- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Laut Hotelbeschreibung ein sogenanntes Schlosshotel (Herrenhaus von 1830). Wer nur das Flair des 19. Jahrhundert sucht, ist hier vielleicht auch richtig. Er soll aber kein 4*-Niveau erwarten. Bestenfalls 3*. Der Übernachtungspreis ist im Vergleich mit anderen Hotels in Irland zu hoch. Das Hotel ist meiner Meinung nach renovierungsbedürftig. Durchaus empfehlenswert das Connemara Besucherzentrum in Letterfrack und Kylemore Abbey.
Das Doppelzimmer war doch ziemlich klein aber sauber. Die Möblierung war für meinen Geschmack etwas zu plüschig. Aber das ist Geschmacksache ! Für einen anderen ist es der typische Herrenhauscharakter. Badezimmer auch ziemlich klein. Über der Wanne eine Dusche aus Kupfer und vermutlich auch aus der Zeit um 1900 und voll funktionstüchtig. (positiv gemeint)
Das Restaurant und die Bar sind geschmackvoll und dem Hotelcharakter gemäß ausgestattet. Zum Dinner haben wir das Restaurant nicht genutzt. Die Preise hatten dann auch wieder 4*-Niveau (20 bis 30 Euro pro Gericht) Vom Frühstück waren wir dann doch enttäuscht. Kein Frühstücksbuffet, dafür Bestellung nach Speisekarte. Was dann gebracht wurde, war im Vergleich zu ähnlichen Hotels in Irland eher Durchschnitt.
Der Service im allgemeinen ist o. k. Man sollte aber halbwegs gut Englisch sprechen und verstehen können. Nur mit Deutsch kommt man nicht weit.
Die Lage des Hotels ist das Beste an diesem Hotel. Etwas ausserhalb von Cliften, aber durchaus auch zu Fuss zu erreichen, wenn man möchte. Vom Hoteleingang hat man einen schönen Blick auf einen See. Deshalb sollte man auch nur Zimmer an der Vorderfront buchen. Der Blick aus den Zimmern der Hinterfront ist weniger schön.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
ein grosser Billardtisch im Obergeschoss. Wellness, Fitness o.ä nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |