- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein passender Robinson Club für Paare, Singles und Familien. Sehr weitläufige Anlage, so daß man sich nicht gegenseitig auf den Füßen stehen muß. Viele Teile der Anlage sind sehr stilvoll eingerichtet, hier wird eher das obere (Stil-) Segment bedient.
Waren im Dorf ("Brutus") untergebracht und dort waren die Zimmer schön angeordnet, wir hatten eine kleine Terrasse, aber völlig ausreichend. Das Zimmer war schlicht eingerichtet, aber sehr sauber und vollkommen ausreichend. Robinson sollte genau diesen Standard beibehalten und nicht auf Luxushotel umschwenken - das würde auch das falsche Publikum anziehen. Die Matratzen waren etwas weich, die Kissen etwas groß, aber für eine Woche hält man das mit einem angegriffenen Rücken schon aus. Handtücher waren meistens ausreichend vorhanden. Klimaanlage funktionierte gut und die Temperaturen im Zimmer waren somit immer angenehm kühl.
Tolles Essen und klasse Service - wenn alles stimmt, dann hier. Viele Spezialitäten-Restaurants mit vielfältigem Angebot. Man kann immer der Masse und Familien aus dem Weg gehen, wenn man möchte. Kuyu war auch ganz toll mit einem (kostenlosen) Tischwein, der viel besser war als der im Hauptrestaurant. Kuyu unbedingt besuchen, denn hier gibt es nur ausgewählte türkische Spezialitäten. Das Restaurant liegt auch sehr schön am Fluß und der Service ist sehr freundlich und aufmerksam.
Hier hat eigentlich alles sehr gut funktioniert, aber wir hatten auch keine Beschwerden vorgebracht ... denn erst da zeigt sich ja, wie gut der Service wirklich ist. Wir hätten uns gewünscht, daß am Pool mit den Bahnen wirklich nur sportliche Aktivitäten zugelassen worden wären. Im Laufe des Tages kamen immer mehr Kinder zum Plantschen und Frauen zum Tratschen in den Pool. Da hätte man öfters mal auf die Poolregeln hinweisen können, es geschah aber NIE. Als Gast will man sich da aber auch nicht immer beschweren wollen.
Die Clubanlage liegt etwas abseits von Belek und war damit schön abgeschieden von dem touristischen Trubel. Die Anfahrt dauert bei Verkehr und einem etwas ruhigeren Fahrer schon mal fast eine Stunde, in der Regel aber nur annähernd eine Dreiviertelstunde. Der Club selbst: Sehr schöne ursprüngliche Natur an allen Ecken, die dichten Pinienbäume bestimmen den Hauptteil der Anlage - so muß eine Clubanlage in der Türkei sein. Eine Brücke verbindet die Hauptanlage auf sehr praktische Weise mit dem großen Strandanteil - alles sehr überzeugend gestaltet. Wir sind immer wieder gern über die Brücke geschlendert, um die gemütliche Strandbar mit der schönen Wiese und der chilligen Musik dort zu besuchen. Ausflugsziele haben wir aufgrund der großen Hitze nicht genutzt. Haben uns auch mehr "kleinere" Ausflüge gewünscht, nicht unbedingt von TUI organisiert. Eher so etwas wie ein halbtägiges authentisches und naturnahes Programm (ca. 6h) wie "Wandern im Hinterland mit einheimischem Guide"/"Kräuterwanderung - heimische Flora". Das hätten wir dann trotz großer Hitze gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitness-Studio hat für unseren Bedarf alles geboten - bei tollem Ausblick auf das Meer. Es gibt mehrere unabhängige Pools d.h. man kann auch hier der Masse aus dem Weg gehen. Ein Silencium-Pool bietet fast absolute Ruhe und die Poolregeln werden hier auch "überwacht", so daß man sogar bei einem sehr leisen Gespräch im Pool ermahnt wird, aber lieber preußische Strenge als bundesdeutsche Beliebigkeit ... Die Shows waren aufgrund von Corona sehr eingeschränkt d.h. eine Show im Theater pro Woche. Das ist leider zu wenig, um dem Club hier Pluspunkte geben zu können. Wir hätten uns mehr "Kultur" gewünscht. An Pool- und Strandbar gab es dafür mehr Show, die aber recht eingleisig war. Im Grunde gab es nur moderne Tanzmusik in verschiedenen Ausprägungen d.h. ein Großteil des Publikums wurde kulturell GAR NICHT angesprochen. Selbst ein mutiger Ansatz wie die "Jersey Boys" wurde nicht überzeugend umgesetzt, weil man den Titel zweckentfremdet für ein "American Diner"-Konzept verwendet hat, dieses dann aber auch nicht stilkorrekt inszeniert hat und wieder moderne Tanzmusik-Elemente einfließen ließ. Das hatte mit der Thematik von "Jersey Boys" dann rein gar nichts mehr zu tun. Wir haben Clubs erlebt, wo das besser umgesetzt wurde d.h. es gab auch immer mal wieder Lieder aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren. Musik ist so vielfältig, daß man sich schon fragen muß, warum die DJs und die Entertainment-Verantwortlichen Musik so engstirnig oder ängstlich ("wenn keiner tanzt, ist die Musik nicht gut?") behandeln. Hier würden wir uns von Robinson kulturelle Größe wünschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Jim, wir danken dir für deine ausführliche Bewertung und dein Feedback. Wir geben dieses sehr gerne weiter und freuen uns, dass ihr eine tolle Zeit bei uns verbracht habt. Wir hoffen sehr, dass wir euch bald mal wieder begrüßen dürfen und schicken euch bis dahin viele sonnige Grüße. Euer ROBINSON NOBILIS Team