- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieser Bericht bewertet meinen 2. Aufenthalt in diesem Hotel. Der erste Aufenthalt fand vom 26.12 - 02.01.2008 in diesem Hotel statt. Damals fiel die standardmäßige Einfachvergleasung der alten Londoner Häuser negativ auf. So musste die dicke Winterjacke zur Abdichtung des zugigen Fensters dienen. Auch kapitulierte die Heizung ab und zu. Ein einfacher Hinweis an das freundliche Personal an der Rezeption sorgte für Abhilfe. Die Rezeption ist 24h besetzt. Das Hotel verfügt über einen funktionsfähigen Fahrstuhl, der aber nichts für Personen mit Platzangst ist. 1 Person mit normalem Koffer oder 2 Personen sind das maximal Mögliche. Das Publikum ist international gemischt mit leichter Tendenz zu jüngeren Leuten. Kostenloses WLAN gibt es offiziell nur in der Lobby, aber ich hatte auch im 4. Stock noch ausreichenden Empfang. Das Frühstück ist der Hotelkategorie angemessen eher mager - aber der Toast wird frisch zubereitet und es gibt pochierte Eier! Der Weg zum Frühstücksraum im Untergeschoss des Gebäudes führt regelmäßig an Wäschebergen vorbei. Das ist bei einem kleinen, verbauten, viktorianischen Gebäude wohl auch nicht zu vermeiden. Die Tische sind mit Platiktischdecken bezogen - egal - die lassen sich halt leicht abwischen. Die Zimmer sind klein und mit einer Nasszelle versehen. Es funktioniert alles - aber alle Installationen sind eben nur "zweckmäßig" - sprich klein! maximal vergleichbar mit einem kleinen Gästebad in Deutschland. Die Betten wurden täglich gemacht und auch die Handtücher täglich ausgetauscht. Das Personal ist indisch höflich. Ich denke, moderne deutsche Jugendherbergen bieten zum Teil einen besseren hygienischen Standard - aber für einen preiswerten Londontrip habe ich keine Probleme mit dem Hotel. Für einen preiswerten London Urlaub ist das Hotel aufgrund der Lage auf jeden Fall buchbar. Wäre es in einer andere Gegend, könnte man es sich noch einmal überlegen.
Die Zimmer sind echt klein und mit einer genauso kleinen Nasszelle versehen. Die Matratzen sind überaus weich und mit den ganzen Decken kommt man schon durcheinander. Kurz gesagt ist der Platz seeeeehhhrr optimiert. Platz für Koffer ist von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich - aber wer verbringt schon die meiste Zeit im Zimmer ?? Wasserkocher, Tassen und Instant Kaffee + Tee sind vorhanden. Der Fernseher ist zum Glück ein Flatscreen - sonst wäre noch weniger Platz. Die Fenster sind vorhanden - schließen aber nicht wirklich dicht. Im Winter wirds dann schon mal frisch! Die Nasszellen sind zweckmäßig - und nicht mehr. Toilette, Waschbecken und Dusche gibt es, allerdings in der "schmalsten" Ausfertigung die denkbar ist. Rohre sind zum Teil "Aufputz"-verlegt, das erschwert natürlich die penible Reinigung dieses Bereichs. Man darf also nicht eine 110 prozentige Hygiene erwarten - aber es überkommt einen auch kein Ekel
Die Rezeption ist 24h besetzt. Das gesamte Personal ist freundlich und bemüht, die vorhandenen Unzulänglichkeiten der Unterkunft so erträglich wie möglich zu machen. Ein Getränkeautomat versorgt einen 24/7 mit kalten Getränken. In der Lobby läuft ein Fernseher und es gibt kostenloses WLAN. Gepäck kann am Abreisetag zwischengelagert werden. Beim Frühstück wird einem der Toast an den Tisch gebracht. Ansonsten gibt es Käse, Wurst und Marmelade (je nach Verfügbarkeit ca 2 Sorten pro Produkt).
Die Lage relativiert die ein oder andere Unzulänglichkeit der Unterkunft. Keine 5 Gehminuten (mit Gepäck!) von der Paddington Station ist die Lage phänomenal. - Haltestelle der Big Bus Tour: 2 Minuten - Hyde Park : 5 Minuten - Shisha Bars, Mc Donalds, Burger King, KFC, 2 Steakhäuser, 2 Fish&Chips und diverse Minimarkets mit einem Tesco befinden sich ebenfalls im magischen 5 Minuten Kreis ! Diese Aufzählung ist nicht abschließend! In der Paddington Station gibts Marks&Spencers, noch einen Mc Donalds, eine Sushi bar und einen Starbucks. Es sollten also alle Geschmäcker bedient werden können. Die obligatorischen Pubs erwähne ich mal nicht. Die gegend kann als touristensicher bezeichnet werden. Man kann sich auch nachts auf die Straße trauen, die Menschen sind freundlich und vor dem libanesischen Restaurant "Queen of Sheba" parkt schon mal der ein oder andere Ferrari oder Mercedes SLR.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |