Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich und Kerstin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2024 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel am wunderschönen Strand
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Royalton Cayo Santa Maria ist - zumindest auf Cayo Santa Maria - eines der besten Strandhotels von Kuba. Die einzelnen Häuser mit bis zu 10 Wohneinheiten sind strandnah und eingebettet in einen sehr gepflegten Garten mit einer Vielzahl schöner Bäume und Pflanzen. Über einen kurzen schmalen Fußweg gelangt man zum Strand, der durch pulverfeinen Sand und ein berauschendes Farbenspiel des Meeres besticht.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind für kubanische Verhältnisse sehr gut. Wir hatten vorab eine 8-tägige Rundreise durch den Westen Kubas gemacht und dort in 4 anderen Hotels übernachtet. Die Zimmer dort waren wirklich nicht gerade berauschend, weshalb wir das Zimmer des Royalton umso mehr zu schätzen wussten. Es empfiehlt sich, ein Zimmer mit Meerblick zu buchen (das sind die Zimmer der jeweils oberen Etage der Häuser 3 - 8). Wir hatten das Zimmer 310. Der Ausblick vom Balkon ist wirklich toll. Man schaut auf üppige grüne Vegetation mit einer Breite von geschätzten 80 m. Dahinter sieht man die Silhouette des blauen Meeres und des Horizonts. Zimmer mit Meerblick waren für uns von Deutschland aus nicht direkt buchbar. Man kann das aber als Wunsch bei der Buchung angeben und wenn man Glück hat bekommt man eines. Es kostet einen Aufpreis, aber das war es uns wert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie ist leider der Wertmutstropfen dieses ansonsten herrlichen Fleckchens Erde. Im Royalton gibt es 3 Restaurants (Eggcelence, Senses und Sunset), in denen man a la carte speist, und nicht vom Buffet, wie man es aus vielen anderen Urlaubsländern kennt. A la carte heißt hier, dass eine Kellnerin an den Tisch kommt und die Wahlmöglichkeiten für Appetizer, Main Course und Dessert von einem Zettel vorliest. Hört sich eigentlich gut an. Nach ein paar Tagen stellt man allerdings fest, dass fast immer die gleichen Angebote vorgelesen werden. Geschmacklich sind die Speisen leider meistens wenig überzeugend. Einzige Ausnahme ist das Eis als Nachtisch, welches uns immer - egal welche Sorte - sehr gut geschmeckt hat. Vermutlich liegt dieses Manko einfach an dem Umstand, dass Kuba ein streng sozialistisches Land ist, in dem es nur sehr wenig Privatwirtschaft gibt. Viele Lebensmittel müssen aus dem Ausland importiert werden und dieser Versorgungsstrom ist leider aufgrund von Geldmangel und US Embargo nicht kontinuierlich gewährleistet. Das führt halt dazu, dass manche Lebensmittel oder Getränke sporadisch nicht verfügbar sind. Die zum Abendessen angebotenen Weine, der Kaffee oder die Säfte wie auch das Brot beim Frühstück schmecken einfach nicht gut. Tut uns leid, aber das muss man auch mal ehrlich so sagen dürfen. Auf der anderen Seite möchten wir aber auch keine schlechte Stimmung verbreiten. Kuba ist auf jeden Fall ein lohnenswertes Reiseziel. Wir haben viel interessantes gesehen und nichts bereut, aber wer den kulinarischen Hochgenuss sucht, sollte lieber ein anderes Reiseziel wählen. Das Management tut sicher alles, aber es ist halt nur in dem Rahmen möglich, wie das politische und wirtschaftliche System es erlaubt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war uns gegenüber fast immer sehr freundlich und hilfsbereit. Aber natürlich gilt auch hier der alte Grundsatz, dass wenn man selbst freundlich ggü. dem Personal auftritt, man i.d.R. auch selbst so behandelt wird. Besonders hervorheben möchten wir die wirklich unglaublich engagierte, zum Management gehörende Micaela, die immer zur Stelle ist, wenn irgendwo ein Problem auftritt. Emsig läuft sie von früh bis spät durch die Anlage, schaut nach dem Rechten, fragt die Gäste wie es Ihnen geht und ob sie irgendwo helfen kann. Auch der ihr übergeordnete General Manager Alejandro (kommt aus Argentinien) ist ein sehr netter und angenehmer Mensch, hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und sorgt sich darum, dass es den Gästen gut geht. Erwähnen möchten wir hier unbedingt, dass nur die wenigen Manager von Royalton bezahlt werden, die zahlreichen übrigen Bediensteten (Kellner, Köche, Zimmermädchen, Gärtner, Barkeeper etc.) aber staatlich Angestellte sind und dementsprechend ein für europäische Verhältnisse extrem niedriges Gehalt beziehen. Deshalb sollte man beim Trinkgeld nicht geizen. Die Leute sind in nicht unerheblichem Maße darauf angewiesen, denn ein normales staatliches Gehalt reicht i.d.R. nicht aus, um den Lebensunterhalt auch nur einigermaßen bestreiten zu können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt 5 Fahrstunden vom Flughafen Varadero entfernt, was eine wirklich lange Fahrt ist. Ein Großteil der Gäste kommt aus Kanada, da Royalton eine kanadische Hotelkette ist. Diese Gäste haben den Vorteil, dass ihr Zielflughafen i.d.R. Santa Clara ist, was in ca. 1,5 Stunden zu erreichen ist. Von deutschen Fluggesellschaften wird Santa Clara aber lt. Auskunft unseres Reisebüros nicht angeboten, weshalb man die lange Fahrt von/nach Varadero in Kauf nehmen muss. Am Strand findet man immer eine Liege mit Sonnenschirm, wenn man nicht gerade den Morgen verschläft und dort erst nach 11 Uhr auftaucht. Wenn man den zum Hotel gehörenden Strandbereich verlässt kommt danach ein fast 1 km langer fast menschenleerer Abschnitt. Hier hat man den wunderbaren Strand fast für sich allein und kann sich ein bisschen wie Robinson Crusoe fühlen. Grund ist, dass zwei anliegende Hotels ihren Betrieb aufgrund des Hurricans Irma in 2017 und der anschließenden Corona-Epidemie einstellen mussten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vom Hotel aus kann man einige Tagesausflüge buchen. Da wir aber bereits eine 8 tägige Rundreise vorab absolviert hatten, haben wir dieses Angebot nicht wahrgenommen. Cayo Santa Maria liegt von den Höhepunkten Kubas (bspw. Trinidad, Valle de Vinales, Havanna) ziemlich weit ab. Die wirklich lohnenswerten Ziele sind für einen Tagesausflug zu weit, weshalb wir empfehlen würden, unbedingt vorab eine organisierte Rundreise zu buchen. In dem fußläufig in 2 min erreichbaren Market gibt es ein einigermaßen gut bestücktes Gym, welches wir fast täglich aufgesucht haben. Die beiden Poolanlagen des Hotels sind optisch sehr ansprechend und sauber. Da aber der Strand wirklich exzellent ist, haben wir es bevorzugt, immer dorthin zu gehen. Nahezu jeden Abend gibt es ein Entertainment-Programm in der Lobby (Musik, Tanz, etc.), welches durchaus ansprechend ist. Die freundlichen Kellner der Lobbybar versüßen die Stunden mit Mojitos, Daiquiri und weiteren leckeren Cocktais.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich und Kerstin
    Alter:56-60
    Bewertungen:1