- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Negativbericht Camping Roma in Rom, Italien NICHT EMPFEHLENSWERT !!!!! Wie waren zu zweit im Mai 2005 in Rom für 7 Tage und haben aus kostengründen eine günstige Unterkunft gesucht, in dem man als Pärchen allein in einem Zimmer schlafen konnte. Eine Jugendherberge schied aus, und ander Unterkunftsmöglichkeiten waren nicht für unter 40,- EUR pro Nacht und Person übers Internet zu finden, außer die Campingplätze in und um Rom. Camping Roma westlich des Vatikans schien uns da wie willkommen für 18,- EUR pro Person und Nacht in einem kleinen Bungalow oder besser Kabine. Mehrere emails an die Betreiber mit Fragen und die Bilder auf der Homepage www.ezvacanze.it machten einen guten Eindruck. Und so nahmen wir deren Unterkunftsmöglichkeiten in Anspruch. Okay wir konnten nicht viel ausgeben, aber trotzdem, ist diese Unterkunft wirklich keinem aus folgenden Gründen zu empfehlen: - Sehr laut, besonders in einer Zeltunterkunft, da direkt am Beginn der Autobahn. - Aufgrund von sehr vielen Schulklassen und jungen Leuten konnten wir nie vor 01:00 nachts schlafen und wurden häufig ab 06:00 morgens geweckt. Einerseits von Party machenden Jugendlichen und morgens früh abreisenden Jugendlichen oder Schulklassen. - Die Bungalows oder Cabins haben nicht die Größe, wie auf der Homepage als Bild angegeben, weshalb wir dies eigentlich auch nur gebucht hatte, sondern haben ein 4,00 qm großes Zimmer mit zwei Betten am Boden und einem klappbaren Hängebett an der Wand und ein 2,00 qm großes Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Es gibt weder einen Schrank noch andere Abstellmöglichkeiten. Einen Kühlschrank, Radio oder TV gibt es natürlich auch nicht. - Die als Bild angegebenen Bungalows beinhalten immer zwei Unterkünfte, nihct eine wie man vielleicht denken mag. - Die Bungalows stehen auf Rädern, was eigentlich nciht schlimm ist, jedoch sind diese nur auf einer Aschse stehend und nicht richtig am Boden befestigt bzw. abgestützt. Das heißt, wenn man selbst im Bett liegt und die Nachbarn nach Hause kommen bewegt sich das Bett unter einem durch die über den Fußboden übertragenen Bewegungen der Nachbarn. So werden sie dann morgens z.B. durch leichte Bettschwingungen "wachgerüttelt". Sehr unangenehm wenn man schlafen will. - Darüber hinaus gehen die Eingangstüren und die Tür zum Badbereich nur laut zu. Leise sind diese nicht zu zu machen. Folge Man wird wach oder kann nicht einschlafen. - Sie hören alles was die Nachbarn tun, sei es reden, schnarchen o.ä. Unser Rat: Sucht Euch eine bessere Unterkunft, aber auch eine die zu Fuß von der Stadt zu erreichen ist oder aber per Bus oder U-Bahn erreichbar ist. Sonst seit ihr auf Taxis angewiesen und die sind sehr teuer. Manche Taxifahrer nehmen manchen Leute auch nicht mit, wenn sie wo hinwollen, wo der Taxifahrer aber nciht hin will. Ein Mal erlebten wir sogar das die Öffentlichen um 21:00 plötzlich alle Busse und U-bahnen einstellten, aus welchem Grund auch immer. Unser Rat: Sucht Euch eine bessere Unterkunft, aber auch eine die zu Fuß von der Stadt zu erreichen ist oder aber per Bus oder U-Bahn erreichbar ist. Sonst seit ihr auf Taxis angewiesen und die sind sehr teuer. Manche Taxifahrer nehmen manchen Leute auch nicht mit, wenn sie wo hinwollen, wo der Taxifahrer aber nciht hin will. Ein Mal erlebten wir sogar das die Öffentlichen um 21:00 plötzlich alle Busse und U-bahnen einstellten, aus welchem Grund auch immer.
Sehr ungenügend siehe oben sehr laut
Nicht vorhanden. Es gibt keine Kochmöglichkeiten auf dem gesamten Campingplatz. Also ist ein Restaurant oder Selbstverpflegung auf dem Bett nötig.
Geben ab und zu falsche Informationen. - Letztendlich haben die Leute am Empfang uns bei der Rückfahrt falsche Auskünfte geben. Wir hatte unseren Abflug um 08:40 in Fiumincino. Man sagte uns das die einzigste Möglichkeit rechtzeitig dort anzukommen der Flughafenbus sein, der irgendwann zwischen 06:30 und 07:00 direkt vor dem Campingplatz vorbeifahren wird. Wir sollten einfach nach einem Schild im Bus mit "Aeroporto Fiumincino" gucken, da wär der richtige Bus. Das Problem dabei war, es gab anscheinend zwei verschiedene Busse. Wir haben natürlich den ersten Bus genommen der kam und zwar um 07:15. Um 07:40 war letzter Check-In am Flughafen. Im Bus wunderten wir uns das kein andere einen Koffer dabei hatte. Der Busfahrer und alle anderen im Bus konnten nur italienisch und weder Deutsch, noch Englisch noch Französisch. Die anderen Fahrgäste waren anscheinend Gastarbeiter aus Polen u.ä. Das Problem war das dieser Bus keine Direktbus war sondern in jedem kleinen Dorf anhielt und die Gastarbeiter auf die Felder rausließ. Machmal fuhr der Busfahrer auch weiter ohne an den Haltestellen zu halten unter dem starken Prospekt der Fahrgäste. Bis er endlich um 08:15 am Flughafen ankam. Jetzt können sie sich denken wir wir gerannt sind um den Check In Schalter zu finden. Zum Glück wurden wir um 08:25 bei Air-Berlin noch eingecheckt, sonst hätten wir wahrscheinlich unserte Machine verpaßt. Das war unser kurzer Bericht zu Campin Roma.
Direkt an der Autobahn und daher sehr laut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |