- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Paseo del Prado war für uns eine Notlösung. Wir hatten eigentlich nur einen Tagesausflug nach Havanna geplant. Da die Stadt uns aber sofort in ihren Bann gezogen hat, haben wir uns spontan entschlossen, eine Nacht dort zu verbringen. Wir fanden auch schnell mehrere sehr nette, alte, gemütliche Hotels mit ganz viel Atmosphäre, in denen wir sehr gerne die Nacht verbracht hätten, jedoch wurde in allen Hotels Bargeldzahlung verlangt. Unsere Bargeldvorräte waren jedoch sehr begrenzt, es war Sonntag, die Banken hatten geschlossen und die 2 Geldautomaten, die in der Nähe fanden haben nicht funktioniert. Kuba eben. Also blieb uns nichts anders übrig, als ein Hotel zu finden, welches Kreditkartenzahlung akzeptiert, und das war dann halt dieses. Offenbar war das Hotel erst einige Wochen vorher eröffnet worden. Das war auch deutlich spürbar, alles roch noch sehr neu nach Plastik und Chemie und es gab nicht den geringsten Makel, den man als "Gebrauchsspur" hätte bezeichnen können. Überhaupt ist das Hotel in jeder Hinsicht das krasse Gegenteil der Stadt, in der es steht: Havanna ist alt und morbid, heiss und schwül und voller Atmosphäre und Lebensfreude. Das Hotel ist brandneu (Stand Dezember 2019), es ist sehr modern, es ist sehr kalt, temperaturmäßig und auch hinsichtlich Atmosphäre und Design. Und es ist sehr teuer. Dafür hat der Gast auf der Dachterrasse einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Im Etagenflur sieht es aus wie im Raumschiff Orion. Sehr futuristisch, aber irgendwie so gar nicht zu Havanna passend. Der Service des Personals ist für Kuba recht aufmerksam und professionell. Was dann allerdings unseren Eindruck stark getrübt hat, war die Abrechnung beim Auschecken, in der man uns deutlich mehr berechnen wollte, als ursprünglich vereinbart worden war. Der Zimmerpreis war auf einmal deutlich teurer als vereinbart, und zudem hatte man uns zweimal Frühstück für sportliche 33 Euro pro Person berechnet und auch schon alles unserer Kreditkarte belastet. Als wir das reklamierten und klären wollten, verstanden die Mitarbeiterinnen an der Rezeption plötzlich kaum noch englisch, also liessen wir den Manager rufen, der sich erstmal sehr viel zeit liess, und nach einer guten Stunde Palaver gestand man uns dann endlich den vereinbarten Preis zu und entschuldigte sich für dieses "Missverständnis". Das ganze hatte einen fiesen Beigeschmack von Absicht und Abzocke, und es hat den bis dahin zumindest recht ordentlichen Eindruck wieder zerstört. Noch einmal würden wir dort nicht wohnen wollen, dafür gibt es in Havanna genug andere, alte und gemütliche Hotels mit ganz viel Atmosphäre
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |