- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Positive was man über diese Anlage sagen kann ist, dass die Gartenanlage schön und gepflegt wirkt. Leider hört es hier jedoch auch schon auf. Wir haben ein Doppelzimmer in der teurern Residenz gemietet und erhofften uns einen erholsamen Strandurlaub in "bella italia". Das Hotel wirkt, trotz Renovierung, abgewohnt und altbackend und man gewinnt den Eindruck, dass es in den `70 mal ganz nett gewesen sein könnte. Die Eingangshalle und das direkt angrenzende Restaurant versprühen den einladenden Charme einer Bahnhofshalle. Nach einem freundlichen Empfang an der Rezeption, fragten wir, ob wohl jemand uns bei unseren Koffern behilflich wäre und bekamen dann den verwunderten Hinweis, dass das Zimmer doch nur im 1. Stock sei. Dies war dann der erste Moment, in dem wir dann recht befremdlich dreinschauten. Nach einer weiteren freundlichen Aufforderung uns bei unserm Gepäck zu helfen, wurde ein Hausmeister herzitiert, der zwar sehr freundlich doch irgendwie recht überfordert wirkte. Nach ca. 40 min war dann auch das letzte Gepäckstück auf unserem Zimmer. Zu den Zimmern später. Zunächst musste dann das Auto vom Hotelgelände gefahren werden, da es direkt am Hotel keine Parkplätze gibt und es nicht allzu gerne vom Hotelpersonal gesehen wird, dass ein Auto vor dem Hotel parkt. Der Parktplatz liegt wie gesagt ausserhalb und wer gerne längere Spaziergänge macht, ist hier richtig aufgehoben. Wie bereits in anderen Bewertungen dargestellt, ist das Hotelgelände riesig und die Wege insbesondere für Damenschuhe nicht wirklich geeignet. Wer also öfter zu seinem Auto muss, braucht sich um sportliche Aktivitäten nicht mehr zu kümmern. Nach dem Auspacken sind wir dann zum Strand gegangen und durften feststellen, dass das Hotel keine Badetücher ausgibt. Doch glücklicherweise haben sich die ortsansässigen Italiern darauf spezialisiert und verkauften uns gerne 2 farbenfrohe Handtücher für jeweils 15 Euro. Vielleicht liegt es ja an den örtlichen Gepflogenheiten, aber normalerweise sind wir es gewohnt, in dieser Sterne- Kategorie entsprechenden Service und frische Badehandtücher zu erhalten. Der Strand ist OK. Man bekommt eine Liege zugewisen, die alle recht adrett in Reihe und Glied stehen. Schöner Anblick für Ordungsfanatiker. Das Meer geht flach ab und ist sauber. Zu unserer Urlaubszeit waren hauptsächlich junge Familien mit Kleinkindern anwesend und es schien, dass zumindest etwas für diese getan wurde. Nach dem Abendessen und von der langen Anfahrt recht müde wollten wir uns Schlafen legen. Zu unserem Entsetzten waren die Betten total klamm. Entweder wurde hier noch feuchtes Bettzeug aufgezogen und dann die Tagesdecke drüber gelegt oder das Zimmer war lang nicht mehr belegt und die Feuchtigkeit durfte eindringen. Auf Anfrage die Bettwäsche zu wechseln, wurde uns mittgeteilt, dass kein Personal zur Verfügung stehe und wir uns bitte bis morgen gedulden sollen. Nach einer völlig durchfrorenen Nacht war für uns das Fass voll. In so einem Hotel können wir uns nicht vorstellen einen entspannten und erholsamen Urlaub zu verbringen. Am nächsten Tag haben wir unsere Sachen gepackt und sind abgereist. Wir haben das Hotel gebucht, weil sonst alles ausgebucht war. Die schlechten Bewertungen der anderen Gäste haben zwar ein mulmiges Gefühl hinterlassen, aber wir dachten so schlimm kann es nicht sein. Gelernt haben wir daraus, dass man durchaus die schlechten Bewertungen sehr ernst nehmen sollte. Das ist auch der Grund, warum wir hier unsere Bewertung abgeben. Gäste die dieses Hotel buchen sollen gerne erfahren, dass es aus unsere subjektiven Sicht kein Platz zum Urlaub machen ist. Das Roccamare ist bestenfalls ein 3 Sterne-Hotel, wobei man damit die deutschen, österreichischen oder schweizerischen 3 Sterne Hotels beleidigt. Wer den normalen Service und Komfort von 4 oder 5 Sterne Hotels sucht ist hier definitiv falsch aufgehoben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in keinem Fall gerechtfertigt. Jeder der einen erholsamen Urlaub mit wenigstigens ein bisschen Flair sucht, sollte das Roccamare weitläufig meiden. Wir machen oft und gerne Urlaub und immer in der Kategorie 4 oder 5 Sterne. Dies war sicherlich in der letzten Zeit das schlechteste Hotel das wir gesehen haben. Wir wünschen allen eine schönen Urlaub.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon gebucht. Die Zimmer sind von der Größe her ok. Mit einfachen Möbeln und wirklich schrecklichen, winzigen Betten ausgestattet. Sonst ist alles vorhanden. Minibar, Fernseher, Balkon. Auch wir konnten die Schimmelflecken im Bad mit besten Willen nicht übersehen. Die Krönung war wie bereits beschrieben die klammen Betten. Das hat eigentlich schon gereicht, um näher auf das Zimmer einzugehen.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants. Das Hauptrestaurant, ein kleines am Schwimmbad und eine Strandbar. Wir haben nur das Hauptrestaurant besucht, dass wie bereits erwähnt, alt und ungemütlich wirkt. Bei Halbpension kann man aus einem Menue auswählen. Man muss es allerdings schon beim Frühstück tun. Das Essen ist Ok, der Hauptgang war alledings kalt als er auf den Tisch. Das Restaurant wird von einem schäbischen Oberkellner (nichts gegen Schwaben, ich bin selber schwäbischer Abstammung) geleitet, dessen freundliche Aufgesetzheit jedem die gute Laune verdirbt. Gehorsam wird jeder Gast morgens lautstark nach dem Befinden gefragt, was jedoch dermassen aufgesetzt wirkt, dass man erst gar nicht antworten sollte. Tut man es doch, merkt man, dass es den Kellner nicht wirklich interessiert. Das Frühstück ist ebenfalls mittelmässig. Nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Das Hotelpersonal an der Rezeption sowie der Oberkenner im Restaurant sprechen Deutsch. Die Freundlichkeit ist ok, nichts besonderes, dem Hotel angemessen. Beschwerden werden freundlich entgegengenommen, viel wird aber auch nicht unternommen. Italien ist eine beliebte Ferienregion - Gäste werden kommen - ob man sich nun anstrengt oder nicht- Bei unserer vorzeitigen Abreise war die Freundlichkeit jeoch dann verflogen. Wir bekammen die unangemessen Rechnung und das war es.
Das Hotel liegt in Rochette etwas abgelegen von dem Hauptort und man ist immer auf das Auto angewiesen wenn man die Anlage verlassen möchte. Angesehen haben wir uns noch Punta Ala, das jedoch ausser Hotels nichts zu bieten hat. Ein Problem des Hotels ist definitiv der weit entfernte Parkplatz, der weder Versicherungsschutz noch sonstige Bewachung bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |