- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein sehr großer Komplex mit ca. 900 Zimmern. Diese teilen sich auf zwei Gebäudeteile A und B auf. Die große Stärke des Hotels liegt in den großen Seminarkapazitäten. Fast das komplette Erdgeschoß, mit Ausnahme der Rezeption, der Bar und der monumentalen Eingangshalle, sind Konferenzsäle. Hier können Veranstaltungen auch mit 1000 Teilnehmern abgehalten werden. Ich habe das Hotel im Rahmen einer solch großen Veranstaltung gebucht und somit nur Frühstück gebucht gehabt. Das Frühstück wurde dann für unsere Gruppe nicht wie üblich im Erdgeschoss in der Brasserie, sondern in einem weiteren Seminarraum im 6. und letzten Stock des Hotels angeboten. Man hat von dort eine ganz nette Aussicht über die Stadt. Wie es sich für ein Hotel dieser Klasse gehört, gibt es im Hotel W-Lan. Dieses ist allerdings kostenpflichtig und vor allem ziemlich teuer. In den allgemeinen Bereichen wirkt alles hochwertig und sauber, kleine Abnutzungsspuren entdeckt man dann beim genaueren Hinsehen eher im Seminarbereich bzw. den Zimmern. Aber es sind wirklich nur ganz kleine Spuren. Wenn Sie privat nach Rom fahren wollen, suchen Sie sich unbedingt ein Hotel in der Stadt. Wenn Sie einen großen Kongress veranstalten, ist das Hotel grundsätzlich ok. Es ist das größte Seminarzentrum in Rom. Es gibt aber unweit vom Marriott auch noch das Sheraton. Das hat auch sehr große Seminarräume - Kapazität muss man halt prüfen, ob es reicht. Da waren wir letztes Jahr. Und die Zimmer dort waren deutlich besser. Das Essen allerdings auch nicht.
Wie bereits angemerkt, verfügt das Hotel über wirklich sehr viele Zimmer. Die meisten sind Standard Rooms, es gibt aber auch Superiors und Suiten. Ich hatte ein normales Zimmer im Bauteil A, im dritten Stock. Mein Blick ging auf die Autobahn. So lange das Fenster geschlossen war (ja hier kann man das Fenster noch öffnen, wenn auch nur einen Spalt breit), war es mit dem Lärm ok. Sobald man aufmachte, war es allerdings ziemlich laut. Dafür, dass man sich in einem Marriott Hotel befindet, war das Zimmer eher klein. Es hat dafür zwei Badezimmer, eines mit Dusche, eines mit Wanne, aber nur eines hat ein WC. Wie sinnvoll das ist, sei dahingestellt. Weiters gab es einen Fernseher, Minibar, Schreibtisch, Tisch mit Sessel, Klimaanlage. Ganz leichte Abnutzungsspuren waren vorhanden, z.B. geht die Tapete bei der Naht langsam auf. Das wirkliche Manko in diesem Zimmer war allerdings das Bett. Grundsätzlich schön groß, mit überdimensional vielen Kissen. Aber vollkommen durchgelegene Matratzen! Und das geht für mich einfach gar nicht!
Soweit ich gesehen habe, gibt es im Hotel eine Bar und eine Brasserie. Die Brasserie bietet am morgen das normale Frühstück an, welches gut und umfangreich sein soll, wie ich vernommen habe. Abends kann man dort a la carte essen. An der Bar werden den ganzen Tag und abends kleine Imbisse und Getränke angeboten. Allerdings zu wirklich stolzen Preisen. Für 1/8 Chianti habe ich 9 Euro bezahlt, ein Club Sandwich lag bei knapp 14 Euro! Das für unsere Gruppe gerichtete extra Frühstück war in Ordnung. Man darf halt nicht vergessen, dass man in Italien ist, wo Frühstück keinen so hohen Stellenwert hat. Dafür war es wie gesagt echt ok, da habe ich schon schlechteres erlebt. Man kann sich hier - genauso wie überall anders in Italien - auch ohne extra Kosten einen Cappuccino oder Cafe latte zum Frühstück bestellen, so hat man dann einen richtigen Kaffee in guter Qualität und nicht die Brühe aus der Kanne. Im Rahmen des Kongresses wurde uns auch ein Mittagslunch serviert. Dies Auswahl war ok, auch die Qualität. Aber richtig umgerissen hat es mich nicht, da habe ich in Italien schon viel besser gegessen.
Der Check-in lief reibungslos, dort war das Personal auch sehr freundlich. Sonst glänzte man eher durch langsames Tempo, verkomplizieren von Sachlagen und durch ein gelangweiltes bis unfreundliches Gesicht. Sowohl beim Frühstück als auch an der Bar. Ein Kollege von uns war später frühstücken, als das Extra-Frühstück, das man für uns im 6. Stock eingerichtet hatte, schon geschlossen war. Er ging daher in die Brasserie zum "normalen" Frühstück, das eine Stunde länger zur Verfügung stand. Nur mit sehr viel Widerwillen hat man ihn dort hineingelassen. Am schlimmsten allerdings war der Concierge Dienst. Unsere Gruppe von 14 Leuten wollte am Anreisetag noch in die Stadt fahren. Wie oben erwähnt gibt es dafür ein Hotel-Shuttle. Wir haben also um kurz vor 16 Uhr nachgefragt. Da hieß es leider, das Shuttle geht um 16 Uhr. Das konnten wir nicht mehr schaffen. Also haben wir beschlossen Taxis zu nehmen. Als wir um 15min nach 16 Uhr wieder in der Hotelhalle waren, stand der Shuttlebus noch immer draußen. Wir haben daraufhin wieder nachgefragt, ob die Gruppe um 16.30 diesen Bus doch noch nutzen kann. Nein hieß es, der muss um spät. 16.20 losfahren. Wir haben lange gehandelt, aussichtslos. Tatsächlich fuhr der Shuttle dann um 16.27 ab und wir mussten um 16.30 mit 3 Taxen in die Stadt fahren - zum Preis von je 40 Euro. Hier gibt es ein klares Minus von mir!
Hier sei gleich vorweg gesagt, dass das Hotel für Privatreisende, die sich Rom ansehen wollen, nicht besonders gut geeignet ist. Dafür ist es einfach zu weit weg von der Stadt und auch zu weit weg von Shopping und Restaurants. Das Hotel liegt ca. in der Mitte des Weges zwischen Flughafen und Stadtzentrum. Also jede Richtung ca. 30 min. Vom Hotel wird zwar im 2-Stunden Takt ein Shutteservice angeboten, dieser kostet allerdings auch schon 6 Euro one-way und 10 Euro hin und retour. Nimmt man ein Taxi muss man mit mind. 40 Euro rechnen. Einen öffentlichen Anschluss gibt es nicht. Sicher eher für Businessreisende gedacht, aber auch die wollen in der Freizeit mal in die Stadt oder woanders zu Abendessen. Auch hat man nur das Restaurant und die Bar im Hotel zur Verfügung. Außerhalb gibt es nur die Autobahn (in Sicht- und tlw. auch in Hörweite) und eine große Wohnblockanlage. Sonst nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |