- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Robinson Club Apulia ist alles, aber kein Robinson Club. Die Anlage ist sehr schön und weitläufig, die Gäste können sich gut verteilen, der Strand ist durch einen etwa 5 minütigen Spaziergang durch einen Pinienwald zu erreichen. Der Strand selber wirkt eher überfüllt und eng und macht durch jeweils einzelne Sonnenschirme / 2 Liegen einen eher billigen Eindruck (Ballermann). Der Poolbereich für Kinder mit Rutschen etc. erinnert an ein mittelmäßiges Freibad. Die Gäste sind offensichtlich überwiegend italienisch (wir waren zu Corona Zeiten dort, ist aber sonst wohl auch so). Shows etc. alles zweisprachig im Indoor Theater statt an der fest aufgebauten Bühne draußen am Pool (trotz Corona?). Wegen Corona war die Anlage Gottseidank nur mäßig besucht (außer an den Wochenenden). An den Wochenenden ging dann die richtige italienische Party ab (alles sehr übertrieben laut und eng. Auch während der Essenszeiten). Sehr ungewohnt für uns. (20 Jahre andere Robinson Clubs mit überwiegend deutschen Gästen). Alles in allem eher ungepflegt und lieblos, wie gewollt und nicht gekonnt.
Die Zimmer sind groß und geräumig, wurden aber leider nicht gut gereinigt. Die Fliesen im Bad waren alt und stellenweise defekt. Zudem entdeckte man beinahe täglich Haare des Housekeeping Personals auf dem Bett, in der Dusche etc.. Die Dusche war verschimmelt und die Temperatur des Duschwassers änderte sich von alleine von Warm zu kalt bzw. brühend Heiß (Verletzungsgefahr!!!) Die Terrasse wurde in 14 Tagen nicht einmal gefegt. Zudem sind die Zimmer sehr hellhörig, Geräusche von draußen und vom Nachbarzimmer waren nicht zu überhören. Durch das Rattern der Wagen des Housekeepings auf den Gängen wurde man bereits früh aus dem Schlaf gerissen. Am Abreisetag wurde man trotz des NICHT STÖREN Schildes durch klopfen und schließlich auch betreten des Zimmers durch das Housekeeping geweckt (Late Check out war gebucht).
Speisen waren Grundsätzlich kalt. Wegen Covid wurden die Teller vom Personal hinter Plexiglasscheiben angerichtet. Der Haken war nur, es gab nichts zum anrichten. So bekam man z.B. an der einen Station ein Stück Fisch/Fleisch um dann mit dem Teller weiter zu Irren um an der nächsten Station am anderen Ende des Restaurants auf einem weiteren Teller die Beilage zu bekommen. Nach drei bis vier Stationen verließ man dann das Restaurant auch mit drei bis vier Tellern. Die Speisen wurden auch sehr lieblos auf die Teller verfrachtet. Alles in allen handelte es sich am Ende nur noch um Nahrungsaufnahme, nicht mehr um genussvolles Essen. Alles war ungewürzt und Geschmacklos, nachwürzen wegen Covid leider auch nicht möglich. Dies haben wir uns von der italienischen Küche anders erhofft, diese hat soviel zu bieten. Zu guter Letzt wollte man uns nach buchen des Late Checkouts noch 60€/Pers. für ein weiteres Abendessen abnehmen. (Dies haben wir dankend abgelehnt und uns anderweitig deutlich besser versorgt)
Der Service im Restaurant war unterirdisch. Dies lag sicherlich auch an der der momentanen Situation mit Corona. Wenn man jedoch 14 Tage lang jeden Tag die gleichen Erfahrungen machen muss, ist dies sehr enttäuschend. So trug es sich täglich zu, dass man einen Tisch im Restaurant einnahm, Servicepersonal war weit und breit nicht zu sehen. Daher wartetet man zu jeder Mahlzeit sicherlich 10-15 Minuten wartete um eine Getränkebestellung aufzugeben, wurde man einer Servicekraft gewahr und winkte sie herbei, so wurde stehts nett gelächelt und im vorbeigehen zurück gewunken. Selbstbedingung war wegen Corona ja leider NICHT möglich. WEIN bzw. Wasserkühlschränke waren nicht zugänglich wegen Covid) Beim Frühstück sollte man wegen Covid kein Wasser auf den Tisch bekommen, Kaffee sowieso nicht. Abends wiederum war die Wasserflasche auf dem Tisch kein Problem. Man hatte den Eindruck die Regeln wurden von jedem Mitarbeiter selbst erdacht oder zumindest sehr unterschiedlich ausgelegt. Hier hätten klarere Dienstanweisungen sicherlich Abhilfe geschaffen. Das Personal wusste stellenweise nicht einmal an welchen Tischen geraucht werden dürfte. Unsere Beschwerde beim Clubchef selber wurde rasch mit einer Gratisflasche von der Weinkarte abgebügelt. Bitte erspart uns daher die übliche Antwort des offenen Ohres. Aufgabe eines Gastes ist es nicht täglich um Verbesserung zu betteln. Aufgabe des Gastgebers ist es vielmehr Augen und Ohren offen zu haben um Missstände selber zu erkennen.
Reist man mit dem Flugzeug an, so hat man die Wahl zwischen einer Transferzeit von ca. 1,5 Std. (Flughafen Brindisi) oder aber sogar 2,5 Stunden (Flughafen Bari). Die Anreise mit dem PKW, welche wir in diesem Jahr wegen Corona bevorzugt haben, ist äußerst beschwerlich. Fahrstrecke alleine in Italien rund 11 Stunden zzgl. dem was jeweils vorher noch notwendig ist. Auf dem Zimmer lag eine Umgebungskarte mit Ausflugszielen, hier hat uns aber nichts wirklich sehr interessiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Jedem Robinson Club wird das JeKaMi um ca. 17 Uhr Veranstaltet, doch in diesem Club wurde bereits um 11 Uhr morgens an der Liege gerüttelt ob man nicht mitspielen wolle. Auch diese Aufdringlichen Animateurtätigkeiten sind NICHT Robinson üblich! Ansonsten gab es Aqua fit, Bogenschießen, segeln etc. wie üblich aber da wir nicht teilgenommen haben können wir dies auch nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Martin, vielen Dank für Dein Feedback und die Zeit die du dir dafür genommen hast. Wir bedauern, dass wir deine Erwartungen nicht erfüllen konnten und du uns keine Weiterempfehlung gegeben hast. Wir wünschen dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute. Herzliche Grüße ROBINSON Club Apulia Team 2020