- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Allgemeines gleich vorweg: 116 € pro Person und pro Tag im DZ sind nicht wenig. Das Preis-Leistung-Verhältnis im Vergleich zu anderen jamaikanischen 4-Sterne-All-inclusiv-Hotels ist aber sehr gut. Wir empfehlen dieses Hotel denen, die als Paar verreisen, keine überfüllten Hotels und einen schönen FKK- oder/und Textil-Strand sowie gutes und abwechslungsreiches Essen bzw. gute Cocktails am Abend genießen möchten. Hier gibt es viele sportliche Möglichkeiten, die inklusive sind und „draußen“ ganz schön teuer sind. Wer Lust auf einen kleinen Besuch im Hedonism 2 hat, muss nur wenige Schritte über die Straße gehen. Meistens sind die Gäste aber enttäuscht und es bleibt bei einem Besuch. Interessant ist es dort aber zweifellos. Noch nie zuvor haben wir so viele Menschen übereinander gesehen, obwohl der Strand unendlich lang und zu 90% menschenleer ist. Gästestruktur: Die Gäste sind so im mittleren Alter. Sie sind überwiegend aus den USA, weniger aus den europäischen und karibischen Ländern. Deutsch spricht praktisch niemand. Die Reiseleitung ist schwer erreichbar, zumindest die von FTI. Aber Marie vom Gästeservice ist fast immer in der Lobby. Sie ist Jamaikanerin und spricht so gut Deutsch als wäre sie hier aufgewachsen. Dabei hat sie Deutschland nie gesehen. Geld: Man zahlt überall mit dem US-Dollar. Kreditkarten werden akzeptiert. Ausflüge: - Ricks Café ganz in der Nähe - Delfintour im Hotel buchbar - Mayfields-, YS- und Dunns-River-Waterfalls - Zipline-Tour (sehr zu empfehlen) Tipps: Wer keinen Trubel mag, sollte nicht im April oder Mai kommen. Dort kommen so genannte Gruppen wie die Hooligans oder Midmayniacs. Das sind US-Amerikaner eines Reiseanbieters, die immer zur gleichen Zeit wiederkehren und deshalb hin und wieder nackt am FKK-Strand einen kleinen Umtrunk mit neuen Gästen wünschen. Im Frühjahr ist es sehr trocken. Es kommt regelmäßig zu Waldbränden, die die Luft erheblich verschmutzen. Das betrifft die gesamte Negril-Küste. Lungenkranke Gäste sollten diese Zeit unbedingt meiden, weil die Belastung tagelang anhält. Unbedingt mitgenommen werden sollten: - Badelatschen und evtl. Badeschuhe - nur einen eigenen Schnorchel und eine Brille - Duschgel und Shampoo - Bücher und Zeitschriften - ausreichend Sonnencreme - Mückenschutz! - keine besonderen Impfungen (nur Hepatitis A+B) Schöne Sachen braucht man nicht unbedingt. Man läuft eher sportlich rum. Es ist abends warm. Jacken braucht man nicht. Männer sollten eine lange Hose für das französische Restaurant mitnehmen, ein Sakko ist nicht erforderlich. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Reise!
Zimmer: Die Standardzimmer sind groß und ausreichend. Man hat dort allerdings nur einen ganz kleinen Balkon (siehe Foto). Das Bad hat ein kleines Fenster und eine großzügige Duschecke. Die Zimmer sind sehr sauber. Es gibt eine Minibar, die jederzeit aufgefüllt wird. Das Duschgel riecht allerdings fürchterlich.
Restaurants und Bars: Es gibt mehrere Restaurants, manche sind leicht klimatisiert. Das Hauptrestaurant ist offen, aber dort gibt es nur mittags und zweimal pro Woche abends ein Buffet. Die Qualität ist sehr gut. Das Essen verträgt jeder. Auch für sehr wählerische und vegetarische Gäste ist immer etwas dabei. Es gibt überall verteilt kleine Bars. Auch mittags kann man in Badesachen was essen.
Medizinische Versorgung: Die Nurse-Station ist eigentlich immer besetzt. Ein Arzt kommt auf Nachfrage innerhalb kürzester Zeit. Die Medikamente entsprechen unserem Standard. Service: Der Service ist sehr gut. Alle sind freundlich, keiner fordert Trinkgeld. Trinkgeld ist sogar verboten. Daran sollte man sich auch halten, damit keiner benachteiligt wird. Die Angestellten bekommen dafür mehr Gehalt als andere in den Hotels auf Jamaika.
Hotel und Strand: Die Hotelanlage ist sehr gepflegt, liegt direkt am Meer und ist recht weitläufig. Es gibt einen kleinen Park, einen Spa-Bereich und überall versteckt kleine Whirlpools. Die Anlage befindet sich am Ende einer Bucht, aber doch direkt in Negril. Im Gegensatz zu den anderen Hotels verlaufen sich deshalb nur wenige Besucher am - für alle zugänglichen - Strand. Besonders günstig: Hier weht immer ein leichter Wind. Der Hotel-Textilstrand erscheint unendlich und beginnt direkt neben dem Sandals-Hotel. Der gut besuchte FKK-Strand ist der beste von allen in der ganzen Bucht. Er ist groß, hat einen kleinen Pool und einen schönen Sandstrand. Es gibt überall am Strand Schattenplätze, ausreichend Liegen und Handtücher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: Das Fitnessstudio und der Tischtennisplatz sind sehr gut. Es gibt 4 Tennisplätze, alle mit Flutlicht und man muss nicht reservieren. Chris, der Tennislehrer, legt Schläger und Bälle vor die Tür, wenn er nicht am Platz ist. Tennislehrer sind auf Jamaika rar. Gäste, die gut Tennis spielen, erhalten gegen Rabatt ein Hotelzimmer und bekommen dafür sechs Mal wöchentlich kostenlos zwei eigene Tennisgruppen anvertraut - die Beginner und die Fortgeschrittenen. Diese beiden Tennisstunden sind für alle kostenlos, werden aber nicht so gern besucht. An der Ausrüstung liegt es jedenfalls nicht, vermutlich eher an der Gästestruktur. Golf ist nicht inklusive, aber Tauchen, Wasserski, Katamaran, Glasbodenboot und Kajaks schon. Die Taucher sind nicht sehr begeistert vom Meeresboden, die Wasserskifahrer aber umso mehr. Auch für Anfänger ist die Bucht ideal. Man kann mit dem Wakeboard fahren, wenn ein oder zwei Skier zu langweilig sind. Das Boot und die Ausrüstung sind sehr gut und man kann fast den ganzen Tag fahren. Wer kurze Arme und schlaffen Beine hat, kann auch eine XXL-Runde mit dem Fahrer vereinbaren – alles „No problem“. Die Abendunterhaltung ist nicht der Rede wert. Man genießt es eben, abends mit Freunden ausgiebig Essen zu gehen. Bade- und Schnorchelmöglichkeiten: Die Badelagune im Textilbereich ist ausgezeichnet, am FKK-Strand stellenweise auch. Badeschuhe sind nicht erforderlich: Wer über Felsen klettern möchte, schafft das auch mit Schuhen nicht. Man sollte nur an feinsandigen Stellen ins Wasser gehen, denn das spart Gepäck und schont die Füße. Schnorchelausrüstungen gibt es kostenlos. Die Pools werden nicht gut besucht. Sie sind relativ klein und liegen ungünstig. Die Gäste bevorzugen ganz einfach den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 56 |