Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Klassisches amerikanisches Motel mit Charme
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für meine Nacht in Roscoe vom 19.06. bis zum 20.06.2011 hatte ich mich bereits im Vorfeld um ein Zimmer im Roscoe Motel gekümmert. Ich wollte einfach erleben, wie eine Nacht in einem klassischen, alten Motel in den USA ist, das nicht zu den namhaften Ketten gehört. Das Motel selbst ist gut und hat mich überzeugt. Das Frühstück kann man jedoch getrost ausfallen lassen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße ist ganz ordentlich. Zumindest, wenn man allein auf dem Zimmer ist. Es gibt für eine Einzelperson ausreichend Platz, um sich zu bewegen. Allerdings ist es wirklich schon fast grenzwertig, und ein bisschen mehr Platz hätte mir von Zeit zu Zeit besser gefallen. Alles in allem ist das Motelzimmer sehr sauber. Ich hatte Zimmer Nr. 16, das letzte Zimmer des Traktes. Dies hatte den Vorteil, dass ich zwei Seiten mit Fenstern hatte, nämlich ein Fenster nach Osten und ein Fenster zum Parkplatz im Süden. Durch diese zweiseitige Beleuchtung konnte ich das Zimmer am Mittag bereits sehr gut einer Inspektion unterziehen. Bedauerlicherweise besteht der Boden ist einen Teppichboden, was natürlich durch den direkten Zugang nach draußen ein wenig heikel ist. Ansonsten war aber das gesamte Zimmer sehr sauber und gepflegt. Sowohl die Sitzecke als auch das Bett und der Schreibtisch mit Stuhl waren sehr sauber und einladend. Auch bei Spiegel und Fenstern gab es nichts zu beanstanden. Die Ausstattung des Zimmers ist gut. Das Queensize Bett war ausreichend dimensioniert. Zum Schreibitsch mit Stuhl gab es sogar noch eine gesonderte Sitzecke, was ich in einem Motel nicht unbedingt erwartet hätte. Ferner verfügt das Zimmer über eine Mikrowelle und einen Kühlschrank. Ein Radiowecker, ein Telefon und ein kleiner Fernseher runden die Ausstattung bereits ab. Die Temperatur lässt sich bequem über die Klimaanlage regeln. Der Fernseher ist der einzige Einrichtungsgegenstand, den ich als etwas unglücklich empfand. Er befindet sich nämlich in einer Halterung, die direkt über dem Schreibtisch angebracht ist. Wenn man dort sitzt, muss man ungeheuerlich aufpassen, sich nicht den Kopf zu stoßen. Der Kleiderschrank ist in die Wand eingelassen und verfügt leider über keine Türen. Dafür befindet sich in ihm eine ausreichend große Kofferablage, die man dem Schrank entnehmen und im Zimmer aufstellen kann. Diese konnte sogar meinen großen Hartschalenkoffer aufnehmen. Der Schreibtisch ist gut dimensioniert und bietet genügend Platz zum Arbeiten. Unterhalb des Schreibtischs befindet sich ein Internetanschluss, links vom Schreibtisch die gut zu erreichende Steckdose. Eine Schreibtischlampe habe ich hingegen ein bisschen vermisst. Der Zustand des Zimmers ist gut. Bedenkt man, wie alt das Motel und seine Einrichtung zwischenzeitlich sind, so bin ich erstaunt, dass sich im Zimmer noch alles in einem ordentlichen Zustand befindet. Obwohl man der Einrichtung durchaus ansieht, dass sie nicht mehr ganz taufrisch ist. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Dennoch hat mir die Einrichtung vom Design her nicht ganz so zugesagt. Zwar ganz ordentlich um einigermaßen Neutralität bemüht, wirkt alles doch recht veraltet und könnte eine gewisse Auffrischung vertragen. Das Bett und die Matratze waren sehr gut. Bequem und nicht zu weich. Der Ausblick aus meinem Zimmer Nr. 16 war ganz ordentlich, wenn auch nicht überragend. Nach Osten konnte ich in Richtung Hauptgebäude blicken, das Südfenster hat mich die Rückseite meines Leihwagens (Dodge Charger) betrachten lassen. Eine schönere Aussicht hat man, wenn man eines der westlich gelegenen Zimmer bekommt. Diese bieten einen Blick auf den Delaware River! Das Bad ist ausreichend dimensioniert und bietet genügend Platz, um sich gefahrlos bewegen zu können. Die Sauberkeit ist durchweg überzeugend und sehr gut. Die Dusche ist sehr gepflegt und lässt mich schnell den Horror vergessen, den ich im Colton Motel in Gettysburg erleben durfte. Aber auch die Toilette, der Spiegel und das Waschbecken waren sehr gepflegt und haben gezeigt, mit wie viel Umsicht hier gereinigt wird. De Ausstattung des Bades ist gut und so, wie ich es erwartet hatte. Es gibt ein kleines Waschbecken mit Seife, eine Toilette und eine Duschkabine. Einen Haartrocknet gibt es hingegen leider nicht. Qualitativ ist alles ganz ordentlich, wenn auch trotzdem nicht unbedingt überragend. Dafür bietet das Bad aber ausreichend Ablageflächen um das Wachbecken herum und auch in der Duschkabine. Der Zustand des Bades ist gut, man merkt aber auch ihm das Alter deutlich an. Alles wirkt ein bisschen veraltet und könnte eine hellere und modernere Ausstattung vertragen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück im Roscoe Motel ist für mich eine einzige Enttäuschung gewesen. Die Auswahl ist mehr als dürftig. Es gibt ein paar kleine Donuts mit Puderzucker, Weißbrot mit Gelee, süße Stückchen sowie drei Sorten Cerealien. Gestört hat mich vor allem, dass nur sehr wenig angerichtet worden ist und zudem nicht sonderlich appetitlich ausgesehen hat. Die Milch für die Cerealien konnte zwar dem Kühlschrank entnommen werden, doch auch hier hat man nicht wirklich eine große Auswahl gehabt. Qualitativ war soweit zwar alles in Ordnung, aber bei einer mangelnden Auswahl macht die Qualität allein leider auch nicht alles wett. Die Cerealien waren okay und dürften wohl von Kellogg’s gewesen sein. Die Donuts waren mir viel zu süß. Und die abgepackten Stückchen brauche ich dann auch nicht unbedingt zum Frühstück. Die Gelees zum Weißbrot waren in Ordnung, qualitativ aber nicht gerade hochwertig. Vor allem das Grape Jelly hat sich beinah wie Gummi gezogen. Das Getränkeangebot war ebenfalls unterdurchschnittlich. Es gab lediglich Kaffee und Milch. Sehr dürftig. Zumal es nicht einmal Kakaopulver zur Milch gab. Qualitativ war die Milch zumindest in Ordnung. Welchen Fettgehalt sie hatte, war hier leider nicht ersichtlich. In den USA gehen heutzutage immer mehr Hotels und Motels dazu über, mindestens zwei Sorten Milch anzubieten und den Fettgehalt deutlich zu machen. Hier war dies leider nicht der Fall. Die Atmosphäre im Frühstücksraum war okay, allerdings befindet sich der Frühstücksraum unmittelbar in der kleinen Lobby im Haupthaus. Die Sitzmöglichkeiten sind mehr als nur veraltet, die meisten Stühle waren bereits kaputt und hatten zum Teil große Risse und Löcher. Nicht sehr einladend.


    Service
  • Gut
  • Rein äußerlich betrachtet macht das Roscoe Motel einen sehr guten Eindruck auf mich. Es handelt sich nun einmal um ein klassisches amerikanisches Motel, wie man es auch Film und Fernsehen kennt. Es gibt ein Hauptgebäude mit Rezeption und Frühstücksraum sowie Getränkeautomaten, ein Stückchen entfernt liegen die Gästezimmer im typischen Motel-Style. Für ein Motel sehr hübsch anzusehen. Leider kann man hier nicht vom Äußeren auf die inneren Werte schließen. So sehr mir das Motel von außen her noch gefallen hat, so wenig gefällt mir der Bereich der Lobby im roten Hauptgebäude. Die Atmosphäre ist okay, rein zweckdienlich, ohne eine Gemütlichkeit aufkommen zu lassen. Insgesamt macht das Motel von seinem Zustand her einen guten Eindruck auf den Betrachter. Wenn halt nur der Lobby-Bereich nicht wäre. Der Check-in verlief schnell und unproblematisch. Ich erhielt die Zimmerschlüssel und fuhr vor meinen Eingang. Der Check-out verlief ebenso unproblematisch, da ich lediglich die Schlüssel abgeben musste. Das Personal ist hier gut organisiert und professionell höflich. Ansonsten glänzt es in der Regel durch Abwesenheit. Außer zum Check-in und zum Check-out konnte ich niemanden vom Personal sehen. Das Publikum dieses Motels inmitten der Berge besteht aus amerikanischen Touristen, die vornehmlich zum Angeln nach Roscoe kommen. So konnte ich abends ein paar weitere Gäste sehen, die es sich vor ihrem Zimmer mit einem der BBQ Grills gemütlich gemacht haben, um ihren Fang frisch zuzubereiten. Für Geschäftsreisende ist das Motel recht gut ausgestattet. Es bietet kostenloses WLAN sowie einen ausreichend dimensionierten Schreibtisch auf dem Zimmer an. Ein Business-Center oder gar Tagungsräume gibt es hier hingegen nicht. Meiner Meinung nach eigen tisch das Motel primär zur Erholung. Touristen werden hier eine saubere und preiswerte Unterkunft finden, die trotz der Lage an der Old Route 17 für ausreichend Erholung sorgt. Nicht zuletzt durch den Delaware River, der direkt an der Westseite des Motels vorbei fließt. Das Highlight der Hotelausstattung ist natürlich der Parkplatz. Dieser ist wirklich riesig und bietet praktisch zwei Stellplätze pro Zimmer! Besser kann man es eigentlich nicht treffen. Somit konnte ich mit dem Auto bis unmittelbar vor die Zimmertür fahren und den Kofferraum entladen, ohne mich nennenswert anstrengen zum müssen. Die Lage ist einfach perfekt! Die Sicherheit ist hierbei hoch genug. Zwar gibt es keine gesonderte Überwachung, andererseits handelt es sich bei Roscoe, trotz der nur zwei Autostunden bis New York City, um einen friedlichen kleinen Ort. Und da die Parklücken übermäßig groß dimensioniert sind, braucht man auch keine Bedenken beim Einparken zu haben. Eine weitere, positive Einrichtung des Motels sind die Sitzmöglichkeiten im Grünen und die Möglichkeit, die Motel-eigenen BBQ Grills zu benutzen. Diese befinden sich am Ende des Gästeflügels auf dem Porch und können jederzeit kostenlos ausgeliehen werden. Gerade für Urlauber, die zum Fischen nach Roscoe kommen (der Ort wird nicht umsonst "Trout Town USA" genannt), ist dies natürlich ein gern angenommener Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Roscoe Motel befindet sich am nordwestlichen Ortsrand von Roscoe direkt an der Old Route 17, die in den Ortskern hinein führt. Zu Fuß ist man binnen weniger Minuten die Straße entlang gelaufen, so dass sich eine Benutzung des Autos nicht wirklich rentiert. Doch auch mit dem Auto ist das Motel freilich gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten findet man in Roscoe mehrere. Allerdings sollte man bedenken, dass Roscoe in allererster Linie vom Fischfang lebt. Entsprechend sind die meisten Geschäfte auf den Angelsport spezialisiert. Jedoch findet man in der Stewart Avenue auch kleinere Geschäfte, die nicht allein von den Anglern leben. Das Nachtleben in Roscoe spielt sich hauptsächlich in den Bars, Cafés und Restaurants ab, die man innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Auto erreichen kann. Das kulturelle Angebot beschränkt sich in Roscoe auf das Eisenbahnmuseum. Ansonsten gibt es noch Kirchen und verschiedene Geschäfte zu besuchen. Es ist eben ein kleiner Ort für Angler. Trotz der Lage an der Old Route 17 ist es im Roscoe Motel ruhig. Kein Verkehrslärm, keine Musik von den Bars und Cafés des Ortszentrums. Direkt gegenüber vom Motel befindet sich auf der anderen Seite der Old Route 17 ein Soccer Field, das offensichtlich frei zugänglich zu sein scheint. Ansonsten gibt es mehrere Wandermöglichkeiten in den Wäldern.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:38