen. Ist so etwas wirklich professionell? Und auch die Abendunterhaltung bestand zu 95% aus der immer gleichen DJ-Liste des local Resident. Aktuelle Charts, Klassiker, etc. konnte er auch auf Nachfrage nicht bieten und so war es keine Seltenheit, dass ACDC Highway to hell direkt von den Beegees abgelöst wurde. Wir werden so schnell keinen Cluburlaub und erst recht keinen Robinsonclub mehr buchen.
Modern und trotzdem marrokanischer Stil. Bad mit sep. WC und Fenster. Hier gibt es nichts zu meckern. Der Block H ist, aufgrund der Strandnähe zu empfehlen. Die Klima hat bei uns nachts nicht funktioniert.
siehe ausführliche Bemerkung im allg. Fazit
Eher schlecht. Die Kellner an der Hauptbar sind SEHR bemüht, hier großes Lob. Aber beim Essen fehlte es immer an Besteck, Gläsern, Getränken, etc. Man musste teilweise über 30 Minuten auf das bestellte Getränk warten. Die Überreste vom Tischvorgänger (egal ob Geschirr oder Essensreste auf dem Tisch) wurden gar nicht beseitigt.
30 Minuten Anfahrt vom Flughafen, die Anlage ist wunderschön gestaltet und die Zimmer sehr schön renoviert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum Animation, keine Turniere, keine Aktionen, jeden Tag das gleiche Programm. Das war kein Robinson
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabelle |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Lisa, vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen hast. Wir freuen uns sehr zu hören, dass dir unsere Anlage und dein Zimmer so gut gefallen haben, finden es jedoch sehr schade zu hören, dass dein Aufenthalt bei uns im Club nicht deine Erwartungen erfüllen konnte. Da wir unseren Service stets verbessern möchten, nehmen wir deine Kritikpunkte und Anregungen sehr ernst und haben diese bereits an die zuständigen Abteilungsleiter weitergeben und intern besprochen. Bezüglich der COVID19-Regelungen folgen wir dem Protokoll Sanitaire aus Marokko und dem TUI Protokoll und setzen alle Sicherheits-, Abstands- und Hygienebedingungen um. Dies wird durch diverse monatliche Audits geprüft und belegt. Bei der Einhaltung der Vorschriften sind wir jedoch auch auf die Mitarbeit von unseren Gästen angewiesen. In diesem Fall hat sich leider das Lebensrisiko verwirklicht, was nicht dem ROBINSON AGADIR angelastet werden kann. Wir hoffen, dich bald erneut in einem unserer ROBINSON Clubs weltweit begrüßen zu dürfen und senden sonnige Grüße, Dein ROBINSON AGADIR Team