- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Camping Village ist eine größere Anlage bestehend aus Bungalows, Chalets, einige Stellplätze, Pool, Restaurant, Supermarkt, Infopoint. Das Publikum ist gemischt: Von Schulklassen bis Rentner war alles dabei. Uns hat es gefallen, aber man muss natürlich die Camping-Atmosphäre mögen. Es ist halt kein Hotel. Rom kann sehr teuer sein. das gilt auch beim Essen. Für mich sind aber Preise wie z.B. 7€ für eine Magaritha in einer Großstadt (City) normal. Es gibt viele Restaurants, die deutlich drüber liegen, aber auch viele, die eben diese Preise verlangen. Wir haben eine nette enge Strasse zwischen Trevi Brunnen und Pantheon gefunden: Via dei Pastini & Via delle Muratte. Eine Empfehlung für richtig billiges Essen kann ich nicht abgeben. Ich habe gehört im Stadtteil "San Lorenzo" östlich des Bahnhofs soll es ganz gut sein. Wir waren aber Sonntagmittag da und da waren die meisten Restaurants zu. die, die auf hatten, waren sogar teurer als eben benannte Strasse. Wer einiges sehen will, sollte mal über den Roma Pass nachdenken. Und mti den freien Eintritten dann zB ins Kolosseum gehen. dort gibt es nämlich eine Extra schlange für Passinhaber. Somit muss man nicht warten! Wer das nicht hat und nicht anstehen will, dem ist ein Besuch vor Sonnenunterganz zu empfehlen. da ist es dort deutlich leerer!
Wir hatten einen Bungalow. In einem Bungalow sind immer 2 Wohneinheiten untergebracht. Sie sind sehr sehr klein und eng, was aber zu erwarten war. Für einen Städtetrip absolut ausreichend, da man sich dort ja nicht lange aufhält. Die Wände waren natürlich sehr dünn und weder schall- noch wärmeisoliert, aber das erwartet man ja auc nicht. leider hat man aber den Nachbarn (in der 2. wohneinheit) laufen gespührt, denn es hat der Bungelow bei jedem Schritt gewackelt. Muss man sich auch erstmal dran gewöhnen. Der Bungalow ist ausgestattet mit 2 Einzelbetten (zusammenschiebbar) sowie einem 3. Hochbett. Dieses sollte aber nur von Kindern oder sehr leichten personen bezogen werden. Die Wände in den Bungalows sind ja nicht tragend und ich hätte mich ehrlich gesagt nicht getraut reinzulegen. Es gibt noch eine Klimaanlage, Schrank und kleinen Schreibtisch unter dem Hochbett. das Bad hat eine Dusche, die sauber war. Vor dem Bungalow war ein Holztisch mit Bänken, so dass man gemütlich draußen sitzen konnte (grillen zB auch möglich). Gratis gibt es Bettlaken, Wolldecke und Handtuch.
Wir waren nur 1x im Restaurant und haben dort nur Pizza (Marinara) gegessen. Diese war preislich und geschmacklick ok. Mehr haben wir nicht probiert, auch nicht das Frühstück. Im Supermarkt nebenan steht eine Microwelle, in der man sich dort gekauftes warm machen kann. Allerdings ist der Supermarkt nicht ganz günstig. Poolbar haben wir auch nicht getestet.
Wir wurden an der Rezeption mit guten Deutschkenntnissen begrüßt. Ansonsten kommt man natürlich mit Englisch überall weiter. Als zum verabredeten Zeitpunkt am Flughafen der Transferbus nicht da war, habe ich angerufen und mir wurde sofort weitergeholfen bzw. direkt zurückgerufen, so dass man sich nicht alleingelassen gefühlt hat! Wir waren nur 2 Nächte da und haben uns kaum im Camp aufgehalten, daher kann ich zu sonstigen Service kaum etwas sagen.
Die Unterkunft ist Luftlinie nicht weit vom Vatikan entfernt, mit ÖPNV dauert es aber eine Weile. Wir sind Zug gefahren - die UBahn/Bus Variante haben wir nicht getestet. Die Züge fahren selten, aber für uns war es passend. Man läuft ca. 15 Min zum Bahnhof "Aurelia" - an einer kleinen wenig befahrenen Strasse. Der Zug fährt bis Termini, wobei man auch in Vatikannähe (San Pietro) aussteigen kann - das ist ab Aurelia die 1. Haltestelle. Hinweis: Bei der Rückfahrt zu "Aurelia" nicht in die letzten paar Wagen einsteigen. Als der Zug in "Aurelia" wieder hielt, mussten wir vor dem Bahnsteig aussteigen, da der Zug wohl zu lang war. Italien eben. :) die direkte Umgebung des Camps haben wir nicht erkundet. Dafür war die Zeit zu kurz. Gegenüber ist noch ein Supermarkt und McDonalds. Da andere Campingdörfer weiter außerhalb sind, finde ich die Lage super. Zumal das noch in Zone A ist, sofern ich das richtig erkannt habe und man so mit dem Roma Pass fahren kann. Das Camp bietet aber auch einen Shuttle zum Vatikan an. Haben wir aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool mit Poolbar. Ebenso gibt es diverse Veranstaltungen (Disco, Togaparty etc.) Wer das nicht mag, setzt sich einfach auf die Bank vor seinem Bungalow :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |